- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vor einigen Jahren hat meine Frau einmal in einem Jaz übernachtet und sagte seitdem: „Das musst Du Dir einmal anschauen !“ Beim Overnite Stay auf dem Weg vom Süden in den Westen war es nun soweit : Jaz in Stuttgart. Jaz gehört wie Steigenberger auch zur Huazhou Hotel Group und ist in Deutschland unter dem Namen Deutsche Hospitality bekannt, oder eben auch nicht. Jaz ist offenbar das Produkt für eine jüngere Klientel, wobei das Alter der Gäste in Stuttgart nicht von anderen Hotels abwich. Trotzdem geht Jaz als junges Hotel durch - die Musik in den öffentlichen Bereichen ist modern und einen Tacken lauter, als in gediegeneren Läden. Dazu wird durchgehend geduzt, was aber in Deutschland mittlerweile auch verstanden werden darf. In Stuttgart ist es etwas witzig, da für mich die Stadt einen immer etwas altbackenen Ruf geniesst - dagegen ist das Jaz jetzt ein willkommenes "Hallo wach" - hier ist Kehraus für Muff und Altmodisch. Das Jaz Stuttgart findet dann auch in einem modernen Betonbau statt und hat einen für mich sehr netten public Bereich mit einer Rezeption, die aussieht wie im Bau (also, nicht wie im Knast - eher wie under construction) oder aus dem Kindersupermarkt, dann aber einem netten angeschlossenen Bar und Restaurantbereich. Parken muss man rechts, links, herunter und verquer - jedenfalls so kompliziert, dass es jemand draussen erklären muss. Die üblen Kritiken zum Parken wurden ernst genommen und so wurde Platz geschaffen für 17,—€ pro Nacht, mein Auto hat schon für weniger in hübscherer Umgebung übernachtet, aber ok. Wifi geht gut im in jeder Hinsicht jungen Jaz Hotel.
Das Zimmer hat mich in seiner Grösse, seiner Kreativität und der gelungenen Mischung aus Innovation und Zweckmässigkeit vollkommen überzeugt. Das Allerbeste: Die vier Meter lange Couch unter dem Fenster, die eine magnetische Hinlümmelanziehungskraft verbreitete. Man hat das deutliche Gefühl mit dieser Couch eine längere Zeit in seinem Leben verbringen zu müssen. Das zweite Jaz-typische Merkmal im Zimmer ist die ins Zimmer gebaute, runde Dusche, die ein wenig so aussieht, wie die Beamstation auf Raumschiff Enterprise. Nur, dass hier nicht gebeamt, sondern gesäubert wird, mit einer schönen Regenwalddusche von oben. Hinter der Dusche gibt es ein Waschbecken und auch die separate Toilette. Das Bett ist bequem und in dem von uns gewählten Zimmer gross, zwei Kopfkissen pro Person sind für meinen Schlaf perfekt. Aber nun zurück auf die Couch....
Bar und Restaurant sehen im Jaz aus, wie in einem gediegenen, modernen Hotel. Und so ist auch das Feeling abends beim Absacker mit Diner: Cool. Ich nehme mir neben einem Bier eine Snack Platter mit Oliven, Schinken und Käse zum Wegsnacken. Die Musik ist laut, die Gäste auch - netter Abend an der Bar. Das Frühstück ist konservativ, aber vielseitig und gibt einen guten Start. Alles ist vorhanden, den lokalen Kracher gibt es zwar nicht, aber gut. Einen anstrengenden Arbeitstag oder einen Shop-til-you-drop Tag kann man hier gestärkt starten.
Der Service wirkt auch jung und so ein wenig nach dem Schüler- und Studenten-Motto: Wir machen jetzt mal was mit Übernachten - Hotel oder so. Das wirkt zwar alles sehr frisch, aber ob man beim CheckIn zwei Personen braucht weiss ich nicht. Da hätte es dann auch eine ausgebildete Person tun können. Freundlichkeit ist aber top, locker und problemlos. Ich bin immer sehr servicekritisch beim Frühstück, denn der Tag ist jung und sollte vorsichtig behandelt werden. Einen superschlauen (vom Erscheinungsbild einmal angenommenen Jurastudenten, der mir leicht arrogant die Welt erklärt, den brauche ich da nicht dringend). Bei konkreten Fragen kann er auch nicht helfen. Zum Glück beschallt er dann die Kollegin mit seinen Weisheiten weiter. Sonst alles locker und easy. An kritischeren Stellen arbeiten eh zum grösseren Teil asiatisch aussehende Kollegen, die einen freundlich und professionelleren Eindruck machen.
Das Jaz liegt sicher in Gehweite zur City, aber eben auch nicht total zentral. Es ist quasi hinter dem Bahnhof - und damit gut umschrieben - denn hinter dem Bahnhof gibt es ja überall irgendwie. Drumherum ist es nicht schön, eher moderne Bürostadt und daneben gibt es eben eine deutsche Mall. Gegenüber ist die Polzei, wem das zum ruhiger schlafen hilft - voila. Anreise per Bahn verursacht also einen kurzen Fussmarsch, Anreise per Auto auch (wegen des Parkplatzes, der etwas entfernt ist) und zur Stadt muss man auch etwas laufen - also muss man am besten gut zu Fuss sein. Aber das sind die jungen Leute ja, auf die man es hier als Gäste abgesehen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 361 |
Danke für dein detailliertes Feedback, Stefan! Es klingt, als ob das Jaz in Stuttgart dir einen interessanten Kontrast zur Stadt geboten hat. Das moderne und junge Ambiente scheint gut angekommen zu sein, auch wenn das Parken etwas kompliziert war. Wir freuen uns, dass das WLAN und der öffentliche Bereich deinen Erwartungen entsprochen haben. Deine Anmerkungen sind wertvoll, und wir werden sie berücksichtigen, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Mit Jazy Grüßen Dennis Cetinkaya Front Office Manager a.k.a. The Chief Guest Entertainer