zu den hoteleigenschaften wurde bisher schon genug und ausführlich geschrieben. wir waren nunmehr das achte mal im irene und insgesamt zufrieden. alles war weitestgehend sauber. die gästestruktur ist relativ gemischt, wobei tschechen und polen überwogen haben. in sachen altersstruktur war die "auswahl" auch breit gefächert. wenn das irene palace weiter die renovierungen fortsetzt, kann aus dem hotel wieder eine topp adresse werden. aber auch mit dem derzeitigen stand der dinge waren wir zufrieden und haben uns bestens erholt. für richtig oberleckere original griechische küche empfehlen wir unbedingt einen abendlichen ausflug in eine der tavernen der eukalyptusallee, wo es sich trefflich speisen lässt, und vor allem zu sehr moderaten preisen. nicht versäumen sollte man außerdem einen besuch der altstadt von rhodos-stadt, von lindos und von prassonissi an der südspitze der insel!
die zimmer wurden einer "frischzellenkur" unterzogen, sprich renoviert, was uns sehr angenehm aufgefallen ist. nunmehr ist etwas farbe ins spiel gekommen und dafür tristes einheitsweiß verschwunden.
die verpflegung war schin mal besser, ist aber im vergleich zum letzten jahr wieder ein wenig besser geworden. dennoch ist nicht zu übersehen, dass übriggebliebene speisen wieder verwendet werden.
alle sind sehr bemüht den aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. jedoch sollte man schon soweit mitdenken, dass der spruch "so wie es in den wald hineinschallt, schallt es auch wieder heraus" nicht unwesentlich ist. das personal spricht überwiegend gut deutsch. für den rest ist man mit einigen grundkenntnissen in englisch bestens bedient. wenn man dann noch ein paar brocken griechisch auf lager hat, und sei es auch nur "parakalo (bitte)" und "efcharisto (danke)" sowie "kalimera", "kalispera" und "kalinichta", der wird erleben, das sich griechen darüber sehr freuen können. zeigt es ihnen doch, dass man sich schon ein stück wiet auch mit dem land und der sprache beschäftigt hat. die zimmer werden täglich gereinigt und beschwerden wird umgehend nachgegangen.
nach wie vor der absolute pluspunkt ist die optimale lage des irene palace, nur vom schattigen garten vom meer getrennt. in 5 minuten ist man in der ladenstraße, wo man nach lust und laune shoppen, aber auch bestens schlemmen kann. selbst für freunde der nacht gibt es einige bar´s mit schönen freisitzen und guter beschallung. wer sich kein auto mietet, kann über den reiseveranstalter ausflüge buchen oder den linienbus dafür nutzen. die haltestelle befindet sich in der eukalyptusallee, gute 5 minuten zu fuß vom hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
die animation ist angenehm unaufdringlich und wurde von anderen gästen gut angenommen. lediglich die abendshows waren für unseren geschmack nicht sehenswert. dafür, dass es neun animateure sind, hätte man doch etwas mehr erwarten können. der pool wurde täglich gereinigt und thassos sorgte tagsüber als lifeguard für ordnung und sicherheit. liegen und schirme gibt es am strand gegen gebühr, die sich seit unserem ersten aufenthalt 2oo4 nicht verteuert hat. nach wie vor sind dafür 3,5o € zu entrichten. das wasser im meer ist kristallklar, nur ist auf seltsame weise über den winter der sand im meer nach dem schon immer vorhandenen steinstreifen verschwunden, vor´m nachbarhotel aber noch da.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Uwe |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 31 |


