- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich bei dem Iberotel Makadi Oasis um eines von mehreren Iberotels, die direkt zusammenhängen. Nach meinen Erfahrungen handelt es sich um das insgesamt schönste - aber auch am meisten frequentierte. Gerade Ende November/Anfang Dezember konnte man dies sehr gut am Strand feststellen (jedes Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt). Wir haben all incl. gebucht. Soweit ich weiß ist das im Makadi Oasis auch nicht anders möglich. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist perfekt. Der Service ist spitze. Das gesamte Personal ist überaus freundlich. Von der Rezeption, über Gärtner, Köche, Kellner bis hin zum Housekeeping und der Strandkombo. Die Freundlichkeit wäre perfekt, wäre da nicht der "norddeutsch" wirkende Stoffel, der alltäglich die Handtücher ausgibt. Okay, ich glaube ich hätte bei der Tätigkeit auch nicht gerade die Übermotivation. Aber selbst wenn man mal versucht die Stimmung etwas zu erheitern, ignoriert der Kerl einen u. gibt nur stoisch seine Handtücher aus, damit er einen so schnell wie möglich wieder loswird. Um es ganz klar zu betonen: DER KERL IST DIE ABSOLUTE AUSNAHME. Meistens haben wir uns im nachhinein auch nur eher drüber amüsiert, wie der nur so stofflig sein kann. Der Rest der Truppe ist wirklich super nett und zuvorkommend. Am allernettesten sind die drei Jungs aus dem Internetcafe. Wenn man erstmal Hilfe benötigt u. auf englisch ins Gespräch kommt, hat man sofort Freunde gefunden. Die drei haben sich immer überzeugend gefreut, wenn sie uns gesehen haben und waren immer super nett und locker drauf. Die Anlage umschließt eines der größten Pools, die wir bislang in unseren Urlauben gesehen haben. Die Poolanlage und auch die gesamte Hotelanlage ist wunderschön. Wenngleich sie auch relativ riesig ist. Es gibt aber nur zwei Stockwerke u. damit wirkt das Hotel nicht zu gedrungen. Es befinden sich aufgrund des schönen Hausriffs u. der nahen Extra Divers Tauchbasis u. der vielen naheliegenden Riffen (die mit dem Boot angefahren werden) auch einige Taucher in dem Hotel, die, genauso wie ich, die Vorzüge des Makadi Oasis zu würdigen wissen. Es ist ein tolles Hotel u. wir sind auch schon Wiederholungstäter. Bereits 2002 waren wir dort. Die Anlage ist inzwischen ca. 4-5 Jahre alt u. noch schöner geworden. Es befinden sich zu ca. 60 % Gäste aus dem deutschsprachigem Raum (incl. Österreicher u. Schweizer) in dem Hotel. Der Anteil an Russen ist innerhalb der letzten 2 Jahre wesentlich höher geworden. Jeder soll sich selbst sein Urteil darüber bilden, ob dies von Vorteil ist oder nicht. Das Hotel hat einen eigenen Family-Resort mit eigenem Restaurant, dass die gleichen Speisen verabreicht, wie das große Restaurant (daher sehr zu empfehlen, da dort weniger los ist u. man nicht warten muss). Also ist das Hotel auch sehr familienfreundlich. Das Makadi Oasis ist bislang das beste vom Preis-/Leistungsverhältnis, dass wir in Ägypten besucht haben. Wir waren im März bereits im Grand Beach in Hurghada. Das Hotel ist zwar genauso schön (wenn auch auf andere Weise) u. bestimmt sogar noch gepflegter, aber im Makadi Oasis stimmt einfach alles. Dort gibt es wenige Meter vom hoteleigenen Strand eine gute Tauchbasis (Extra Divers), der Strand ist wunderschön, die Makadi Bay verfügt über einige sehr schöne Riffblöcke, die Anlage ist wunderschön, der Pool groß, die Zimmer schön, das Hotel als solches schön, das Essen gut u. reichhaltig. Kurz und gut, uns war es einen weiteren Besuch wert. Tourempfehlungen, Einkaufsempfehlungen, Disco, etc. s. o. - Wichtigste Empfehlung: wenn einen Tauchschein hat muss tauchen u. wer noch keinen hat, muss einen machen. Wer keine Lust am Tauchen hat, sollte zumindest schnorcheln, denn sonst hat er die wirklich schönste Seite Ägyptens verpasst, nämlich das Rote Meer mit seinen traumhaften Korallenriffs u. dem fischreichen Treiben. Entgegen dem so tristen grau in grau in der Wüste, besticht das Rote Meer mit seiner farbenfrohen Fauna und Flora. Einfach sehenswert. Das Hotel hat sich insgesamt noch verbessert u. besonders das Essen ist besser u. vielseitiger in den letzten Jahren geworden. Daher lohnt sich auf jeden Fall ein dritter Besuch im Makadi Oasis. Absolut nicht zu empfehlen sind aber die Monate von Dezember bis Februar, da es in dieser Zeit kalt u. sehr windig werden kann (für Taucher: das Meer ist in dieser Zeit u. tlw. auch schon davor sehr aufgewühlt (Seekrankheit) u. voller Schwebeteilchen). In diesen Monaten ist auch in Ägypten Winter und auch wenn es dort noch 18-23 °C sind, ist es doch abends bitterkalt u. ganz besonders auf dem Tauchboot oder wenn man am Strand aus dem Wasser kommt. Pullis und Jacken in der Zeit von Ende Oktober bis März auf keinen Fall vergessen, da es zwar Afrika ist, aber auch kalt und extrem windig werden kann. Denn, des Tauchers gefürchtetste Krankheit ist die Erkältung.
Große u. topgepflegte Zimmer. Der Zimmerservice ist sehr gut. Der Zustand super. Es gibt Klimaanlage, TV, Balkon/Terasse, Minibar, Telefon, Fön, King-Size-Betten (je nachdem in welchem bereich, auch getrennte Betten). Die Badezimmer sind auch sehr schön u. gepflegt. Es empfiehlt sich dem Zimmerservice einen Dollar pro Tag hinzulegen. Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Spannung: 220 Volt.
Das Essen ist sehr reichhaltig u. es ist immer für jeden etwas dabei. Die Themenabende rotieren wie überall alle 7 Tage. Die Restaurants sind sehr sauber u. es wird alles, was nur im entferntesten nicht mehr gut sein könnte, entsorgt. Es gibt im Hauptrestaurant 3 Buffets - morgens, mittags, abends. Ab zehn gibt es an der Pool-Bar Getränke u. ab ca. 13.00 Uhr Salate, Baguettes u. super leckere Pizzen (Belag nach eigener Wahl). Dann gibt´s noch das kleinere Restaurant des Familiy-Resort, dass von "normalen" Gästen auch besucht werden darf. Dies ist sehr zu empfehlen, da das Makadi Oasis immer sehr gut besucht ist u. daher das Hauptrestaurant häufig gerade abends überfüllt ist. Um Stress zu vermeiden empfiehlt es sich rüber zugehen. Außerdem gibt es dort das gleich Essen. Morgens gibt es z. B. als Standard: Crepes, Waffel, Omelette, Spiegeleier, Englisches Frühstück: Bacon, Beans, Würstchen; zig verschiedene Kornflakes, Quark, Salate, Obst, Käseaufschnitt, verschiedene Brotsorten, Konfitüre u. Wurst (inzwischen frist aufgeschnitten), Säfte, Kaffee, Tee. Abends gibt´s z. B. als Standard: Bier, versch. Wein, Wasser, Cola, Fanta, Sprite, Salate, viele verschiedene Sorten an Nachtisch/Desserts (probiert doch bitte mal Om Ali - ist super), Suppen, Spaghetti mit Sauce nach Wahl (Bolognes, Napoli, etc.). Der Rest bestimmen die jeweiligen Themenabende. Sehr zu empfehlen ist immer wieder der Fisch. Das Lamm war auch sehr gut. Die Wachteln, Köfta, Garnelen u. Krebse waren super - wie eigentlich fast alles. Ach ja - am Strand gibt´s ab ca. 10 Uhr Getränke u. ABC-Ausrüstung u. ab ca. 13.00 Uhr Snacks (wechselt).
Für das Grand Beach haben wir 5.0 Sonnen als Bewertung abgegeben, obwohl der Service eigentlich identisch war. Das Makadi Oasis hat aber gerade an unserem letzten Tag bewiesen, dass es flexibel ist u. Service an erster Stelle steht. Wir hatten das Problem, dass wir erst um 18.30 Uhr abgeholt wurden. D.h., eigentlich mussten wir um 12.00 Uhr auschecken. Man hat uns die Möglichkeit geboten, unsere Taschen/Koffer den ganzen Tag im Luggage-Room zu deponieren, wir sind dann ganz normal zum Strand gegangen, haben uns frische Handtücher geholt, haben später am Pool (ca. 16.00/17.00 Uhr) noch zwei leckere Pizzen gegessen u. etwas getrunken u. durften uns dann noch Dank der Freundlichkeit der Rezeption in einem anderen Zimmer duschen. Dazu kann ich nur sagen - perfekt. Wie oben schon erwähnt, ist das gesamte Personal super freundlich, nett und hilfsbereit (mal abgesehen von dem besagten Towel-Heini). Die Herren von der Rezeption sprechen eigentlich alle ein gutes deutsch, genauso wie die Kellner. Bei dem restlichen Personal reicht eigentlich auch gebrochenes Englisch. Eigentlich gab es keine Klagen u. sämtliche Bereiche waren perfekt.
