- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Golf und Spa-Hotel in idyllischer Landschaft am Rand des Ruhrgebiets, für eine ruhige Auszeit also optimal, gerade um kurz vor Weihnachten noch ein wenig Kraft zu tanken
Leider nicht wirklich uptodate. Ich neige eigentlich nicht zu einer starken Hausstauballergie, dieses Zimmer hat mir jedoch mit dem etwas in die Jahre gekommenen Teppichboden echte Probleme bereitet. Die Betten sind bequem, die Aussicht zauberhaft, frisches Mineralwasser gibt es jedoch nur auf Anfrage.
Gebucht war Halbpension, das Buffett am Morgen und Abend jeweils erstklassig mit herausragender Auswahl und toller Qualität. Der Speisesaal ist ansprechend gestaltet und durch zahlreiche Raumtrenner entsteht auch der Eindruck von Behaglichkeit, trotz der Grösse. Die Weinauswahl ist ansprechend und meistens passend zum Dinner gewählt. Ob es eine Möglichkeit zum Mittagessen ausserhalb des Badbistros gegeben hat, konnte ich auch nicht herausfinden. An einem Tag habe ich mich zu einem Schinken-Käse-Sandwich hinreissen lassen, das ich jedoch nur aufgrund des Hungers zu schnell verschlungen habe: lauwarmer, vom Beilagensalat-Dressing durchgeweichter Toast, billigster Schinken und einfacher junger Scheibengouda. Für den wirklich beachtlichen Preis hatte ich da zumindest angeschmolzenen Käse und ein knackiges Brot erwartet, aber, wie eingangs erwähnt, hatte ich wohl zu hohe Erwartungen.
Professionell, höflich, freundlich. 1 A! Die Mitarbeiter sind immer hilfsbereit, aufgrund des stark verwinkelten Aufbaus des Komplexes waren sie aber nur bedingt eine Hilfe für jemanden, der sich dort nicht regelmässig aufhält.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Eingang zum Saunabereich muss man suchen oder erfragen, da er sehr versteckt hinter dem Whirlpool über einen kleinen Gang zu erreichen und nicht ausgeschildert ist. Einige Bereiche des Wellness-Bereich sind modern und stilvoll gestaltet, andere jedoch stark in die Jahre gekommen, wenn auch sauber. Das Sauna-Dorf ist süss, aber lieblos gestaltet. Die Saunen weisen zwar ihre Spezialität aus, es ist aber nur an den wenigsten Saunen ausgeschildert, welche Temperatur im Inneren herrscht. Die Wege sind beleuchtet und im Winter auch mit Matten versehen. Im ausgeschilderten Raucherbereich gibt es die Möglichkeit, sich zu setzen, jedoch keine Decken, die man sich für eine kurze Zigarette über die Beine legen kann. Das (anscheinend neue) Glashaus ist hübsch, um dort an ein Getränk aus dem Automaten zu kommen, muss man jedoch zur Wellness-Rezeption zurück laufen, um sich passende Marken zu holen. Weder mit Bargeld noch mit der allseits präsenten Zahlungskarte kann man dort etwas erreichen. Eigentlich gilt Reservierungs – und Smartphoneverbot, darauf achtet jedoch vom Personal niemand. An einem Montag war es daher schier unmöglich, aufgrund der Überfüllung eine Liege zu bekommen. Es gibt keinen Pool, in dem man sich nach dem Schwimmen im Winter abkühlen oder mal ein paar Bahnen schwimmen kann, da der Schwimmteich nur für Hartgesottene zu betreten ist. Die einzigen Pools gehören zum in die Jahre gekommenen Textil-Bereich und sind entsprechend gut besucht. Leider hat das Solebecken nicht einen Hauch Sole in sich und eine zu niedrige Temperatur, um sich dort im Winter wohl zu fühlen. Ich hatte mich bereits gewundert, weshalb der im Winter so angenehme Wasserdampf bei -4° Aussentemperatur nicht vom Aussenpool aufsteigt, beim Eintreten wusste ich es dann. Die Dampfsauna ist kaum mehr als ein in Kunststoff verpackter Verschlag, in dem man ein Drittel der Bank nicht nutzen kann, da der austretende Dampf einem sonst die Beine verbrüht. Es gibt eine wundervolle, nagelneu und optisch sehr ansprechende Dampfsauna, diese wird jedoch erst um 17 Uhr eingeschaltet und ist um 17.30 Uhr immer noch nicht völlig aufgeheizt, so dass sitzen auf den eigentlich hübsch gefliesten Bänken immer noch keinen Spass macht.. Die Aufgussauswahl ist in Ordnung, aber weder aufregend noch abwechslungsreich. Es gibt teilweise Lücken von 1,5 Stunden, in denen es gar keinen Aufguss gibt. Im Kellerbereich befindet sich die so genannte Sonnenbar, an der eine Auswahl von wundervollen Tees zur Verfügung steht. Im zugehörigen Lounge-Bereich gibt es Sofas, Stühle und Barhocker, die zum Verweilen einladen. An sich eine wundervolle Idee, die ich auch gerne in Anspruch genommen habe, doch leider wird dieses Bereich ebenfalls von den Tagungsgästen des Hotels für Besprechungen im kleineren Rahmen genutzt. Mich nach einem Saunagang bei einer Tasse zu entspannen fällt mir sehr schwer, wenn Entwicklungsstrategien und Mitarbeiterentlassungen in meinem Rücken besprochen werden. Absolut unpassend! Die buchbaren Anwendungen sind wundervoll, sobald man sich einmal in den bunten Zonen zurecht gefunden und den richtigen Ort gefunden hat. Dann greift wieder das grosse Service Plus: freundlich, professionell, ganz toll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |