- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist schon in die Jahre gekommen und sollte wieder aufgefrischt werden. Da sich das Hotel am Hang befindet, ist die Rezeption bzw. das Haupt-Restaurants im 5. Stock, d. h. Treppen-Steigen zur Mittagshitze ist nicht jedermanns Sache. Unser erstes Familienzimmer in Gebäude 1 (links zum Meer hin/Zi 1109) war ein totaler Reinfall! Das 2. dafür richtig gut (Zi. 1901). Urlaub heißt für mich Seele baumeln lassen und das ist nicht der Fall gewesen. Erst das Zimmer, dann die Klimaanlage! Wir kamen kurz nach dem Abendessen im Hotel an und bekamen vertrockenete und unappettitlliche Baguettes serviert! Nach einem kurzen Gespräch mit dem verantwortlichen Restaurantsleiter gab's noch ein Obstteller, aber so einer fand sich nie wieder, weder am Buffett noch sonst irgendwo. Nationalitäten waren kunterbunt durchgemischt (Deutsche, Niederländer, Engländer, Franzosen, Belgier, Dänen, Italienier, Slowaken, Tschechen, Russen, Polen, sogar Malayen und Inder, und selbstverständlich ein paar Türken). Das Hotel ist familienfreundlich strukturiert. Körperbehinderte hätten leichte Schwierigkeiten mit ein paar Treppen, deshalb nicht zu empfehlen. Die Sauberkeit der Zimmer ist gegeben, aber die Stockwerke 1 bis 4 stinken auf den Fluren nach Gas und ungereinigten Teppichen (von wegen 4 Sterne!). Dafür ist die Anlage überschaubar und sehr schön angelegt (Bananen-, Limetten-, Orangen- und Olivenbäume). Der Strand ist super, sehr feiner Sand und flach abfallend. Die Pools sind gut aufgeteilt und sauber. Warum ist meine Beurteilung objektiv?! Weil ich in den Urlaub gehe, damit es mir gleich gut wie daheim oder besser gehen soll. Sonst kann ich zuhause bleiben! Wir sind eine sogenannte "Durchschnitts-Familie" und gäbe es das Meer, die Sonne und den Strand nicht vor diesem Hotel, dann hätte ich diesen Urlaub bereut! Wenn es Side sein soll, dann am Besten das "Amara Beach Resorts" buchen. Das ist ein "echtes" 5-Sterne Haus. Günstiger, aber viel besser geht es in Side auch mit den "Monachus oder Monachus Park Hotels". Die wissen was Service und Erholung bedeutet. Mich wundert auch die Auszeichnung von holidaycheck.de für dieses Hotel. Nach welchem Standard wurde hier beurteilt?! Nicht nach dem türkischen, denn auch in der Türkei finden sich richtig gute Hotels. Für den nächsten Urlaub empfehle ich die türkische Ägäis, z. B. Cesme oder Didim. Sauberer und schöner Strand, ohne Russen und ohne Geiz-ist-Geil-Touristen. In diesem Sinne, wünsche ich einen schönen Urlaub!
Bereits angesprochen; Zimmer zur Rückseite sind keinen einzigen Stern wert! Unser erstes, enges, ungemütliches und stinkendes Zimmer haben wir am 2. Tag gewechselt. Zunächst hieß es, dass keine Zimmer frei wären, dann gab's doch zwei freie Zimmer, aber zur Wand- und Gaskessel-Seite. Das 2. Zimmer (Nr. 1901) ist wahrscheinlich das beste Familienzimmer im Hotel (ganz oben im neunten Stock und das vorderste Zimmer). Daran war nicht viel auszusetzen, ausser dass es keinen 4-Sterne-Standard erfüllt. Lieblos eingerichtete Zimmer, altes, etwas seltsam riechendes Mobiliar. Die Fernseher sind in Schränken versteckt. Manchmal ist es echt witzig, was einem zugemutet wird. Ich muss daran denken, wie der Fernseher im ersten Zimmer platziert gewesen ist. Und zwar so, dass man vor der Eingangstüre in einem Abstand von einem Meter zum Fernseher sich im Stehen berieseln lassen konnte. Das Bad ist mini und der Duschkopf nicht variabel, also kann man sich je nach Körpergröße dementsprechend verrenken um sauber zu werden. Eine Freude mit Kindern!
