Inzwischen schon älteres Hotel (ca. 25 Jahre); Ambiente wirkt hausbacken, aber nicht ungepflegt; Teppichböden auf den Etagen, dadurch nur geringe Lärmbelästigung durch laufende Gäste. Ruhig am Ende einer Sackgasse gelegen, kein Lärm durch Musik von anderen Hotels, Autos usw. Direkter Zugang durch den großen Gartenbereich zum Meer. Großer abseitiger Parkplatz für Mietwagen bzw. Zweiräder. Im Hotel steht der übliche Minimarkt mit moderaten Preisen, der übliche unserer Meinung etwas aufdringlich-freundliche Autoverleiher und ein Friseur zur Verfügung. Das Hotel ist geeignet für ältere Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen, die einen Kiesstrand akzeptieren und mit einer nichtgriechischen Küche zufrieden sind. Der Ort Kolymbia ist auf diese Urlauber bestens eingestellt, es gibt auch hier deutschen Kaffee, deutschen Kuchen ......
Die Zimmer sind renoviert und entsprechen von ihrer Größe und Ausstattung dem griechischen 4-Sternestandard. Ein Kühlschrank ist vorhanden, ein TV muss gemietet werden (21 Euro in der Woche).
Das Frühstück entspricht weitgehend dem üblichen griechischen 4-Sternestandard, auf den äußerst dünnen und sehr künstlichen " Orangensaft" sollte man besser verzichten. Das Abendessen hat mit griechischer Küche sehr wenig zu tun. 1x in der Woche werden griechische Gerichte angeboten, ansonsten dominiert eine eher lieblose " internationale Küche" . Im übrigen werden bei einer Essenszeit von 18 - 21 Uhr bereits um 19.30 Teile des Büffets entfernt. Eine schlechte Anordnung der Vorspeisen und Hauptspeisenplatten verursacht zudem unnötige Warteschlangen. Dies führt dann auch leider dazu, dass die überwiegend deutschen Gäste Anstand, Regeln und zivilisiertes Benehmen beim " Kampf" um das Büffet vergessen. Dazu gehört auch das Füllen der Tupperdosen durch ostdeutsche Gäste beim Frühstück für die Mittagszeit!!!!
Im Restaurantbereich schlechte Führung und fehlendes " Qualitätsmanegement" , die Tische werden beim Abendessen durch eine " Hostess" zugewiesen (Innen- und Außenbreich), die Aufnahme der Getränkebestellungen erfolgt sehr spät, die Getränke kommen zum Teil erst beim Nachtisch. Die männlichen Kellner beschäftigen sich lieber mit den wenigen alleinreisenden jungen Damen, einzige positive Ausnahme ist eine in Deutschland aufgewachsene ältere Kelnerin, die sehr freundlich, aufmerksam und schnell bedient.
Optimale Lage: 1. Ruhig, direkt am kiesigen Strand, sehr großer Gartenbereich mit vielen schattigen Bäumen und einer ausreichend Zahl an kostenfreien Liegen (die peinliche " Vorreservierung" deutscher Touristen mit Handtuch ist hier eigentlich nicht notwendig); großer Pool mit 2 intakten Basketballkörben, kleiner Wasserrutsche für Kinder im Schwimmerbereich, auch hier genügend kostenfreie Liegen incl. Schirm 2. Verkehrsgünstig, die Bushaltestelle nach Lindos,Tsambika, Rhodos ist nur 5-Fußminuten entfernt; alle weiteren Lokalitäten sind in 5-10 Minuten erreichbar, besser kann es nicht sein. Lokale/Tavernen, Läden usw. haben mit dem eigentlichen " Inselgriechenland" vergangener Jahre nichts mehr gemeinsam, austauschbar mit anderen Touristenmeilen in anderen Ländern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine junge dreiköpfige Animationscrew versucht in netter Form, die Gäste durch unterschiedliche Angebote zu unterhalten. Während unseres Aufenthaltes im September verpufften diese Angebote aufgrund der Gästestruktur: überwiegend ca. 50 - 60 Jahre alt, passiv. Es existiert ein Tennishartplatz (3 Euro pro Person) sowie ein Basketballfeld, hier sind die Körbe jedoch defekt und angerostet (in 10 Jahren wahrscheinlich immer noch!!!).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hans |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

