- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir können das Hotel nur eingeschränkt weiter empfehlen. Die angepriesenen 5 Sterne wurden keinesfalls erreicht, auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmte u. E. leider nicht. Das Hotel ist zu 90 % in osteuropäischer Hand, dort gab es anscheinend günstige Angebote.
Unser Zimmer war sehr sauber, hell und geräumig - wir fühlten uns dort wohl. Allerdings gibt es auch Zimmer in einem hinteren Gebäude, die nur über eine Brücke zu erreichen und durch eine Lieferantenanfahrt vom Haupthaus getrennt sind.
Das Essen war leider nicht so gut, wie wir es von den Bewertungen her erwartet hatten und leider auch wenig abwechslungsreich. Aus Urlauben in anderen Jaz Hotels haben wir ein weitaus besseres Angebot kennengelernt und waren doch etwas enttäuscht. Die Cocktails haben uns alle nicht geschmeckt, sie waren mit Alkohol überladen und ohne Alkohol viel zu süß Anscheinend wurde den Barkeepern (die sehr freundlich und bemüht waren) nie gezeigt, wie man einen Cocktail mixt. Wir behalfen uns mit Wasser, Rose-Wein und mischten uns unseren Gin-Tonic selber.
Die Zimmerreinigung war immer sehr gut, vielen Dank an Mahmut. Der Service im Restaurant, an der Pool- und Beachbar war bei einigen Kellnern sehr gut. Besonders erwähnen möchten wir den kleinen und den große Omar im Restaurant und Islam in der Beachbar. Das Management befragte die Gäste häufig nach Verbesserungsvorschlägen. Wir hatten den Eindruck, dass man daran Interessiert ist, diese Vorschläge auch umzusetzen und einiges zu verbessern.
Das Hotel liegt einsam an der Mubarak-Bucht. In der Bucht leben mehrere Schildkröten, auch eine Seekuh haben wir an mehreren Tagen beim Schnorcheln gesehen. Das Hausriff ist nicht besonders, hier legen täglich ab 10 Uhr 6 - 12 Ausflugsschiffe an. Sie laden große Schnorchler-Gruppen zum Schildkröten und Seehkuh-Watching ab. Die meisten waren Anfänger, die um diese Tiere mit ihren Flossen herum paddelten und teilweise die Schildkröten beim Luftholen behinderten. Diese Massen an Schnorchlern werden mit kleinen Motorbooten zu Schildkröten oder zur Seekuh gefahren, dort abgeladen und schwimmen in Gruppen durch die Bucht. In der zweiten Woche unseres Aufenthalts hielt sich allerdings ein Ranger am Strand auf, der uns versicherte, dass man bemüht sei, diesen Ansturm auf 4 Ausflugsschiffe täglich zu begrenzen - man kann es für die Tiere nur hoffen. Ein Nachbarhotel ist im Bau, das viele weitere Besucher in diese Bucht bringen wird. Es soll in ca. 2-3 Jahren fertig sein. Die Fahrt vom Flughafen Marsa Alam zum Hotel dauert 10 Minuten. Zum nächsten Ort, Port Ghalib, fährt man mit dem Taxi auch ca. 10 Minuten. Hier kann man wunderbar flanieren, es gibt viele Lokale, Geschäfte und einige Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Freizeitangebote gab es das Übliche: Boccia, Darts, Volleyball, Wassergymnastik etc. Die Poolanlage ist schön und sauber, hier fand man immer freie Liegen. Am Strand gibt es u. E. zu wenig Liegen, nur in den ersten beiden Reihen einen Windschutz, deshalb waren diese Plätze sehr begehrt und morgens um 7.00 Uhr alle belegt. Am Strand haben wir Umkleidekabinen und Duschen vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |
Lieber unser wertvoller Gast, Mit freundlichen Grüßen aus dem Iberotel Costa Mares, Im Namen der Direktion und des Teams des Iberotel Costa Mares entschuldigen wir uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten, die Sie während Ihres Aufenthalts bei uns verursacht haben. Wir haben Ihre Kommentare ernst genommen und können sicher sein, dass wir stets geeignete Schritte unternehmen werden, um all unseren geschätzten Gästen das Wichtigste direkt zur vollsten Zufriedenheit zu berichten. Hotel Management, Iberotel Costa Mares