- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Kurz und knapp geschrieben, wir wissen nicht, was die Schreiber davor gesehen haben, aber von Sauberkeit und Ordnung war wirklich nicht viel zu sehen. Eher im Gegenteil. Wir wissen was der Standard in einem Iberotel mit 4 Sternen und mehr in Ägypten wert ist. So etwas geht gar nicht!!!!!!!!!!! Kurze Beispiele: nach dem Mittagessen, wurden die Essensreste nicht vom Boden gekehrt. Tische abputzen vom Vorgänger, leider Fehlanzeige. Die Essensunterlagen wurden einfach nur gewendet und nicht entsorgt, wenn man Glück hatte, bekam man eine Neue und auch hier konnte man feststellen, was der Vorgänger verspeist hat, einfach lecker. Teller wurden einem unter der Nase weggeräumt, obwohl man noch am Kauen war. Bier aus Plastikbecher, Getränkestation regelmäßig leer, der Platz am Poolrestaurant musste geräumt werden, weil ab 14.30 Uhr schon für den Abend eingedeckt wurde, oder man sollte sich bei 40 Grad in die Sonne setzen. Service und Personal absolut unfreundlich und unmotiviert. Benutzes Geschirr stand tagelang sichtbar überall in der Anlage herum, am Pool, in den Fluren, auf Fensterbänke, im Gebüsch. Toiletten waren schlecht geputzt, keine Klobürsten vorhanden und Toilettenpapier musste man sich ständig besorgen. Gästestruktur Russen, Franzosen und Italiener, für uns persönlich die Übermacht und wir fühlten uns nicht wohl und Menschen zweiter Wahl. Russen wurden klar bevorzugt behandelt, sobald eine Vollbussige Blondine etwas bestellte, waren wir vergessen. Das Hotel vielleicht noch umbuchen! Ansonsten würden wir Euch den Tipp geben, alles zu notieren und von der Reiseleitung bestätigen lassen. Die Beschwerden auf jedenfall auch an Daniela weitergeben und durchhalten, bis der Alptraum vorbei ist. Der Tag der Abreise war eine Erlösung für uns und wir haben uns "übelst" gefreut, wo wir uns das Band vom Arm abreißen konnten. Wir können alles mit Bildern beweisen und sind bestimmt nicht kleinlich, aber ein 4 Sterne Iberotel sieht anders "wo" eben anders aus.
Familienzimmer viel zu klein und keine richtigen Betten vorhanden. Eine Couch wurde zum Bett umfunktioniert und ein Klappbett, dass im wahrsten Sinne des Wortes beim Einstieg zusammen klappte. Sauberkeit überhaupt nicht vorhanden und nur nach mehreren Beschwerden, konnte man sich dort aufhalten. Kakerlaken, Ameisen und sonstiges Getier waren unsere Untermieter. Wenn man auf die Toilette ging, krabbelte schon die eine oder andere Ameise am Bein entlang. Wer es mag. Wenn wundert es, wenn das Geschirr und alte Gläser vor unserer Fensterbank abgestellt wurde und dies nicht einmal nach dem Putzen entfernt wurde. Die Gläser standen zum Teil 3-4 Tage dort und sogar ein Blinder hätte den Geruch wahrgenommen, weil es in der Hitze nun einmal anfängt zu stinken. Minibar wurden einfach Getränke vom Personal entwendet, ohne dem Gast Bescheid zu geben. Zustand der Villas, veraltet und renovierungsbedürftig. Doppelzimmer sind auf jeden Fall geräumiger und sauberer. Bad ist größer und hat ordentliche Duschen, aber leider nur mit 1 Kind buchbar. Pech für die Familien, die 2 Kinder haben. Eine andere Villa wurde uns angeboten, leider der Termin 2x am nächsten Tag verschoben. Die Villa war am Ende der Hotelanlage und darauf hatten wir absolut keine Lust und wer will schon freiwillig noch einmal 120 kg Gepäck packen. Die Wege zum Strand, Pool, Bar, Frühstücksraum wären verdoppelt worden.
Im Vergleich zu den anderen Iberotels in Ägypten der letzten Jahre, kein Vergleich. Auswahl am Poolrestaurant Mittags wie Abends gleich, für Kinder nur wenig im Angebot. "Italienisches" Restaurant war okay, wobei mir das Italienische gefehlt hat. Ein Stück Pizza macht noch kein Italiener, oder? Getränke am Abend meistens lauwarm, weil ständig der Getränkeautomat leer war. Kohlensäure im Getränk meistenens Fehlanzeige. Bier aus kleinen Einmalbechern, ist wirklich keine Gaumenfreude und für die Bayern die noch kommen, bestimmt kein Vergnügen. Hygiene im Restaurant: naja, wenn man die Essensreste vom Vorgänger gerne auf dem Tisch hat und die Unterleger verdreckt waren, das besteck und die Teller zum Teil sehr schlecht gespült waren, würde ich mal sagen, eine glatte 6. Vom Tisch abwischen halten die Herren dort nicht sehr viel und man kommt sich wie in der Mensa vor. Mehr gibt es darüber nicht mehr zu sagen.
Zornige, unmotivierte, freche und missgelauntes Personal umschreibt es am einfachsten. Der Spruch des Tages "ein Lächeln kostet 1 Euro" und das ist wirklich kein Witz. Respekt wurde vom Gast an der Rezeption verlangt und auch ausgesprochen, aber die Gäste wurden nicht mit Respekt behandelt. Zimmerreinigung, haben wir unten ausführlich besprochen und können dies auch mit Bildern belegen, einfach ohne Worte und absolut indiskutabel. Arzt war okay, aber wie immer in solchen Anlagen, total überteuert. Uns ist es egal, weil wir die Kosten erstattet bekommen. Es ist also ratsam eine Krankenversicherung zu haben. Wer Durchfall bekommt, sollte sich von der Apotheke "Streptoquin" (grünes Blister für ca. 3-4 Euro - 20 Tabletten) besorgen. Die helfen immer und man braucht keinen Doc, weil die alles abtöten, versprochen, da wir diese schon Jahre dort kaufen und einnehmen :-) Umgang mit Beschwerden: einfach an den Reiseleiter wenden und sich unbedingt die Mängel schriftlich bestätigen lassen. Desweiteren an Daniela Wendt El Taher wenden. Sie hat uns immer versucht zu Helfen und war stets bemüht. Gegen Windmühlen kämpfen ist halt schwer.
Genau 105 Treppen zum Strand und keine Toilette in der Nähe. Am Anfang gab es wenigstens noch eine Dusche, die wurde aber nach ca. 3-5 Tagen aus unerklärlichen Gründen geschlossen. Man konnte nach dem Schnorcheln und Tauchen sich nicht einmal mehr das Meerwasser abspülen. Manchmal bis zu 30 Ausflugsboote in der Bucht. Mittags war der Gestank von Diesel kaum noch auszuhalten. Das Meer war mit einer Ölschicht überzogen, so viel zum Naturschutzgebiet. Wenn man überdenkt wo die Fäkalien der Bootsausflüger hingespült werden, wäre eine Dusche von Vorteil gewesen. Liegen am Pool wie am Strand in einem jämmerlichen Zustand, gebrochene Schrauben, eingerissene Stoffe etc. Sonnenschirme viel zu klein, diese wurde dann mit einem Stück Stoff zum anderen Sonnenschirm verbunden, damit es mehr Schatten gab. Abfalleimer waren auch kaum zu finden, überall lagen Kippen, Becher, etc. blaue Müllbeutel wurden in die Felswand gesteckt. Eine neue Fussdusche wurde an der Strandbar weiter oben gebaut, für welchen Zweck? Die Duschen waren innerhalb von wenigen Stunden kaputt, die Schläuche wurden abgerissen, die Hähne zum Aufdrehen waren abgerissen und die Duschbrausen waren ganz verschwunden. Keine Ahnung wer so etwas brauchen kann. Repariert wurde das ganze dann nicht mehr, solange wir noch da waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung: können wir nicht viel dazu sagen. Mein Sohn (13 J.) hat manchmal Wasserball gespielt. Für meine Tochter (7 J. ) gab es leider nichts. Wer zu Animation gehörte, könnte ich nicht mal genau sagen, weil es nicht zu erkennen war. Strand haben wir schon oben bewertet. Zu den Poosl ist noch zu sagen, dass dieser nach ein paar Tagen dann erst ab 8.30 - 18.00 Uhr zu benutzen war. Was absolut nicht geht, weil dann erst geputzt wurde und wir uns fragten, warum das nicht am Abend gemacht wurde. So ist es nämlich üblich, wenn der Pool geschlossen wurde. Der Pool wurde am Abend gechlort, dass konnte man am Morgen noch riechen, aber eine Reinigung am Poolboden war leider nicht zusehen. Das Poolpersonal holte übrigens das Wasser aus dem Pool und dann wurden hier die Tische und die Schirmständer mir einem und dem selben Lappen geputzt. Selbst die Blumen wurden mit dem Poolwasser gegossen. Es wurde nicht einmal das Poolwasser weg gewischt, dementsprechnd waren die Liegestühle auch verrostet. Man Stand ständig im Wasser und musste aufpassen, dass man nicht stürzte. Die Poolleute regten sich über die Kinder auf, die vom Rand in den Pool sprangen und wurden laut und diskutierten mit den Gästen. Einfach unglaublich, hätten sie lieber das dreckige Geschirr und Gläser vom Tag zu vor weggeräumt und den herumliegenden Müll einmal beseitigt oder das stehende Wasser weggewischt, als zu diskutieren. Die Hauptaufgabe vom Personl war und ist, sich um die jungen gutgebauten Frauen zu kümmern, da kann man leicht den Dreck übersehen. Die Umrandung des Pool einfach lebensgefährlich, meine Tochter hat sich am defekten Alurand den Fußzeh aufgeschnitten. Überall fehlten Teile und es waren Löcher am Poolrand, die Treppen am Ausstieg alle Marode und verrostet. Einkaufmöglichkeiten: Basar "1001 Nacht" ca. 10 Minuten außerhalb des Hotels. Sehr schön gemacht und man kann gut handeln. Das war super nett und witzig. Internetzugang konnte man nur für 30 Min. oder 60 Min. an der Rezeption kaufen. Wir wollten 30 Min., aber es gab keine Zugangsnummer mehr, also sollten wir für mehr Geld die 60 Min. kaufen, aber nicht mit uns. Dann die Frage, ob wir nur für 5 Minuten ins Internet dürften, aber nicht einmal das wurde möglich gemacht. Übelste Abzocke wo hin man sah.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |