Publikum um diese Jahreszeit viele Rentner jeglicher Nationalität (Russen, Franzosen, Italiener, Holländer) u. Familien mit Kleinkindern. Sauberkeit wird innen wie außen groß geschrieben. Jeden Tag Handtuchwechsel auf den Zimmern und auch die Tischtücher im Essenraum wurde sofort gewechselt. Wir hatten HP gebucht, was uns absolut ausreichte. Das Büffet gab immer ein reichliches mit landestypischen und teilweisen nach Themenabenden sehr gut sortiertes Angebot her. Auch das Frühstück gab für Süßmäuler und für Herzhafte etwas her. Es "hat leider" einfach alles geschmeckt. Hotel ist nix für Hellhörige, lieber ne Packung Ohropax mitnehmen. Türen sind nicht abgedämmt und ein Schließen derselbigen rumst im ganzen Haus. Auch jegliche Bade- oder Toilettengeräusche vom Nachbarn sind zu hören. Balkone sind optisch nicht getrennt; bedeutet: ein romantisches Sitzen am Abend mit einem kleinen Plausch ist nicht möglich, weil man dann dem Nachbarn schon beim Ausstrecken des Armes den Kopf kraulen kann. Achtung: uns wurde ein Zimmer mit Meerblick mit Aufpreis für 14 Tage in Höhe von 56,- Euro angeboten. Ggf. in der Nebensaison erstmal nicht gleich buchen, vor Ort ist es dann einfach preiswerter. Wir haben uns für 10 Tage einen 125 m3-Roller für 130 Euro ausgeliehen und konnten daher die Insel auf eigene Faust erkunden. Empfehlenswert: Die Anthony-Quinn Bucht (aber nur für gute Läufer geeignet). Felsige und grobe wunderschöne Bucht mit tollem Wasser und viel Unterseewelt. Auch der Tsambika-Strand ist sehr zu empfehlen, weil der gesamte Strand nur aus Sand besteht und auch der Einstieg ins Wasser verläuft sandig. Sehr, sehr schön und Wasserqualität eben überall 1a!!! Rhodos-Stadt mit der Altstadt sehr sehenswert, aber gehen Sie ruhig mal in die Seitengassen! Das kleine Aquarium von Rhodos mit 3,50 Euro Eintritt ist auch niedlich gemacht. Faliraki sollten Sie sich nur einmal ansehen und hoffentlich nie wieder hin wollen. Neee, soviel Nippes und ein Touri-Shop neben dem anderen. Bungee-Jumping und Sky-Diving sowie Kart-Bahn, wem das gefällt, dann nix wie hin. Die Westküste ist noch sehr ursprünglich und kaum touristisch erschlossen und wenn, dann leider sehr häßlich. Die Westseite ist hauptsächlich für Surfer geeignet, da es ständig sehr windig ist.
Zimmer recht rustikal und einfach eingerichtet. Die Betten waren aber absolut ok und man konnte sehr gut schlafen. Der Föhn war bei uns schon sehr altersschwach und wir waren froh, dass wir unseren eigenen noch eingepackt hatten. Achtung: es gab nur eine Steckdose im Zimmer für den Kühlschrank. Keine weitere im Bad, schon etwas ungewöhnlich. Apropo Kühlschrank: eigene Lebensmittel kann man wirklich uneingeschränkt mit ins Hotel nehmen. Da gibt es wirklich keine Probleme. Auch das Verzehren von mitgebrachten Speisen am Pool oder im Garten war total unproblematisch. Haben wir auch schon anders erlebt.
Restaurant wie schon erwähnt mit Essenangebot wirklich lecker und immer frisch zubereitet. Keine Tischzuweisung, da wo frei war, setzte man sich. Öffnungszeiten waren ok! Früh: bis 10.00 Uhr und abend bis 21.00 Uhr war das Büffet geöffnet. Atmosphäre eher etwas unpersönlich, aber da wo viele Menschen "abgewickelt" werden, ist es eben immer unruhiger als zu Hause.
Hotelpersonal rundherum alle sehr freundlich. Bei Nachfragen oder einzelnen Wünschen gab es überhaupt keine Probleme (außer mit der Pool-Bar wegen zu lauter Musik). Trinkgelder geben ist eben wie zu Hause, also auch total unproblematisch.
Hotellage einfach schon schön wegen absoluter Strandnähe. Anlage sehr sauber und mit dem Garten (Palmen, Bäumen u. Schirmen) zwischen Strand und Pool sehr erholsam. Wer es ruhiger mag, sollte sich hinten in den Garten legen, da die Lautstärke am Pool doch teilweise etwas nervt. Trotz mehrmaligem Bitten, wurde es leider nicht besser! Der Strand selber ist u. M. nach nicht für Kinder und "Fußlahme" geeignet. Ohne Surfschuhe oder Sandalen war das Hinein- und Hinauslaufen etwas arg beschwerlich. Man wurde aber mit glasklarem Wasser und einer Wassertemperatur von 24 Grad belohnt. Auch beim Schnorcheln haben wir Octopussy und viele andere Fischarten sehen dürfen. Ergo: die Flora und Fauna muss wohl in Ordnung sein. Hat Fun gebracht. Leihgebühr für Liegestühle u. Schirm fast überall auf der Insel zwischen 6 - 7 Euro. Strandspaziergänge so gut wie nicht möglich wegen sehr großer Steine und grobem Kiesel. Schade! Duschen und Umkleidekabine am Strand vorhanden. Eine kleine idyllische Taverne am Ende der Bucht mit Blick aufs Meer ist empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja, die Unterhaltung mit Billy Williams oder wie der Gutste hieß. Dies war wohl schon ein kleine Zumutung für jung und alt. Ein Herr im gesetzten und leider mit einem etwas schmuddeligen Äußeren versuchte nun mit seiner "Magician Show" oder "Doctor Show" die Leute zu amüsieren. Wie empfanden dies eher als Ärgernis. Also wirklich gar nicht zu empfehlen, da sollte sich das Hotelmanagement auf lange Sicht mal was anderes einfallen lassen. Das Animationsprogramm fiel aufgrund fehlendem Interesses des Publikums teilweise aus. Is ja auch logisch! Friseur, Supermarkt und 2 kleine Fernsehräume bietet das Hotel noch an. Tagespreis für Fernsehmiete: 3 Euro. Liegenauflagen für den Garten- bzw. Poolbereich je 1 Euro. Es gab kein Stress mit den Liegen, es waren genügend für alle da!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Beate und Olli |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |


