Alle Bewertungen anzeigen
Melanie & Stefan (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Sol Y Mar Makadi Sun wird umfassend renoviert und im Sommer 2019 als TUI Sensimar Makadi Gardens neu eröffnet. (Quelle: Tui.com, Mai 2019)
Nie wieder Sol y Mar Makadi Sun
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Als wir in Hotel ankamen und die Lobby betraten, sagten wir uns, dass wir uns da ein schönes Hotel ausgesucht haben. Es war alles sehr schön eingerichtet und super sauber. Dachten wir jedenfalls. Die Hotelanlage ist U-förmig angelegt und hat grob geschätzt 180 Zimmer auf 3 Etagen. Es ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch ok. Überall wird gut auf Sauberkeit geachtet bis auf einige Ausnahmen (siehe unten). Zum Strand muss man 5-10 Minuten durch die Hotelanlagen gehen, sie sehr schön angelegt und gepflegt sind. Wir hatten all Inklusive gebucht. Z. B. das Dine-Around und Shisha-Ecke kosten extra. Zu 80 % waren Russen dort, von denen sich auch einige ihren Ruf gemäß benahmen. Der Rest sind Deutsche und Österreicher. Es sind alle Altersgruppen vertreten, die meisten aber sind Familien mit Kindern. Fazit: Wer Russen und immer gleiches Essen mag, viel Geld für Ausflüge und shoppen dabei hat, und die nervigen Verkäufer nicht stören, kann in dieses Hotel bzw. nach Makadi fahren. Wir würden es nicht mehr tun. Wie das Hotel zu einer solchen Bewertung kommt ist uns ein Rätsel. Schade, dass wir uns auf diese „guten“ Bewertungen verlassen haben. Für unser Geld hätten wir bestimmt auch einen schönen und gesunden Urlaub bekommen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Laut Rezeptionist hatten wir eines der schönsten Zimmer des Hotels. Es lag in der U-förmigen Hotelanlage genau in der Mitte und in der 3. Etage mit Blick zum Pool. Auf den Ersten Blick war es ein sehr schönes, großes Zimmer mit hoher Kuppeldecke und großzügigen Balkon. Aber das Bad war sehr klein. Der Balkon war mit kleinen Tisch und gemütlichen Stühlen (wann deren Auflagen wohl das letzte Mal gewaschen wurden?) ausgestattet. Das Zimmer hatte neben den Betten noch eine Couch (zur Kofferablage genutzt), Schreibtisch auf den ein kleiner TV mit 5 oder 6 deutschen Programmen stand, eine teure Minibar und eine relativ leise Klimaanlage, die tadellos funktionierte. Safe gab’s an der Rezeption. Im Bad befand sich Waschbecken, Fön, großer Spiegel, Toilette und Dusche. Im Eingangsbereich war ein muffig riechender Schrank, dessen Tür man nur mit etwas Kraftaufwand auf und zu brachte. In Sachen Sauberkeit war das Zimmer (Flächen) sowie Balkon ok. Der Bezug meines Kopfkissens hatte braune Ränder. Die Wolldecken wiesen einige Flecken auf und rochen auch etwas (werden wohl nicht nach jedem Gast gewaschen). Ebenso hatten die frischen Handtücher oftmals noch Flecken. Im Bad war das Waschbecken immer Sauber. In der Dusche haben wir neben abgeschlagenen Fließen auch Schimmel in den Ränder und Fugen sowie eine mäßig saubere Türe vorgefunden. Am meisten schockierte mich die Klobrille. Sie hatte vorne so einen ekelig braun-roten Fleck und war im Allgemeinen etwas komisch verfärbt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt dort ein Hauptrestaurant, eine Beachbar, und drei weitere Bars von denen wir allerdings nur die am Pool nutzten. Auf Trinkgeld hatte nie jemand spekuliert. Hauptrestaurant: Zum Frühstück gab’s immer das gleiche. Verschiedene Brötchen, Baguette, Croissant, Toast, Eier, Spiegeleier, Omelette, verschiede Marmelade aus dem Glas, Wurst und Käse (aßen wir nicht, sah immer etwas angetrocknet aus), Früchte, Müsli, Tee und Kaffee. War alles nicht so der Hit. Wir ließen meistens das Frühstück ausfallen, oder aßen nur Croissant und Ei. Mittags gab’s dann dieselbe „Vielfalt“ wie Abends. Vorspeisen und Salate, zwei verschiedene Suppen, Brötchen, Reis, Kartoffeln, Huhn, Pizza, Rindergoulasch, Nudeln und gegrillter Fisch. Ab und zu Calamari und Leber. Einmal nur Couscous, Thunfisch und Krebse. Es gab auch einige Aufläufe, die dank der Sahnesosse immer alle gleich schmeckten. Im Grunde schmecke alles sehr fad und oft nicht gut. Wir haben uns dann nur noch auf Suppe, Nudeln, Huhn und Reis beschränkt, da wir beide eineinhalb Wochen von Durchfall geplagt waren, was wir eigentlich seit Kindheit nicht mehr kennen. Wir waren schon oft in solchen Ländern, da haben wir so etwas noch nie gehabt. Beachbar: Hier konnte man Mittags a la carte gut Essen und sich ganzen Tag Softdrinks oder Cocktails holen. Es gab 4 Pizzen, Hamburger, Salate, Nudeln, Hot Dog, Fisch …. Wir gingen hier sehr gerne hin, weil es das einzige war, was im Vergleich gut schmeckte. Uns störte aber, dass die Auflagen der Stühle sehr schmutzig waren und in den 2 Wochen nie ausgetauscht wurden. Ansonsten war die Sauberkeit ok. Poolbar: Hier gab’s von 10 bis 24 Uhr Getränke (Softdrinks, Kaffee, Tee, Cocktails, Bier…). Wir nutzten die Poolbar ziemlich oft, bist eines Tages das Wasser vom Automaten einen absolut widerlichen Geschmack hatte. Wir ließen einen Mitarbeiter an der Bar probieren, der sich von dem Wasser auch graute. Aus der Ferne beobachtet, wurde leider nicht nachgesehen, woran das lag. Es wurde alles so belassen. In der zweiten Urlaubswoche roch es an der Poolbar auch immer komisch, etwa so wie ranzige Milch. Auch schmutzige Löffel bekamen wir ab und zu. Wir hielten uns dort fort an nicht mehr auf. Unser Wasser kauften wir von da an auch nur noch im Supermarkt.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war eigentlich immer sehr freundlich und zuvorkommend. Nur die Strandboys hielten es teilweise für wichtiger, sich untereinander zu unterhalten, als jemanden zu helfen, einen Platz am dem kleinen Strandabschnitt zu bekommen. Die meisten Angestellten im Hotel können Deutsch, mit Englisch und Russisch kommt man jedoch weiter. In dem Speiselokal sowie an den Bars waren alle immer sehr fleißig. Wir nutzten auch einmal die Wäscherei. Das Sackerl kostete 6 Euro und die Wäsche kam am nächsten Tag sauber zurück.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Madinat Makadi ist wie ein kleines Dorf angelgt. Der Flughafen in Hurghada ist ca. 30 km entfernt. Bei Ankunft dauerte der Transfer eine Stunde. Die Rückkehr ging etwas schneller, da wir nicht so viele Hotels anfuhren. Für 6 Euro/P. kann man mit dem Shuttlebus für 2 Stunden nach Hurghada fahren. Mit dem Taxi kostet es ca. 15 Euro, ebenso wie nach Safaga. Shoppen kann man auch in Makadi, allerdings ist es trotz Handeln um einiges teurer als in Hurghada. An beiden Orten sind die Verkäufer so was von lästig. In Hurghada mussten wir uns sogar mal als scheis Deutsche beschimpfen lassen, als wir diese ignorierten und weiter gingen. In Safaga-Downtown. sind vor allem Gewürze, Souvenirs und Wasserpfeifen um gutes günstiger. Ausflugsmöglichkeiten: Der Aqua Park ist 1x kostenlos. Ich empfehle jeden, der gerne rutscht, dort hin zu fahren. Das Spa war auch toll. Sonstige Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, die allerdings auch etwas teuer sind und vom Reiseleiter, im Hotel oder am Strand angeboten werden. Es ist schon nervig, dass man weder am Pool noch am Strand Ruhe vor Verkäufern hat. Man muss teilweise auch begründen, warum man dies und jenes nicht möchte, weil sie sonst gar nicht mehr gehen, was wir schon dreist fanden. Warnung an alle vor Tiger Marine und dem Verkäufer „Tarzan“. Wir buchten einen Ausflug ins Delphin House. Der Preis für 2 ist mal 70 und mal 80 Euro! Jedenfalls muss man auch gleich was anzahlen, damit der Platz reserviert wird. Da wir beide ein Durchfallprobelm hatten, sagten wir die Tour 2 Tage vorher ab. Naja, das Geld von der Anzahlung hatten wir gesehen, obwohl er uns versicherte, dass wir es auf jeden Fall wieder bekommen, falls was dazwischen kommt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab täglich Wassergymnastik, Wasserball, Volleyball und vermutlich noch vieles mehr, was wir aber nicht nutzten. Ebenso gab’s ein wöchentliches Animationsprogramm (Olympic Day) Tagsüber und Abends (Bingo, Karaoke…). Einkaufsmöglichkeiten sind viele vorhanden, aber auch nicht ganz billig trotz handeln. Ein Computer mit Internet ist in der Lobby, ist aber ebenfalls teuer. Der Pool ist sehr klein und auch nicht gechlort oder sonstiges. Unter dem Rand bröckelt schon der Kitt raus, was nicht direkt gut aussieht. Poolbereich ist aber immer recht sauber gehalten worden. Die Liegen am Pool sowie am Strand sind ohne Auflagen. Man liegt also auf einem schon in die Jahre gekommenen Metallgestell mit einem dünnen Nylonüberzug (schmerzt bei machen Liegepositionen). Liegen sind oft fleckig oder riechen übel. Der Strandabschnitt ist sehr sauber gehalten. Leider ist dieser auch recht klein, sodass wir oft um 11 Uhr nur ganz hinten mit Müh und Not etwas gefunden haben, ohne Schirm. Es ist sehr Schade, dass wir in eigenen Strandabschnitt wie die Sardinen zusammen liegen und zugleich in den Abschnitten nebenbei, von anderen Hotels, die meisten Liegen frei waren. Dusche ist vorhanden. Das Riff ist zum Schnorcheln ok. Es sind sehr viele Seeigel da. An der Soma Bay (Insel) ist ein wesentlich schöneres Riff.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie & Stefan
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Melanie & Stefan, Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns nach Ihrem letzten Aufenthalt bei uns Ihr Feedback auf HolidayCheck mitzuteilen. Wir sind enttäuscht zu hören, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben und dass Sie während Ihres Aufenthalts einige Probleme hatten. Wir möchten uns aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen. Beste Grüße