Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Rein Äußerlich macht das Hotel beim ersten Anblick einen sehr guten Eindruck. Es ist eine riesengroße Anlage mit sehr vielen Zimmern, vielen Pools, großzügigen Grünanlagen, geräumige Zimmer und einer tollen Rutschenanlage. Doch wie sooft kommt das alte Sprichwort „Außen Hui und Innen Pfui“ leider auch hier zum Tragen. Gäste sind hauptsächlich undisziplinierte Russen, wenig Deutsche und wenig Österreicher Leider wurden wir diesmal von Ihnen nicht richtig beraten. Die anfängliche Vorfreude auf dieses super luxuriöse Familienhotel wurde spätestens nach der ersten Woche getrübt. Anscheinend sind Kinder in diesem Hotel nicht erwünscht. Zahlreiche Verbote verderben jeden Spaß. Vielleicht sollte die Hotelführung ein Alten- oder Seniorenwohnheim aus diesem Hotel machen. So viele Bade- und Rutschregeln sind bei einem Familienurlaub nicht akzeptabel. Wie schon oben angeführt lassen die herrschenden Hygienebedingungen (Müllberge am Strand, Ameisenplage im Zimmer, schmutziges Geschirr und Besteck, etc.) sehr zu wünschen übrig. Ein weiteres Problem waren die ständigen Stromausfälle. In der ersten Woche fiel der Strom nur kurzfristig ca. 2-3 mal täglich aus. Dies konnte jeder Gast verstehen. In der zweiten Woche waren Stromausfälle an der Tagesordnung => alle 15 bis 20 Minuten jeden Tag!!!! Beim 4-stündigen Stromausfall (Mittwoch, 18.07.2012 ab 18:00 Uhr) konnten wir weder etwas im a la carte – Restaurant essen, die Klimaanlage und der Fernseher im Zimmer fielen aus und wir mussten im Dunkeln die Dusche und das WC benutzen. Auf jeden Fall hat dieses Hotel keine 5 Sterne verdient => bestenfalls vielleicht 2 bis 3 Sterne. Für diese Bedingungen ist dieses Hotel viel zu teuer!!!!! Schade um unseren Urlaub!! Wir sind sehr enttäuscht!!
Die Zimmer sind groß und sehr geräumig. Die Hygienebedingungen und die Zimmerreinigung lassen zu wünschen übrig. Reinigung richtet sich nach der Höhe des täglichen Trinkgeldes!!!!
Das Essen im Hauptrestaurant war in der ersten Woche nicht hervorragend, aber wenigstens akzeptabel. In der zweiten Woche kam es auch hier zu Hygieneprobleme. Alle Teller und Gläser waren verschmutzt. Ich zeigte die Gläser und Teller dem Servicepersonal – keine Reaktion war die Folge. Ich möchte wissen, nach welchem Hygienestandard hier vorgegangen wird. Wahrscheinlich hat hier noch niemand etwas von HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points-Konzept) gehört!!! Die Folge von diesen schlechten Hygienebedingungen waren tagelange Magenkrämpfe und Durchfall bei meiner Frau und meinem Sohn. Bei mir kam es auf Grund dieser ekeligen Bedingungen zu einem Herpes-Ausbruch (12 Fieberblasen auf der Unterlippe). In der zweiten Woche war auch das Essen nicht mehr genießbar. Unser Sohn ernährte sich nur mehr von Pommes und Wassermelonen. Ab Mitte der Woche gingen wir nur mehr a la carte essen (Italian Restaurant: „La Rocca“) => wenigstens stimmten hier die Hygienebedingungen. Leider gab es hier am Mittwoch, den 18. Juli 2012 einen 4-stündigen Stromausfall und es gab nichts zum Essen. Wir mussten hungrig schlafen gehen.
Obwohl wir für drei Personen gebucht hatten, waren bei unserer Ankunft nur 2 Betten in unserem Zimmern (Zimmer Nr. 5065, Erdgeschoß). Nach sofortiger Reklamation bei der Rezeption wurde ein zusätzliches Bett aufgebaut. Die erste Nacht verbrachten wir in Mitten von zahlreichen Ameisen (im Bad, WC, in den Betten, im Wohnraum, etc.). Eine sofortige Beschwerde bei der Rezeption und beim Reinigungspersonal fand anfangs keinen Erfolg – erst nachdem wir die Gästebetreuung eingeschalten haben wurde mit Insektenspray unser Zimmer eingesprüht. Leider hielt dies nur zwei Tage an und wir hatten nach 3 Tagen wieder hunderte von Ameisen in unserem Zimmer, obwohl die Terrassentüren immer geschlossen waren. Ich tötete die Ameisen, sammelte einige davon ein und brachte diese auf einem Taschentuch zur Rezeption. Dort bat ich nochmals, dass unser Zimmer täglich mit Insektenspray einsprühen könnte. Auch ein Gespräch mit dem Hotelmanager brachte nur kurzzeitig ein positives Ergebnis. Nach zwei bis drei Tagen waren wieder zahlreiche Ameisen in unserem Zimmer – wir mussten diesen Umstand nun so hinnehmen. Ein weiterer Mangel war die Minibar. Die Getränke hatten eine Temperatur zwischen 26 und 28°C, da die Kühlung nicht funktionierte. Beschwerden bei der Rezeption, bei der Gästebetreuung und bei der Haustechnik hatten keinen Erfolg => die Minibar war bis zu unserem Abreisetag warm und wir konnten keine Getränke daraus genießen. Die Zimmerreinigung richtete sich nach der Höhe des täglichen Trinkgeldes. Hatten wir viel Trinkgeld für den „Roomservice“ hinterlegt (mindestens € 5,-- => 1 oder 2 Euro-Münzen werden nur mürrisch akzeptiert) wurde das Zimmer dementsprechend sauber gereinigt. Wenn kein Trinkgeld hinterlegt wurde, wurde die Reinigung auf das Notwendigste reduziert. Dies kann aber bei so einem relativ teuren 5-Sterne-Hotel nicht sein!