Wir haben nur das Haupt-Restaurants genutzt. Unsere Beurteilung ist natürlich subjektiv, aber wir können das Angebot nicht besonders hervorheben. Viele Beurteilungen schwärmen vom Essen, ABER wir bezweiflen, ob diese Personen jemals in einem echten 4- oder 5-Sterne Hotel gewesen sind. Das Paloma Side Beach war unser 14. Hotel alleine in der Türkei und weltweit vielleicht nochmal soviele, und eines können wir behaupten: nachdem längst geschlossenen Ofo-Hotel in Antalya ist es das 2. schlechteste Hotel in der Türkei gewesen. Die Essensvielfalt und das gesamte Bild vom Hotel (Einrichtung, Klimatisierung, Service) sind wirklich keine 4 Sterne wert, eher 2-3!!! Weiter mit dem Essen. Es gibt 6 Hauptmenüs plus Gegrilltem (meistens Fisch), Salatbuffet ist jeden Tag gleich. Mittags gibt's Honigmelone, abends Wassermelone. Die Desserts schmelzen vor sich hin, da keine Klimatisierung vorhanden ist. Türkische Spezialitäten wie Baklava finden sich einmal pro Woche ein. Natürlich wird man satt, aber bei 700,- EUR für echte 5 Tage vor Ort kann mehr geboten werden. Das Preis-/Leistungsverhältnis der Türkei hat noch nicht die Deutschlands erreicht. Es sind für ca. 30 Tische nicht mehr als 2 - 4 Kellner mit Decken, Abräumen und Servieren beschäftigt, aber die Jungs richtig schnell und freundlich. Theoretisch fällt die geringe Anzahl der Kellner nicht auf, aber sie schwitzen nicht schlecht! Mehr Profit für Hotelier und Veranstalter (Öger). Die Jungs verdienen ca. 480 Lira (YTL), ca. 260,- EUR im Monat und arbeiten bis zu 14 Stunden pro Tag für ein halbes Jahr. FAZIT: man wird satt und es schmeckt, aber nichts für's Auge!
Freundlichkeit ist vorhanden, aber leider kein Standard. Auch wenn die Jungs schufften müssen, ist es nicht die Devise vom Hotel hier einen 4-Sterne-Standard festzulegen. Die Zimmerreinigung ist zufriedenstellend. Check-In etc. klappt problemlos und auch an den Umgang mit Beschwerden mussten sich die Angestellten an der Rezeption gewöhnen. Die Zimmer mit Rückseite sind miserabel und nicht zumutbar. Da hat man wirklich keine Freude; ich habe mir zwei dieser Zimmer zeigen lassen. Vom Balkon aus kann man die rosane Mauer bewundern und den Gas-Gestank einatmen. Die Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt. Wir waren lieber mit unserer Tochter selbst beschäftigt.
Das Hotel ist in idealer Lage im zweit ältesten Tourismus-Gebiet von Side. Der Vorteil, die Nähe zum Zentrum. Die Fahrt mit dem Dolmus ([dolmusch]=ist voll-> Synonym aus der Umgangssprache für Minibus) bis nach Side-Stadt dauert ca. 10 Minuten und kostet ca. 1 Euro für Erwachsene, Kinder kostenlos. Einkaufsmöglichkeiten, zumeist von Repliken, befinden direkt vom Hotel aus in alle Himmelsrichtungen. Natürlich ist Feilschen angesagt, d. h. in der türkischen Kultur sich in der Mitte zu treffen, aber es ist zu beobachten, dass viele Touristen daraus eine Trophäenjagd veranstalten und mit ihren Preisen prahlen, aber der Verkäufer verkauft nicht aus Sympathie! Unter en Verkäufern gibt es viele Gauner (vorallem aus dem Osten des Landes), deshalb ist Vorsicht angesagt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben zusammen mit unserer Tochter am Strand, Pool und auf der Rutsche gespielt. Die Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen. Liegen am Strand und am Pool ausreichend vorhanden. Matten werden gebracht. Badetücher gestellt, bei Verlust 5,-EUR pro Badetuch. Anscheinend kann man sie nur alle 3 Tage wechseln, wir haben sie öfters gewechselt. Die Standbar hat mit Verspätung von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Hier sind nur Getränke aus der Maschine vorhanden (Cola, Fanta, Sprite und Wasser). Kein Kaffee etc., dafür muss man zur Pool-Bar laufen. Im Hotel ist auch ein Minimarkt. Kein Internet. 2 Boutiquen mit gelangweilten Verkäufern. Freundliche Animateure (2 Tunesier, 3 Bulgarinnen und 1 Russin) mit verschiedenen und üblichem Unterhaltungsangebot. Abends-Animation wird meistens von den hoteleigenen Animateuren veranstaltet und ist semi-professionell.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ibo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |