Alle Bewertungen anzeigen
Gottfried (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 1 Woche • Strand
Laut und schlechtes Essen
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel insgesamt hat seine besten Tage schon lange hinter sich und sollte dringend renoviert werden, Zimmer und Pool eingeschlossen. Dreckige, schimmelige Fugen, abgeplatzte und gebrochene Fliesen. Man darf nirgends genau hinschauen, so auch schon der Tenor anderer Gäste. Wir hatten ein sehr lautes Zimmer unweit der Diskothek. Nach dem Zimmerwechsel kamen wir vom Regen in die Traufe. Jetzt hörten wir nicht nur den Lärm von "unserem" Hotel sondern auch vom Nachbarhotel und einer Baustelle. Keine Nacht war vor 3:00 Uhr in der Nacht an Schlaf zu denken. Resümee: das mit dem schlechtesten Essen in Sharm El Sheikh und Umgebung das uns bekannt ist aber auch viel zu laut und renovierungsbedürftig. Wir denken ein kompetentes Hotelmanagement würde die Probleme erkennen und beheben. Wir denken auch, daß hier der Fisch vom Kopf her stinkt. Wer Ruhe und Entspannung sucht und Wert auf gutes, verträgliches Essen legt der sollte dieses Hotel dringend meiden.


Zimmer
  • Schlecht
  • Zimmer abgewohnt und sehr renovierungsbedürftig. Badezimmertür unten angefault und dreckig. Kein Trinkgeld - keine Badetücher


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das italienische Spezialitätenrestaurant war geschlossen, so stand für alle Gäste ein einziges Resaturant zur Verfügung. Dieses Restaurant war eigentlich nur eine grosse offene Pergola am Pool. So konnten Gäste aus den ehemahligen GUS Staaten direkt vom Strand kommend in Badekleidung ungeduscht und mit den Badeutensilien zum Abendessen gehen. Die Männer in kurzen Hosen aber mit den drei Streifen , man hat ja schließlich Niveau und mit Feinrippunterhemden. Im Katalog allerdings wurden lange Hosen zum Abendessen gewünscht. Dieses Outfit passte sehr gut zu der rustikalen Restauration. Die Getränke wurden in abgenutzten, verkratzten und unsauberen Plastikbechern angeboten, sogar zum Abendessen. An drei Tagen gab es auch abends für den Wein nur Coca-Cola Pappbecher. Die Speisen waren von minderer Qualität und ungenießbar. Ein Schweizer Ehepaar drückte es folgendermassen aus: alles schmeckt gleich und das Fleisch ist so zäh wie ein altes Kamel. Die Maccaroni bezeichnete sie als "Betonröhrli". Es ekelte einem die Warmhaltebehälter zu öffnen. Die Nationenwertung für die vollsten Teller haben ganz klar die Ägypter vor den Russen gewonnen.


    Service
  • Schlecht
  • Der einzige Pluspunkt in diesem Hotel war, die Freundlichkeit der Kellner. Die Roomboys klopften täglich mehrmals an die Zimmertür um ihr tägliches Trinkgeld zu kassieren. Beschwerden wie z. B. Lärmbelästigung in der Nacht oder dergleichen verlaufen im ägyptischen Wüstensand.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr schön gelegen oberhalb der Bucht von Ras Om El Sid, dies war auch ausschlaggebend für die Wahl dieses Hotels. Neben dem Hotelstrand befindet sich ein öffentlicher Strand. Das Hotel besitzt keinen Steg über das Korallendach und die Urlauber sowie die Besucher des öffentlichen Strandes, meist Einheimische, trampeln auf den Korallen herum. Das Nachbarhotel -Reef Oasis Beach - besitzt einen Schwimmsteg und dort werden die Korallen nicht zertreten .


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation viel zu laut am Pool. Kam man nach 9:00 Uhr an den Strand waren alle Liegen schon besetzt und fand keinen Sonnenschirm mehr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gottfried
    Alter:56-60
    Bewertungen:5