Das Hotel ist ca. 20 Minuten vom Flughafen entfernt. Außerhalb des Hotels ist nur Wüste. Zum Einkaufen muss man in das Zentrum fahren (Taxi ca. € 13,--). Einen Strand gibt es direkt beim Hotel - Meer ist nur knöcheltief und kann nicht zum Schwimmen benutzt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
16 Pools und 13 Rutschen sind für Familien sicherlich sehr erfreulich. Leider gab es auch hier einige Mängel. Das erste Problem waren die zahlreichen Verbote bzw. Regeln (siehe Bilder). Wenn Verbote nicht auf den Tafeln angeführt waren, wurden einfach neue Verbote bzw. Regeln von den sogenannten Bademeistern oder sollte ich sagen „Hilfs-Sheriffs“ erfunden. So durfte man zum Beispiel nur mit Matten rutschen. Diese Matten waren komplett verschmutzt, kaputt und von Pilzbakterien übersät (siehe Bilder). Um das Bakterienwachstum noch zu verstärken, wurden die Matten in der Hitze sogar noch feucht zusammengestapelt. Ohne diesen Matten durfte man nicht rutschen (obwohl es eigentlich die schriftlichen Regeln erlauben würden). Diskussionen mit den zahlreichen Bademeistern waren nutz- bzw. erfolglos. Hatte man sich endlich überwunden, mit diesen unhygienischen Matten zu rutschen, musste man ganz brav darauf sitzend warten, bis der Bademeister ein Freizeichen gab und einen mit einem leichten Schupps startete. Auf die richtige Rutschhaltung war zu achten. Ganz brav sitzen, die Füße auf die Matte und nach Erreichen des Pools diesen sofort bzw. unverzüglich wieder verlassen. Dies nenn ich einmal einen richtigen Rutschspaß!! Nebenbei wäre es nicht schlecht, wenn die Bademeister in ihrer Mittagspause nicht ein Schläfchen hielten sondern die Matten fachmännisch desinfizieren würden. Eine Hotelanlage mit 16 Pools ist für jedes Kind ein großer Traum. Leider wurde dieser Traum zum Alptraum, da die Kinder durch die zahlreichen Verbote keinen Spaß mehr haben konnten. So durften sie nicht springen, nicht tauchen und sogar das Spielen mit einem kleinen Softball wurde nach Launen der Bademeister plötzlich von der ersten Woche auf die zweite Woche verboten. Ein Pool vor unserem Hotelzimmer war nur für Erwachsene vorgesehen – dies haben wir auch verstanden. Dass die drei anderen danebenliegenden Pools plötzlich zur Relaxing-Area (wahrscheinlich für Kinder) gemacht wurden, konnten wir nicht verstehen?! Der Bademeister verwies uns zum Ballspielen zu den nächsten, ca. 300 Meter entfernten Pool – sinnlos!! Wenn ich einen vier Pools direkt vor meinem Hotelzimmer habe möchte ich diese auch mit meiner Familie und vor allem mit meinem Kind nutzen. Ruhig sitzen und leise sein müssen die Kinder in der Schule. Ein Familienhotel sollte humaner mit Kinderwünsche umgehen. Nur Verbote sind hier sicherlich nicht angebracht!! Das nächste Problem waren auch hier die Hygienebedingungen. In der ersten Woche waren die Pools ziemlich sauber. In der zweiten Woche „kippte“ das Poolwasser, wurde komplett trübe und hatte einen Ölfilm auf der Wasseroberfläche. Die Bademeister versuchten mit Chemikalien die Verunreinigungen zu binden. Resultat daraus waren zahlreiche undefinierbare weiße Fusel im Wasser => zwei Tage lang => sehr appetitlich. Wir benutzten diese Pools in diesen zwei Tagen nicht mehr und gingen zum Meer (welches auch nicht vorhanden war)!! Wer hier einen Badeurlaub im Meer erwartet wird sicherlich enttäuscht. Um hier im Meer zu schwimmen muss man vorher ca. einen Fußmarsch von 35 Minuten durch knöcheltiefes und sehr warmen Meerwasser (ca. 45°C) in Kauf nehmen. Danach noch über ein total kaputtes Korallenriff treten und man kann im Meer schwimmen. Badeschuhe sind notwendig, da man sich sonst die Fußsohlen verletzen würde. Wie überall in diesem Hotel war auch der Strand nicht sauber. Hunderte Plastikflaschen, Kanister und anderer Müll waren überall verstreut (siehe Fotos) Der Müll wurde von keinem Hotelmitarbeiter entfernt – ein Skandal!!! Dies zum Thema Umweltschutz im Roten Meer. Die Hotelführung sollte sich schämen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen dank für Ihr Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke zu schildern. Es ist dem gesamten Team und mir sehr wichtig, jedem Gast ein perfektes Urlaubserlebnis zu bieten. Dass uns dies bei Ihnen nicht gelungen ist und wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben tut uns sehr Leid. Gerne nehmen wir Ihre Kommentare auf, um auch in Zukunft unseren Service auszubauen und zu verbessern. Wir danken Ihnen, dass Sie unser Gast waren und möchten uns nochmals bei Ihnen entschuldigen, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben. Wir hoffen, Sie dennoch in Zukunft wieder als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Hotel Management