- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage wurde 2003 eröffnet, der Anbau im hinteren Teil 2004. Wir waren Anfang Juni dort und haben diese Eröffnung praktisch live mitbekommen. Die Anlage ist insgesamt sehr schön. Viele kleine Wege und Innenhöfe mit schönen Pflanzen, alles sehr gepflegt. Gästestruktur: 60 % deutsch, 20 % russisch, 20 % tschechisch/slowakisch. Man kann noch so viele Kohletabletten schlucken, der Durchfall ist hartnäckig. Vielleicht aus Deutschland ein richtig starkes Mittel mitnehmen, die 08/15-Präparate helfen nicht wirklich.
Sehr geräumig, aber sehr sehr dunkel. Man war gezwungen, auch tagsüber das Licht einzuschalten. Dieser Umstand war dem Hotel sicher bekannt, in unserem Zimmer befanden sich 11(!) Lampen.
Das Essen ist Geschmackssache und der ist bekanntlichermassen sehr verschieden. Unser Fall war's nicht, zumal wir ab dem 3. Tag alle mit Durchfall zu kämpfen hatten und wir uns dann immer sehr genau überlegten, was wir zu uns nehmen. In diesem Zusammenhang zu empfehlen ist heisses Wasser mit frischem Pfefferminz, den die Poolkellner auf Wunsch gern servieren. Dies linderte zumindest die Bauchschmerzen... Wir waren zweimal im "Sofra" und beide Male verpasste der Koch es, die Fleischstücken rechtzeitig vom Grill zu nehmen, so dass das Essen teilweise etwas verkohlt war. "Nino's" bietet nicht wirklich eine zufriedenstellende Auswahl. Die Qualität der Cocktails im Cafe Blue war von der Tagesform des Barkeepers abhängig.
Am Pool und im Restaurant sehr gut. Die Bedienung im Cafe Blue schien etwas genervt, weil wir zweimal zum Spätaufsteherfrühstück kamen. Der Zimmer-Boy war sehr nett, aber auch etwas unordentlich. Der Badspiegel wurde tagelang nicht geputzt...
Wir waren nur 3 mal am Strand. Der Weg war zu weit und der Sand zu dreckig, um uns diesen 10 Minuten-Marsch in praller Sonne öfters anzutun. Der Service am Strand war nicht mit dem am Pool zu vergleichen. Auf 2 Seven Up warteten wir fast 45 Minuten... Liegen gab es ausreichend, der Sand war grob und teilweise mit Zigarettenkippen und Abfällen durchsetzt. Ins Wasser konnte man nur mit Schuhen, es sei denn, man lief etwa 500 m nördlich Richtung Le Meridien, wo der Sand ganz feinkörnig und sauber, der Übergang ins Wasser flach und ohne Steine und Korallen war. Für Kinder sehr geeignet, aber wer will schon jedensmal 500 m laufen?
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war ein Witz. Lustlose "Animateure" spulten jeden Tag das gleiche Programm ab, man konnte die Uhr danach stellen. Von den fünf Animateuren waren vier Russen, die sich lieber auf den Liegen der russischen Gäste niederliessen und stundenlang mit denen palaverten, statt sich beispielsweise um einen anständigen Kinderclub zu bemühen. Unsere Tochter war ein einziges Mal dort. Die Animation bestand darin, den Kindern ein Blatt Papier und Stifte in die Hand zu drücken. Der einzig deutsche Animateur war für Wasser- und Volleyball zuständig, das fand als einziges bei den Urlaubern wirklich Anklang. Anzumerken ist noch, dass die Netze der Wasserball-Tore komplett kaputt sind und beim Spielen jedesmal der Ball in die Liegestühle samt Tische und der darauf befindlichen Getränke fliegt... Eine Reparatur hielt man in den zwei Wochen, in denen wir dort waren, nicht für nötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung über unser Hotel. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine so schöne Zeit in unserem Hotel verbracht haben und dass Sie mit allem so zufrieden waren. Wir bedanken uns sehr für all Ihre netten Worte. Ihr Jaz Makadi Saraya Resort Team