Das Iberotel liegt hinter zwei weiteren Iberotels u. damit nicht direkt am Strand. Man kann jetzt darüber streiten, ob es zu mühsam ist, die 5 Minuten bis zum Strand zu laufen oder schöner, einen direkten Blick auf´s Meer zu haben. Wir haben lieber eine Anlage, die ansonsten perfekt ist u. können dabei noch zwei oder mehrmals am Tage unsere in den Restaurants oder bei den Snacks angefutterten Pfunde wieder auf dem Weg von oder zum Strand abtrainieren. Wie oben bereits beschrieben, befinden sich komplett um das Makadi Oasis herum weitere Iberotels. In der Makadi Bay sind aber auch noch einige andere Hotels, die nicht zur Iberotel-Kette gehören (z.B. Le Meridien - mit Sub Aqua-Basis, Club Makadi, Grand Makadi - weit im Hinterland - aber sehr schön, Royal Azur, etc., etc., etc.). Es gibt eine in das Straßennetz architektonisch eingebettete Shopping-Mall, mit dem üblichen Tourinepp, aber auch Apotheke, Bank, Restaurants, Couffeur, etc.). Direkt am Ausgang des Makadi Oasis in Richtung Strand befindet sich das Internetcafe, das Billiard-Bistro, der Wellnessbereich, die Disco (gebührenpflichtige Getränke) u. der Wasserpfeifenraum (keine Ahnung, wie sich das nennt). Der Strand ist immer super gepflegt, genauso wie die Poolanlage. Die Schnorchelausrüstung kann man sich am Strand ausleihen. Erfahrene Schnorchler werden sich schwer über die daheim gelassene ABC-Ausrüstung ärgern, da die Ausrüstung des Hotels natürlich schon gelitten hat u. entsprechend billig war. Ich habe es am letzten Tag versucht - man läßt es besser. Also dringend die eigene ABC-Ausrüstung mitbringen oder eine bessere in einem Shop oder in Hurghada kaufen. Es gibt am Strand - sowie fast überall in Hotels am Roten Meer - einen Windschutz für die liegen u. große Sonnenschirme. Spezielle der Windschutz ist in den Monaten Oktober bis März sehr von nöten, da es in dieser Zeit auch in Ägypten Herbst, Winter u. Frühling ist u. es dort sehr empfindlich winden kann. Es gibt bei fast allen Reiseveranstaltern die gleichen, üblichen Ausflugsprogamme. Zum Standard zählen: Luxor (ganztägig), Kairo (1 od. 2 tägig, mit Bus oder Flieger) etc. Sehr zu empfehlen ist die äußerst günstige Giftun-Schnorchel-Tour. Sie kostet nur 23 EUR u. dauert ca. 5-6 Stunden. Es werden zwei verschiedene Schnorchel-Spots angefahren u. danach eine der Giftun-Inseln. Die Insel hat kein Hotel und gehört zu einem Naturschutzgebiet. Die Lagune am Liegeplatz ist traumhaft. Eine Farbpracht par excellance. Wir hatten das Glück, das kurz vor Giftun 4 Delfine Lust verspürt haben, in unserem Kielwasser für ca. 10 Min. zu schwimmen. Ein traumhaftes Erlebnis. Da wir Hurghada bereits vor 4 Jahren einmal besucht haben, wissen wir, dass es sich optisch nicht lohnt, dort hinzufahren. Von der Makadi Bay bis nach Hurghada dürfte eine Fahrt mit dem Minibus ca. 10-15 ägyptische Pfund kosten. Der Transfer von und zum Flughafen differiert zeitlich. Die Zeitspanne ist davon abhängig, ob es sich um einen Busrennfahrer oder einen Bussonntagsfahrer handelt u. ob noch einige Hotels vorher angefahren werden. Auf dem Hinweg hatten wir einen Sonntagsfahrer, was völlig untypisch für Ägypten ist. Zu allem Überfluß, mussten wir auf der ca. 30-40 km langen Normalstrecke auch noch an zig Hotels Gäste abliefern. Einziger Wermutstropfen: wir sind sicher angekommen u. wussten, dass wir im schönsten Hotel abgestiegen sind. Diese Odyssee währte ca. 2 Stunden. Auf der Rückfahrt hatten wir einen Rennfahrer - typische Busfahrergattung in Ägypten - der zwar nur noch das Grand Makadi angesteuert hatte, es aber in weniger als 30 Min. bis zum Flughafen geschafft hat. Toll, dass dann unser Flieger noch 1,5 Stunden Verspätung hatte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportangebote haben wir diesmal nicht genutzt, da ich fast nur am tauchen u. Simone mal wieder fast nur am relaxen war. Es gibt aber so ziemlich alles was man sich vorstellen kann an Freizeitangeboten. Z. B.: Riesenschach, Wasserball, Kicker, Fitnesscenter, Wellness, Wasserpfeifen, Internetcafe, Disco, Volleyball, Tennis, Schnorcheln, Wassersport, Show-Bühne mit versch. Programm, Shopping-Mall, Swimming-Pool, dezente Animation. Manchmal muss man schon spätestens um 10/11.00 Uhr am Strand sein, damit man noch zwei liegen unter´m Schirm bekommt - nicht zuletzt, dank der vielen morgendlichen Handtuchwerfern. Da krieg ich jetzt noch die Wut. Das Wasser im Pool soll gut temperiert gewesen sein. Ich war mal wieder nicht drin. Was soll ich da auch. Einziger Meckerpunkt unter dieser Rubrik : Da wir abends gern mal Kickern, fanden wir es nicht so toll, dass es den einzigen Ball nur am Animations-Office bis max. 17.00 Uhr gab (und die auch meistens nicht dort sind).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kay + Simone |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer