Alle Bewertungen anzeigen
Simone (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2005 • 2 Wochen • Strand
Immer wieder gerne zu Gast im Hause Fanara!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist eine 4 Sterne-Club Anlage unter dt. Leitung (Hotel Direktor Herr Muth, auch eher als "der Christoph" bekannt). Es hat insgesamt 378 Zimmer, darunter mehrere Kategorien, die ich spaeter noch erlaeutern werde. Die Anlage teilt sich in zwei Teile auf: das Haupthaus (Baujahr 2000) und die Residenz (Baujahr 2002). Ich persoenlich finde die Architektur der Anlage recht ansprechend, vor allem die Residenz mit ihren kleinen weissen Villen und den liebevoll angelegten und gepflegten Gruenanlagen. Was die Sauberkeit anbetrifft, so gab es in den immerhin 2 Wochen die wir da waren rein gar nichts zu beantstanden, weder in unserem Zimmer, noch ausserhalb in der gesamten Anlage. Der Club ist im uebrigen ausschliesslich als "all inclusive" buchbar und das Tragen eines gruenen Plastikarmbandes ist Pflicht. Wer zu der Sorte Deutschen gehoert, die auch im Urlaub alles deutsch haben wollen und nur unter deutschen Mitbuergern sein wollen, bucht diese Anlage lieber NICHT. Der Club Fanara bietet naemlich eine internationale Atmosphaere mit durchweg bunt gemischten Publikum, was den Urlaub meiner Meinung nach noch attraktiver macht. Insgesamt habe ich Aushaenge von Reiseveranstaltern aus 10 verschiedenen Laendern gelesen, wobei sich der Gaeste-Mix vermutlich aus noch mehr Nationalitaeten zusammensetzt. In Gespraechen mit Wiederholungsgaesten habe ich herausgefunden, dass dieser Mix immer gleich bleibend gut verteilt ist und da wohl auch sehr drauf geachtet wird, dass eine gewisse Nationalitaet nicht ueberwiegt. Meiner Meinung nach ist der Club im uebrigen aufgrund der unterschiedlichen Beschaeftigungsmoeglichkeiten fuer Kinder, als auch fuer Singles, Paerchen und auch aeltere Herrschaften geeignet. Also um nochmal zu resuemieren: ich, 'tschuldigung wir, haben einen prima Urlaub im Iberotel Club Fanara verbracht und koennen diese Anlage nur weiterempfehlen. Ein Clubanlage mit so lockerer Atmosphaere, wo im uebrigen sogar der Hotel Manager einfach mal locker mit einem eine Runde quakt, findet man nicht allzu oft. Noch ein Tipp: einfach mal die Homepage mit vielen Fotos anschauen: www.iberotel-eg.com... und ein Tipp generell: einfach das anvisierte Hotel anschreiben und fragen, wenn einem etwas besonders wichtig oder irgendetwas unklar ist! ;-) So vermeidet man meist schon im Vorfeld eine Entaeuschung!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie gesagt: insgesamt 378 Zimmer, die je nach Zimmertyp im Haupthaus ODER ausschliesslich in der Residenz liegen. Soviel hatte ich von einem anderen Paerchen mitbekommen, dass Meer- oder Poolblick nicht moeglich ist, wenn man ein Residenzzimmer gebucht hat. Was die Residenz anbetrifft, so erstreckt sich diese ueber ein paar hundert Meter und je nachdem wo man untergebracht ist, hat man halt schon ein paar Minuten zum Pool oder Strand. Mir persoenlich hat der taegliche Fussmarsch bei der schoenen Umgebung immer Spass gemacht. Wer allerdings lieber zentral wohnen moechte, bucht lieber gleich das Haupthaus, in dem die normalen Standard-Doppelzimmer liegen (gegen Aufpreis auch mit Meerblick). In der Residenz liegen dann die Familienzimmer oder auch Einzelzimmer (Single Savers). Der Hotelbroschuere habe ich entnommen, dass sich die Kategorien wie folgt zusammen setzen: Club: 112 Standard Zimmer (25m2) 57 Meeresblick Zimmer (25m2) 3 Suiten mit Meeresblick (75m2) Residenz: 118 “single-saver“ Zimmer (15 –17 m2) befinden sich alle im ersten Stockwerk, können mit max. zwei Personen belegt werden und haben alle Gartenblick, 74 Zimmer sind mit Balkon ausgestattet, 44 ohne. 88 Familienzimmer (35-55m2) bestehen aus einem Schlaf-und einem Wohnzimmer. Das Familienzimmer muß mit mindestens zwei Erwachsenen und kann maximal mit fünf Personen belegt werden. Alle Familienzimmer haben Terrasse oder kleinen Balkon mit Gartenblick. Ich gehe mal davon aus, dass besondere Zimmerwuensche, wie in anderen Hotels auch, im Vorfeld per Email, Fax etc. mitgeteilt werden koennen. Bei mir gab es allerdings nix zu meckern und ich waere jederzeit wieder mit meinem Residenzzimmer zurfrieden, auch wenn es mit rund 15 qm recht klein war. Dafuer war die Einrichtung sehr ansprechend und es war sauber, halt "klein aber fein"! Alle Zimmer sind im uebrigen mit folgendem ausgestattet: Dusche, Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank, Kabelfernseher (gaengige dt. Programme), Föhn und Telefon.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Insgesamt hat das Fanara 3 Restaurants: El Medina, Temple Pool, La Gazelle (dies war aber leider geschlossen waehrend wir da waren). Fruehstueck gibt es ausschliesslich im El Medina, wohingegen sonst aber sonst immer 2 Restaurants fuer eine Mahlzeit zur Auswahl stehen. Die Speisen werden ausschliesslich in Buffet Form angeboten. Das Fruehstueck ist im uebrigen sehr ueppig gehalten. Neben den kontinentalen Genuessen (sprich Broetchen, Marmelade etc.) gibt es auch warme Speisen, wie z.B. gebratener Speck, Wuerstchen, Ruehrei etc., aber auch ein paar typisch aegyptische Speisen. Abends gibt es in beiden Restaurants unterschiedlichen Themenabende sodass nie Langeweile aufkommt. Das Angebot kann meiner Meinung nach, auch bezueglich der Qualitaet der Speisen durchaus mit anderen 4 Sterne-Anlagen mithalten. Es gab immer mehrere Sorten Fleisch oder Fisch, Gemuese oder andere Beilagen, ein Salat- und Dessertbuffet. Also ich fand das schon alles ganz ansprechend, wenn man mal bedenkt, dass Sharm el Sheikh ja eigentlich mitten in der Wueste liegt und alle Lebensmittel von weit herkommen. Die Oeffnungszeiten der Restaurants fand ich auch mehr als grosszuegig, aber besonders toll fand ich, dass das all inclusive Angebot in der Fantasia Bar bereits morgens um 5 Uhr losging. Als wir wegen eines Ausflugs nach Kairo bereits um 4:30 Uhr aufstehen mussten, wusste ich es sehr zu schaetzen, dass ich bereits wenig spaeter eine Tasse Kaffee und eine Kleinigkeit zu essen bekam und nix dafuer zahlen musste. In manchen Hotels geht das all inclusive ja erst viel spaeter los. Lunch Pakete fuer Ausfluegler gibt es im uebrigen auch gratis. Das einzige was ich zu beanstanden habe, ist das Angebot an lokalen Alkohlika: die schmecken einfach nicht! Aber wenn's nicht unbedingt ein Cocktail sein muss: das Bier (Sakara) sowie der Wein (Obelisque) sind ganz gut trinkbar! Frisch gepresste Saefte wuerden das Angebot vielleicht noch abrunden, aber dafuer wiederum gibt es an der Temple Pool Bar ganz leckere Eismix-Getraenke und Milch-Shakes.


