Wir haben zwei Übernachtungen inkl. Halbpension gebucht. Meine Frau hat einige Anwendungen bekommen. Schon bei der Anfahrt ins Jammertal wird der Besucher positiv eingestimmt. Links eine Kuhkoppel und ringsum Wald und Wiesen. Das man hier nur einige Minuten von Recklinghausen ist...kaum zu glauben. Das ganze Häuser Ensemble macht einen guten und sehr großzügigen Eindruck. Das ganze Anwesen ist schön in einem Wald eingebettet. Aufgelockert wird das ganze mit einer Teichanlage und Spazierwegen um das Haus. Ein kleiner Golfplatz ist auch vorhanden. Genügend kostenlose Parkplätze (inkl. unterirdische Parkgarage) und ein kleiner Spielplatz gibt es auch. Das Hauptgebäude mit Haupteingang macht einen adretten Eindruck. Rechts, links und dahinter gehen neue und alte Gebäudekomplexe ab (max. 3 geschossig). Alles tadellos sauber und gepflegt - Innnen- wie auch Außenbereich. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt nicht ganz. Was die Restaurantleistung angeht haben wir für HP knapp 40 EUR p. P. bezahlt - dies ist eindeutig nicht lohnend und nicht gerechtfertigt! Auch ist die Berechnung für die Nutzung des Pools, Saunabereichs von ca. 15 EUR p. P. in einem Wellnesshotel doch eine Frechheit - hier sollte das Managment so geschickt sein und dies einfach in den Zimmerpreis inkludieren und den Gästen einen freien Eintritt gewähren! Zimmer, Ambiente, Umgebung und auch all die kosmetischen Behandlungen sind Ihr Geld wert.
Wir waren im sogenannten Sonnenflügel untergebracht. Das Zimmer war "syltmässig" eingerichtet: Weisse Wände, weisses Mobilar mit blauen Akzenten und Stühlen aus Kunstfaserrattern. Schön und stimmig. Ein Balkon war auch vorhanden (inkl. Insektenschutzgitter). Das Badezimmer war außergewöhlich gross und auch sher stimmig - leichte und warme Brauntöne. Alles noch sehr gepflegt und sauber. Insg. war dieses Zimmer wohl erst einige Jahre alt - Kategorie Bergkiefer.
Der Komplex scheint mehrere an einander gereihte Restaurants bzw. Restaurantbereiche zu haben. Dadurch bedingt, dass das ganze wohl immer wieder ausgebaut wurde durchläuft man mal hier 5 Tische mir gelben Tischdecken, dann einen Bereich mit dunkeln Möbel, dann wieder was hell und freundliches , dann wieder ein Kaminzimmer, dann wieder ein Durchgangsraum mit 2-3 Hochstühlen etc... Es fehlt einfach ein Konzept aus innenarchitektonischen und auch kulinarischen Gesichtspunkten - entweder man gestaltet verschiedene Restaurants mit unterschiedlichen Konzepten oder Themen und auch verschiedenen Speisekarten oder man vereinheitlicht dieses Sammelsurium von diversen alten und neuen Ecken zu einem (!) stimmigen Restaurant. Leider wurde uns in allen Bereichen nur eine gleiche Karte angeboten - die Auswahl war gerade mal ausreichend - mehr wäre besser gewesen. Eine Weinkarte wurde uns erst gar nicht angeboten. Schön war die ausmalbare Kinderkarte. Wie schon erwähnt stand man (wir die Gäste) als Halbpensionbucher etwas alleinegelassen dar - hier hätte man uns doch besser die ganze Prozedur (Vorspeisebuffet, Hauptgang Menü etc. ) erläutern können. Eine Auszubildende (nach Ihrem Alter zu urteilen) konnte mir auch leider nicht die angebotenen Biersorten nennen - somit habe ich mich für ein Weizenbier entschieden... Trotz alle dem war das Restaurantpersonal freundlich und stets bemüht. Die Atmosphäre war aber leider dann am Mittag sehr hektisch als eine Gruppe von Tagungsteilnehmern das Restaurant gestürmt hat. Hier sollte doch das Managment versuchen Tagungsteilnehmer und alacarte Gäste räumlich zu trennen!
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist gut - könnte aber noch besser sein. Hier und da ein nettes Wort oder mal die Tür aufhalten. Zu einem perfekten Service der Angestellten gehört auch ein "Guten Morgen" des Reinigungspersonals oder auch das Anbieten einer Sitzgelegenheit für meine Tochter im Restaurant (Kinderstuhl oder Sitzkissen). Hier könnte das Personal noch einen Feinschliff erhalten. Als gelungen fand ich die einheitliche Arbeitskleidung des Personals (Trachenartig). Beim check-in wurde mir nicht die Früstückszeit genannt und auch nicht die Prozedur wie und wann ich meine Halbpension einnehmen kann (Menü oder Buffet). Daruf muss einfach hingewiesen werden. Auch eine kurze Einweisung zur Orientierung wäre hilfreich z. B. wo die Kosmetikbehandlungen stattfinden, oder wo der Restaurantbereich sich befindet, Öffnungszeiten etc.. Oder man kann dem neuen Gast auch einfach einen Plan in die Hand drücken - das wäre wenigstens eine Schnellhilfe. Leider haben wir keinerlei Informationen erhalten. Wir waren wohl nicht die Einzigen - es schein mir, dass viele Gäste etwas ziellos suchend im Gebäude (zumindest in der Lobby) rumliefen...
Das Hotel liegt still und ruhig in einem riesigen Wald eingebettet - so soll ein Wellnesshotel liegen! Sahnehäubchen wäre noch ein richtiger See - ein kleiner natürlicher Schwimmteich ist hinter dem Haupthaus vorhanden. Es gibt keinerlei Geschäfte, andere Häuser etc. in der Nachbarschaft - aber dies ist meinem Empfinden nach auch gut so. Natur pur !
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich und auch die Behandlungen waren tadellos. Hier sind gut ausgebildete und geschulte Fachkräfte am Werk.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frauke & Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |