- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von den Hotels des 'Madinat Makadi' ist dieses ein gut überschaubares, dafür in erster Reihe am Wasser (Stegseite). Während unseres Aufenthaltes war das Hotel zunächst fast, dann wohl ganz ausgebucht. Architektonisch ist es sehr gut durchdacht im maurischen Stil, die Zimmer in Gruppen entweder um das Schwimmbecken oder um einen Innengarten angelegt. Dieser war gerade so dicht bepflanzt, daß man nicht die gegenüberliegenden Zimmer sehen konnte; insofern kam optisch nicht das Gefühl von Enge auf. Die Wege sind angenehm kurz. Bei den Gästen fiel uns kein Altersgipfel auf, aber viele Familien mit kleinen Kindern. Es waren meist Gäste aus dem deutsch-sprachigen Raum, in der zweiten Woche auch östlich Polens. Diese erkannte man an den Eßmanieren, wenn sie das Buffet auf den eigenen Tisch verlagerten, wie ein Bagger im Braunkohletagebau Kalorien aufnahmen und ihren Tisch so verließen, daß sechs Beduinenfamilien noch satt würden. Der Großteil fiel aber nicht unangenehm auf.
Wir hatten um ein großes Zimmer gebeten und dieses auch erhalten (Familienzimmer). Es war ökonomisch möbliert, aber absolut ausreichend. Und wer braucht schon eine programmierbare Klimaanlage, wenn es ein Ein-Aus-Schalter auch tut ? Ein Stück Pappe im Steckschalter ersetzt die Schlüsselkarte, so daß man auch in Abwesenheit kühlen könnte oder elektrische Geräte aufladen kann.
Wir sahen nur Gäste mit AI, die Zeiten mit drei Stunden für jede Hauptmahlzeit war reichlich bemessen. Bis 23:00 Uhr erhält man Speisen im Hauptrestaurant oder am Schwimmbecken. Draußen im Schatten konnte man sehr gut sitzen, drinnen war es etwas kühl. Manchmal war Eigeninitiative gefragt, wenn man Besteck oder Kaffee wünschte, aber grundsätzlich war der Service sehr gut. Das Essen selbst war gut und abwechslungsreich, wobei das Fleisch oft nicht gewürzt war; dafür gibt es zahlreiche ominöse Kräuter und Tinkturen neben den Servierschalen.
kurz: auf Wunsch immer präsent, aber auch zur gewünschten Zeit; immer freundlich, in der Mehrzahl mehrsprachig, Im ganzen Hotel gibt es Schilder, daß Trinkgeld nicht gegeben werden sollte/muß; hierzu erfuhren wir Interessantes von unserem Leiter des Ausfluges. Außerhalb des Hotels gelten diese Schilder natürlich nicht, was bis zum Kofferband jeder Ägypter weiß.
Der Strandabschnitt ist relativ kurz, die Strandliegen also ziemlich dicht aneinander. In wenigen Minuten ist man in einer Einkaufgegend (Soukh), der alle Hotels des Madinats bedient. Man kann hingehen, muß aber nicht ... Da wir Gizeh und Karnak schon kennen, machten wir den Ausflug in die Wüste für 40 Euro p.P. Wir wurden mit einem geländegängigen Kleinbus durch die Wüste gefahren, und nach dem Essen in einem potemkischen Beduinendorf berichtete der einheimische Begleiter in perfektem Deutsch erstaunlich und bewundernswert offen über die sozialen Verhältnisse in seinem Land. Die Tour wurde begleitet von einem Filmer, der mit den Kameras der Gäste sehr gut Bilder machte, so daß man Aufnahmen von sich selbst in lustigen Posen hat; die Qualität des angebotenen Filmes auf DVD für 20 Euro hat noch Potential für Verbesserungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir meldeten uns in der Tauchbasis (Extradivers) an und waren sehr zufrieden, auch wenn Großfische fehlten. Auf Wunsch berichte ich darüber gesondert. Wir gönnten uns dann einen Besuch im SPA, wovon man keine Massage wie von einem Physiotherapeuten erwarten darf; aber es war doch sehr angenehm. Der Strandabschnitt ist relativ kurz, die Strandliegen also ziemlich dicht aneinander. Trotz mehrerer Appelle von Hotel- und Reiseleitung reservierten unbelehrbare Gäste schon frühmorgens Liegen; trotzdem waren fast immer ausreichend verfügbar. Manchmal hört man Gewummere im Techno-Stil von benachbarten Hotels; und oft hört man verbale Dauerberieselung -meist in einer slawischen Sprache- aus der Umgebung. Die früher sehr aufdringlichen Anbieter von zusätzlichen Leistungen (Tätowierungen, Friseur, Spa, Ausflüge, Kamelritt) scheinen etwas gelernt zu haben, und für jedes Angebot kommt tgl. nur eine Person.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan Albert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 28 |
Sehr geehrter Herr Jan Albert, vielen Dank fuer Ihren Kommentar. Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Hotel gefallen hat und Sie einen schoenen Urlaub bei uns verbracht haben. Allerdings muessen wir eine Korrektur bezueglich der Oeffnungszeiten unseres Restaurants machen "Bis 23:00 Uhr erhält man Speisen im Hauptrestaurant oder am Schwimmbecken" . Richitg ist, das wir in unserem Restaurant Abendessen von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr anbieten. Wir bedanken uns rechtherzlich und wir wuerden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begruessen zu duerfen. Bitte zoegern Sie nicht, mich gerne direkt per e-mail wessam.zakaria@solymarclubmakadi.com zu kontaktieren. Herzliche Gruesse Wessam Zakaria Hotel Manager