    Service
  • Gut
  • Also negative Bemerkungen ueber den Service in diesem Hotel kann ich leider ueberhaupt nicht nachvollziehen! Vielleicht sollte man auch mal beruecksichtigen, dass es ausser einem selbst, auch noch andere Gaeste im Club gibt und folglich nicht gleich 10 Mann angesprungen kommen. Also meine kleinen Extra-Wuensche sind immer recht zuegig und vor allem mit einem Laecheln erfuellt worden. Hier und dort wurden auch mal kleine Scherzchen gemacht und ein bisschen Small Talk gehalten - allerdings alles unaufdringlich, was ja in Aegypten nicht immer so der Fall ist. Gut, es spricht im Fanara wohl nicht jeder Mitarbeiter gutes Englisch oder gar deutsch, aber alle bemuehen sich total wenigstens ein paar Brocken rauszubringen und lassen einen auch nicht einfach links liegen, wenn es mit der Verstaendigung dann doch ein wenig muehsamer wird. In der Regel hat man aber keine Probleme, wenn man des Englischen maechtig ist und ansonsten, wenn es um "groessere Angelegenheiten" geht, kann man ja immer noch auf die 2 deutschsprachigen Damen von Guest Relations, sprich der Gaestebetreuung zurueckgreifen. Also gerade fuer deutschsprachige Gaeste ist linguistisch gesehen meiner Meinung nach gut gesorgt worden und zudem hat man ja in der Regel ja auch immer noch seine Reiseleitung vor Ort. Im uebrigen ist mir vor allem der nette Empfang in Erinnerung geblieben. Eine deutschsprachige Dame von der Gaestebetreuung hat sich sogar um die 10 Minuten Zeit fuer uns genommen um uns die wichtigsten Infos ueber die Anlage zu erlaeutern und zum Zimmer gebracht worden sind wir sogar auch noch. Auf meine Frage hin, ob jeder Gast so nett empfangen wird, antwortete die Dame, dass mindestens alle deutsch-sprachigen Gaeste in der Regel persoenlich von der Gaestebetreuung empfangen werden, wohingegen andere Nationalitaeten meistens von den Reiseleitern betreut werden. Also hoert sich fuer mich so an, als ob man im Fanara gut aufgehoben ist, nicht so wie in anderen Hotels "Hallo, da geht's lang und tschuess!" (Jaja, alles schon erlebt.) Zur Kinderbetreuung kann ich leider nicht viel sagen, da ich selber keine habe, aber abends bei der Mini Disco sahen alle Kids immer recht zufrieden aus ... und auch tagsueber sah man die kleine Meute oefters mit den Betreuern durch die Anlage ziehen... Also Programm wurde mit denen schon gemacht. Mit dem Zimmerservice waren wir im uebrigen auch immer durchweg zufrieden (die gute Sauberkeit erwaehnte ich ja schon) und auch sonst kann ich mich - bis auf einen Mitarbeiter an der Rezeption - an keinen erinnern, der nicht hilfsbereit und freundlich gewesen ist. Was soll ich sagen: schwarze Schafe gibt es ueberall und einen schlechten Tag hat wohl auch jeder Mal! Also im Vergleich mit anderen Hotels bin ich mit dem Service wirklich rundum zufrieden gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Club-Anlage liegt direkt oberhalb der “Ras Om El Seed“ Bucht. Laut Aussage des Hotel Direktors ist die Ferienanlage nach Südwesten ausgerechnet, was auch im Winter maximalen Genuß an Sonnenstunden garantiert. Dies kann ich aus eigener Erfahrung nur bestaetigen und ich habe auch nichts gegenteiliges von anderen (Wiederholungs)Gaesten gehoert. Der Ausblick aus das Rote Meer und zum Nationalpark “Ras Mohamed“ ist schlichtweg fantastisch und nicht nur fuer romantische Stunden zu zweit genau das richtige! Die