- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Bei Ankunft in dem Hotel ein Trauma. Keine Familienzimmer bekommen wo wir gebucht haben. Mussten zu 4 in einem Doppelzimmer schlafen. Personal an der Rezeption sehr unfreundlich habe so was noch nie erlebt. Haben am nächsten morgen durch Hilfe von Altours dann ab 12 Uhr unser gebuchtes Zimmer bekommen. Essen spitze, Kellner sehr freundlich Rezeption ganzen 2 Wochen eine Katastrophe so was von unfreundlich noch nie erlebt. Animationsteam großes Kompliment. Ihr wart super.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Hallo Heike, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Hotel zu bewerten. Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Heimreise In unserem Hotel wird Gastfreundschaft groß geschrieben. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht für jeden unserer Mitarbeiter an erster Stelle. Wir bedauern sehr, dass Sie dies nicht so empfunden haben. Was die Freundlichkeit angeht, „Freundlichkeit: eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.“ Eine freundliche Zuwendung zeigt – im Gegensatz zu anderen Komponenten sozialer Kompetenz wie Höflichkeit oder Taktgefühl – eine höhere Initiative für den Kommunikationsprozess mit dem Gegenüber und nimmt dadurch mehr Anteil an den persönlichen Faktoren der Beziehungsebene. Die freundliche Zuwendung enthält somit auch immer persönliche bzw. personifizierte Elemente. Sie setzt ein gewisses Maß an Interesse am Gegenüber voraus, erfordert allerdings nicht das tiefe empathische Einfühlungsvermögen, welches z. B. für Mitgefühl, Mitleid oder Selbstlosigkeit erforderlich ist. Freundliche Handlungen stehen soziologisch gesehen also zwischen den formalen Ausdrucksformen einer gewissen Mindestanforderung sozialer Begegnung und freundschaftlicher Zuwendung. Wir danken Ihnen nochmals sehr für Ihre Meinung und hoffen, dass Sie uns in Ihrem nächsten Urlaub die Möglichkeit geben Sie Tagsüber umzustimmen und durch Ihren Besuch die Eindrücke zum positiven zu korrigieren. Mit freundlichen Grüßen, IZ FLOWER SIDE BEACH HOTEL TEAM & MANAGEMENT