Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2019 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
(Leider) kein Comeback zum Jammertal Resort
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nachdem ich die (überwiegend) positiven Bewertungen gelesen hatte stand für mich fest - hier werden meine Freundin und ich unsere kleine Wellness-Auszeit nehmen. Wir sind des Öfteren in Wellness Hotels und auch in verschiedenen Saunaparks unterwegs, zuletzt in einem Wellness-Hotel in Höhr-Grenzhausen, welches dieselbe Hotelkategorie wie das "Jammertal Resort" aufweist. Nur leider liegen zwischen diesen beiden Häusern Welten! Oberflächlich betrachtet mag das "Jammertal" sehr schön sein, allerdings darf man nicht zu sehr an der Oberfläche kratzen. Wie schon eine meiner Vorbewerterinnen im Juli schrieb: "Für erfahrene Wellness-Fans das Geld nicht wert". Sie hatte (leider) recht. Zu den Details: Saunapark: Wir hätten sehr gerne die Bio-Salzsteinsauna genutzt. Als wir diese nach dem Frühstück (also ca. gegen 10:00 - 10:30 Uhr) nutzen wollten, wunderten wir uns, warum die Sauna noch kalt war. Ein Schild wies uns darauf hin, dass diese Sauna (und auch noch andere Saunen) erst ab 12:00 Uhr laufen sollen. Ein weiterer Versuch gegen 14:00 Uhr diese Sauna zu nutzen schlug ebenfalls fehl. Nun war sie zwar in Betrieb, jedoch deutlich zu kalt mit maximal 40 Grad, anstatt der 70 Grad, die sie haben sollte. Wenn ich einen (nicht preisgünstigen) Aufenthalt in einem Wellness Hotel buche, dann erwarte ich, die Leistung zu bekommen, für die ich bezahlt habe. Ich darf erwarten, dass alle Saunen in Betrieb und nutzbar sind. Die Rosensauna sowie eine weitere Sauna direkt daneben (Baumarkt-Blockhüttensauna) wurden erst nach Anmeldung an der Rezeption angeschaltet. Am Nachmittag hatte ich Glück - ein anderer hatte dies wohl schon erledigt und ich betrat die Rosensauna. Der Duft war herrlich - das war aber auch schon alles. Zuerst hieß es, die Stolperfalle am inneren Eingang der Sauna nicht zu übersehen. Diese Sauna ist wirklich winzig, maximal 4 Personen finden dort Platz. Die nächste Schwierigkeit bestand darin, das wacklige Höckerchen zu erklimmen, mit dessen Hilfe man auf den Saunabänken platz nehmen kann. Dieser Hocker ist eine Unfallgefahr par excellence. Der Innenbereich dieser Sauna erschien abgenutzt, verschrammt und ungepflegt. Das Glashaus war ein sehr schöner Rückzugsort, wir haben die elektrisch verstellbaren Boxspringbetten sehr genossen. Zu unserem Leidwesen waren nicht alle Besucher mit den Regeln eines Ruheraums vertraut. Ein Tauchbecken sowie z.T. die Wannen der Außenduschen waren aus "billigem" Plastik - es sah wirklich sehr unschön aus und hinterließ alles andere als eine gepflegten Eindruck. Die Sauberkeit im Duschbereich, Schwimmbad sowie den Toiletten ist verbesserungswürdig. Als Vergleich ziehe ich gerne die "Embricana" in Emmerich heran. Hierbei handelt es sich zwar um einen reinen Saunapark ohne Hotelanschluss, allerdings sind alle Bereich jederzeit so penibel sauber, dass man fast "vom Boden essen könnte". Aber egal ob Saunapark oder Wellness-Hotel - Sauberkeit ist in diesen Bereichen oberstes Gebot! Wellness / Massagen: Ein (fast) kompletter Reinfall. Ca. 6 Wochen vor Anreise buchte ich online die gewünschten Massagen für meine Freundin und mich. Gewünscht waren Massagen am Anreisetag sowie am zweiten Tag, am Abreisetag wollten wir keine Massage. In anderen Hotels war dies nie ein Problem, im Jammertal sehr wohl. Meine erste Massage fand am Anreisetag statt, wir beide sollten am 2. Tag beide massiert werden, jedoch wurde eine Anwendung meiner Freundin auf den Abreisetag gelegt. Da dies nicht in Frage kam , haben wir diese letzte Anwendung (meiner Freundin) storniert. Am folgenden Tag wurde uns mitgeteilt, dass eine Mitarbeiterin sich krank gemeldet hätte, aufgrund dessen konnte nun auch die zweite gebuchte Massage meiner Freundin nicht wie geplant statt finden. Eine andere Massage wäre jedoch möglich. Liebes Management, sorgt doch bitte dafür, dass (gerade zur Herbstferienzeit, wo viel los ist) genügend Personal eingestellt wird. Mit "Spitz auf Knopf" Rechnung und Chaos, sobald sich einer krank meldet macht ihr Eure Gäste nicht glücklich. Meine Freundin wollte die Massage, die sie sich vor 6 Wochen im Internet ausgesucht hat - nicht irgendeine die gerade frei ist. Restaurant: -Abendessen: Zuallererst sein gesagt: Die Speisen waren wirklich lecker, es hat uns gut geschmeckt! Allerdings hat das Buffett-Restaurant eher "Kantinen-Flair" - der Lärmpegel war recht hoch. Deutlich besser gefallen hat uns "Schnieders Gute Stube" - auch hier zählt ein 3 Gang Menü zum Rahmen der Halbpension. Allerdings muss der Gast darauf schon von selbst kommen - die Kommunikation dahingehend war mehr als zäh. Zuerst wurden wir von "Schnieders Guter Stube" weggeschickt - wir haben HP gebucht - das Buffett Restaurant wäre um die Ecke. Wie bereits erwähnt, war der Lärmpegel nichts für uns. Einen gemütlichen Abend mit einer guten Flasche Wein stellten wir uns anders vor. Laut Auskunft der Mitarbeiterin im Buffett Restaurant hätten wir 18 € p.P. "Guthaben" wenn wir in "Schieders Guter Stube" essen wollen würden. Alles, was darüber hinaus verzehrt wird, wäre kostenpflichtig. Auch in Ordnung, uns war es egal, wir wollten nur in Ruhe zu Abend essen. Also gingen wir wieder rüber zu "Schnieders". Dann erst wurden wir vom dortigen Mitarbeiter darüber aufgeklärt, dass es eine "Halbpensionskarte" gibt. Im Rahmen der HP war also ein 3-Gänge Menü im "Schnieders" bereits enthalten. Als wir am zweiten Tag wieder dort essen wollten, war das "Schnieders" geschlossen. - Frühstück: Auch hier gilt: Wirklich lecker! Es gab verschiedene frische Brotsorten aus der Region, frisch gepresste Säfte, verschiedene Sorten Käse und Aufschnitt, Joghurt, Obst, Gemüse, Eier in vielen Varianten - alles was das Herz begehrt. Man freut sich auf das tolle Frühstück, möchte sich einen Platz suchen - und nun fängt es an, am frühen Morgen nervig zu werden. Ich habe volles Verständnis dafür, wenn für Gruppen oder "Geburtstagskinder" ein Tisch zum Frühstück reserviert wird. Aber wenn Tische für 2 oder 4 Personen reserviert werden, und wir erstmal herum irren müssen, weil auf den Frühstücktischen überall ein "Reserviert für …." Schildchen steht, der Großteil dieser Tische aber nicht besetzt ist, dann frage ich mich schon, was das bitte soll!?!?! Als wir dann endlich einen 4er Tisch ergattert haben, auf dem kein "Reserviert" Schild stand, wurden wir dort von einer Mitarbeiterin dort weggescheucht. Es wäre ausgebucht, wir sollten bitte einen 2er Tisch benutzen, den sie uns zuwies. Bis wir unser Frühstück beendet hatten, lies sich allerdings keiner blicken, der diesen 4er Tisch besetzt hat. Auch viele andere Tische mit "Reserviert" Schild waren immer noch frei, nachdem wir unser Frühstück beendet hatten. Wir kamen uns vor, wie "Gäste 2. Klasse" . Liebes Management, wenn diese Unsitte in Ihrem Hotel schon gemacht wird, dann sorgt dafür, dass immer ein Mitarbeiter am Empfang steht um die Gäste zu freien Tischen zu begleiten. Aber noch besser - lasst es ganz sein! Es waren viele kleine Kleinigkeiten, die uns aufgefallen sind und unseren Wellness Aufenthalt im Jammertal nicht rund und stimmig gemacht haben, sondern eher holprig und wenig animierend zum Wiederkommen. Wobei wir uns einig waren, dass die Mitarbeiter/ das Personal immer ihr bestes gegeben haben. Unser Eindruck war, dass die Defizite beim Management / der Geschäftsleitung liegen. An dieser Stelle möchte ich aus einer Bewertung aus Juli2019 von Tina zitieren, die sehr treffend schrieb: "Vor 30 Jahren war das Jammertal Resort sicherlich etwas Besonderes und in seiner damaligen Neuheit attraktiv. Aber leider hat die Geschäftsleitung - vor allem, was die Bereiche Wellness, Kommunikation, Mitarbeiterführung, Gastfreundschaft und Gesamtkonzept betrifft - offensichtlich den Übergang in die Moderne verpasst."


Zimmer
  • Sehr gut

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage war herrlich ruhig. Der Wald leuchtete in allen herbstlichen Farben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Ganz offensichtlich hat es Ihnen in unserem Hause überhaupt nicht gefallen. Und da wir (obwohl Sie wie geschrieben haben öfters in Wellnesshotels unterwegs sind) das erste Hotel sind das Sie hier bewerten, schildern Sie alles Negative sehr ausführlich. Vor allem bedauern wir, wenn Menschen die positiven Dinge gar nicht sehen oder Sich daran erfreuen können. Auf Ihre Ausführungen möchten wir nicht im Einzelnen eingehen, wir möchten nur kurz zu den Dingen Stellung beziehen, die uns in einem völlig falschen Licht darstellen. Unsere Wellnessoase verfügt über 12 Saunen. Davon sind 6 Saunen ab 10.00 Uhr auf voller Betriebstemperatur. Vier weitere stehen ab 12.00 Uhr bereit. Die beiden „kleinsten“ Saunen heizen wir auf Anforderung an, da sie exklusiv reserviert werden können. Ja, es kann schon einmal vorkommen, dass ein Masseur krank wird. Selten müssen wir dann Massagen absagen. Natürlich könnten wir so viele Mitarbeiter einstellen, dass wir immer einen „Reserve-Pool“ haben, aber die Kosten müssten wir auf unsere Gäste umlegen. Wir haben uns zugunsten fairer Preise dagegen entschieden. In unserer Halbpension sind mehrere Möglichkeiten enthalten: - die Teilnahme am großen Live-Cooking Büffet, - ein exklusives 3-Gang-Menü in unserem Restaurant - das Badedinner in unserem Schwimmbadrestaurant Vielleicht ist es vorgekommen, dass dies einer unserer zahlreichen Mitarbeiter nicht wusste- das sollte nicht sein, passiert aber! Unser Tipp: fragen Sie doch immer nach einem Restaurantleiter oder anderen Chefs, da bekommen Sie sicherlich kompetente Auskünfte. MIt freundlichem Gruß Antje Dahlke