Bucht liegt zudem windgeschuetzt, was vor allem im Winter ein ausschlaggebender Vorteil ist, denn da kann der Wind schon recht heftig werden und irgendwie macht es doch keinen Spass, wenn man sich an der Liege festhalten muss, gell?!? *gg* Der Sandstrand ist zwar klein, aber fein. Da Liegenreservierung in diesem Hotel im uebrigen streng kontrolliert wird, hat man immer - unabhaengig von der Tageszeit - noch eine Liege gefunden - nicht so wie in anderen Hotels, wo man schon morgens um 7 an den Strand hechten muss (kein Scherz!). Dem Strand direkt vorgelagert ist im uebrigen ein wunderschoenes Korallenriff, das noch ueberwiegend intakt ist. Die Vielzahl an bunten Fischen und Korallen, die man dort sieht ist wirklich beeindruckend und man braucht noch nicht mal weit rauszuschwimmen. Man hat im uebrigen direkt vom Strand aus Zugang ins Meer, was in manchen Club-Anlagen in Sharm el Sheikh nicht der Fall ist. Da muss man da erste ueber einen Steg ins Meer und dann direkt ins tiefe Wasser. Nee, also das ist im Fanara super und somit ist das Hotel auch fuer Kinder und aeltere Herrschaften empfehlenswert. Ansonsten wuerde ich die Lage als zentral einstufen: nur 8 km vom belebten Na'ma Bay (Nightlife!) und 2 km von Old Sharm (Old Market) mit seinen zahlreichen Shops und dem Bazar entfernt. Zum Flughafen von Sharm El Sheikh sind es rund 20 km, d.h. in noch nicht mal einer halben Stunde ist man da... und fern weg von dem ganzem Fluglaerm. Macht naemlich keinen Spass, wenn pro Tag 8 Flieger ueber einen hinweg sausen (habe ich in einer anderen Anlage erlebt!).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Unterhaltungsprogramm! Tja, also ehrlich gesagt habe ich davon fast nichts in Anspruch genommen. Kann also wirklich nur aufzaehlen, was es gab, es aber nicht wirklich bewerten. Im Fitnesscenter war ich ein paar Mal gewesen und der war ganz okay, alle gaengigen Geraeten vorhanden. Die Nutzung ist im uebrigen ebenfalls gratis, genauso wie die Nutzung des Dampfbads und der Sauna. Massage ist allerdings nur gegen Aufpreis. Die folgenden Aktivitaeten/Lokalitaeten habe ich im uebrigen aus dem Katalog bzw. vom mitgenommenen Animationsprogramm abgeschrieben - ich kann aber durchaus bestaetigen, dass diese Aktivitaeten auch angeboten werden, bzw. die Lokalitaeten bestehen: 2 Tennisplätze, überdachter Aerobicplatz, Billiard, Volleyball, Bogenschießen, Boccia, Darts, Tischtennis, Wassergymnastik, Wasserpolo, Tanzunterricht (u.a. Bauchtanz), Aegyptischer Kochkurs, Schachbrett, Schnorchelausrüstung, täglich geführte Schnorcheltouren und Schnuppertauchen im Pool mit Ausrüstung. Gegen Gebühr: Babysitting Service, Tennisplatzbenutzung mit Flutlicht, Tauchbasis (Padi-Diving Gold Palm 5 stars IDC), Auch zur Tauchschule kann ich leider nichts sagen, aber weitere Informationen gibt es unter www.divingdiscovery.it. Abends gab es im uebrigen immer eine taeglich wechselnde Unterhaltungsshow im Amphi-Theater und wem das noch nicht Trubel genug ist: der kann danach noch in der zum Club gehoerenden Disko abzappeln gehen. Diese schliesst - mit Ruecksicht auf die anderen Gaeste - schon so gegen kurz nach Mitternacht, aber das belebte Na'ma Bay ist ja nicht weit entfernt und man kommt entweder gegen 23 Uhr noch mit dem Shuttle Bus hin oder nimmt halt ein Taxi fuer ca. 5 Euro.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:26-30
    Bewertungen:2