das hotel - obwohl schon etwas älter - wirkt sauber und geflegt. eingangshalle und aquarium-bar vom ambiente her etwas gewöhnungsbedürftig, da ziemlich "nackt", sieht eher nach bahnhofshalle aus als nach hotel. die korridore sind endlos lang. dafür sind die zimmer sehr nett. hatten balkon mit meerblick (aufpreis im hotel 35 euro die woche) im 2. stock direkt über dem poolbereich. speisesaal ist zwar schön, aber ein wenig zu gross und unpersönlich. dafür ist die terasse zum essen sehr gediegen, mit viel botanik im blickfeld. das hotel ist auf dieser seite der bucht jeweils links und rechts von einem weiteren hotel flankiert, sonst ist dieser teil kolymbias noch ziemlich unverbaut. insgesamt ist das Hotel echt ok, obwohl vier sterne (für österreichische verhältnisse) doch ein wenig übertrieben zu sein scheinen. immerhin ist das irene eines von wenigen hotels in kolymbia, das einen eigenen strand hat (viele hotels liegen direkt im ort, ca. 500m vom strand weg). für eine woche ai wars für uns vom preis her grad mal ok (ca. 650 euro p.p.). werden aber nächstes mal trotzdem wieder hp buchen, wenn man was unternehmen will kann man das hotelangebot nämlich kaum nutzen. zum frühstück empfiehlt es sich, wenn man erst um 9.45 erscheint, dann ist die terasse schon fast wieder leer und essen bekommt man trotzdem noch genug. abendessen detto, beste zeit entweder vor 19 uhr oder nach 20.30. mittags waren wir bloss einmal im hotel essen, weil wir immer ziemlich viel gefrühstückt haben (english breakfast rules!). beim auto mieten unbedingt die preise im ort vergleichen, wie gesagt wars im hotel um 10 euro billiger als im ort. hyundai atos mit klima (völlig ausreichend für inseltrips) um 30 euro pro tag. die preise im hoteleigenen supermarkt sind etwas höher als bei den märkten im ort. man bekommt aber alles notwendige, auch zigaretten und tageszeitungen. 2 liegen am strand mit schirm kosten 6 euro, und es waren ganzen tag welche frei, im gegensatz zu den liegen im garten...aber mal ehrlich: welcher normaler mensch fährt ans meer und liegt dann den ganzen tag am pool oder im garten? wir jedenfalls nicht.... obwohl: der garten ist echt schön angelegt, nur durch die vielen belegten liegen entstand mehr der eindruck eines überfüllten freibades. empfehlenswert ist auf jeden fall nach lindos zu fahren (ist aber immer chronisch überfüllt, vor allem morgens, wenn die ganzen busse ankommen. strand dort kann man vergessen,auser man erscheint bereits um 6 uhr morgens. man sollte eher in den seitengassen nach netten restaurants suchen, dann sind auch die dachterassen nicht so überfüllt! ) und rhodos stadt (vorsicht mit dem parken! da sind die sehr rigoros! eher nicht rund um die alstadt nach parkplätzen suchen, sondern ein wenig weiter weg). die straussenfarm kann man sich schenken (bis auf die strausse eher armselig, vor allem der affe und der fuchs sind da wirklich arm dran...), und das schmetterlingstal ist ebenfalls ab neun uhr morgens brechend voll (lustig ist es aber, da mit dem auto durchzufahren!). auffällig war auch, dass an der ostküste fast immer der wind geht, aber das meer relativ ruhig war. wasser ist sehr schön und superklar, ideal zum schorcheln, viele Fische auch im seichten wasser, wenn man ca 200m rausrudert ist das wasser ca. 10m-20m tief und es gibt eine herrliche unterwasserwelt mit felsen und vielen fischen. im grossen und ganzen ist das hotel also empfehlenswert (bis auf die paar wehwehchen) und wir würden ohne weiters nochmal hinfahren. bleibt nur zu hoffen, dass aus kolymbia nicht irgendwann ein zweites faliraki wird, denn da wurde mir schon beim durchfahren übel. mit dem veranstalter "schauinsland" - haben über internet gebucht - waren wir übrigens sehr zufrieden, alles klappte reibungslos.
von der grösse her sind die zimmer in ordnung, auch das bad mit wanne und bidet war gross genug. klimaanlage lief einwandfrei, war jedoch etwas laut. die wände sind etwas "durchlässig", wir kamen fast jede nacht in den genuss von RAIuno in vollem sound oder italienischen konversationen in stadionlautstärke. lag aber mehr an diversen zeitgenossen, die nicht ganz mitbekommen haben dürften, dass sie in einem hotel nicht ganz allein sind. auch eine nette grupe aus polen hat mal die halbe nacht aufm balkon rumgelärmt. vom türen-zu-schlagen morgens von 7 bis 11 ganz zu schweigen. die balkone sind nett und der meerblick für 35 euro aufpreis die woche ist lohnend. intimsphäre hat man auf den balkonen jedoch nicht, man könnte theoretisch über die balkone sämtliche zimmer des stockwerks "abklappern", da sie direkt aneinander grenzen und nur durch ein kleines "mäuerchen" voneinander getrennt sind. hat uns aber nicht so gestört. sauberkeit war i.o., putzfrau war jeden tag im zimmer. tip: verteilerstecker mitnehmen, da insgesamt nur zwei steckdosen im zimmer sind, und an einer hängen tv und kühlschrank. fön nicht vergessen, der im bad produziert bloss ein laues lüfterl.
das essen ist schwer in ordnung, die auswahl ist ok und mehr oder weniger abwechslungsreich. man wird jedenfalls schön satt und auch wenn sich die gerichte in verschiedenen variationen wiederholen, so wirds doch nie wirklich langweilig. die "jause" von 15.30 bis 16.30 ist jedoch ein witz. immer nur dieselben pizzaecken und würstchen im blätterteig, 14mal wieder aufgewärmt, dazu trockener kuchen und eis. notfalls bekommt man an der poolbar (gegen aufpreis) ein paar "snacks"...ist jedoch nicht grad der sinn eines ai-urlaubs, wenn man draufzahlen muss. ausserdem sieht die plörre, die sie einem als "kaffee" unterjubeln (incl. plastklöffel!) eher aus wie ein genmanipulierter kakao. der "griechische abend"am samstag war eine zumutung, null auswahl an speisen und die terasse war schon um 19 uhr gesteckt voll...sind dann in die "taverna karoussel" im ort gegangen, super essen und der wirt ist echt total nett. sicher werden hier immer wieder ein paar verwöhnte fratzen ihren unmut über das essen äussern. auch wenns nicht immer typisch griechisch ist, so hats uns doch selten gut geschmeckt!
naja...das personal könnte sich echt ein enig mehr bemühen. vielleicht waren alle von der hauptsaison schon ein wenig "gezeichnet". überaus freundlich waren der lustige autovermieter, die putzfrauen ("kalimeeeeraaaa!!!" *gg*), der strandwächter, und der typ der die tretboote verleiht (ein deutscher). auch der barkeeper in der aquarium bar ("se best barkeeper of se world" *gg*) ist eine show - und dann diese grellen hawaiihemden! ansonsten musste man oft stundenlangen blickkontakt mit den kellnern halten, um überhaupt bemerkt zu werden. meiner meinung nach waren im restaurant sowieso zuwenig kellner, wenn man die anzahl gäste berücksichtigt. irgendwann kam so ne komische reisegruppe aus schweden, die sind total wichtig mit so ausweisen um den hals herumgerannt, denen haben sie alles in den Hintern geschoben. vor allem beim griechischen abend. und laut waren die auch. schlimm war die "pool-bar", dort musste man schon bei geringem andrang elendslange warten, weil die drei oder vier angestellten mehr mit diskutieren und plaudern beschäftigt waren als mit arbeiten. die rezeption war ok, wenigstens können die meisten ein paar fetzen deutsch und auch englisch(komischerweise können aber die meisten fliessend italienisch....). lustig war auch die besitzerin des kleinen shops, die mit ihren zwei kindern scheinbar ein wenig überfordert ist (die beiden spielten und lärmten den halben Tag im shop herum). der restaurantmanager hat uns in zehn minuten dreimal gesagt, dass rauchen nur auf der terasse erlaubt ist, obwohl wirs beim ersten mal ja schon kapiert hatten. alles in allem eher schlecht als recht....
das hotel liegt total günstig, weil es erstens einen eigenen strandabschnitt hat, der über einen kurzen fussweg durch den schönen garten (palmen & banananbäume!) zu erreichen ist. zweitens hat mans nicht weit in den eigentlichen ortskern(ca.6 gehminuten), wo dann auch ein wenig halli-galli herrscht und einige einkaufs- und essensmöglichkeiten sind. da im hotel selber ein mietwagenverleih ist (der typ der das macht ist echt der hammer....quatscht einen schon an wenn man noch nicht mal ganz bei der tür rein ist und kennt einen am 2.tag schon mit namen!) und die busse unweit vom hotel halten, kann man von hier aus die ganze insel erkunden. tipp: preise für mietwagen unbedingt vergleichen! entgegen anderer meinungen weiter unten war der verleih im hotel bei autos immerhin um 10 euro am tag billiger als im ort! der strand ist relativ sauber, man sollte sich jedoch flossen oder strandschuhe (gibts im hoteleigenen supermarkt) besorgen, da tw. doch recht viel steine sind. meine freundin ist dann auch am ersten tag prompt auf ne medusa-qualle getreten, was sehr schmerzvoll ist...am besten den strandwächter fragen, der weiss immer, ob viele quallen angeschwemmt wurden oder nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
wir sind beide nicht wirklich die fans von nem animations-programm, und es hat sich wieder mal bestätigt, das das auch gut so ist. irgendwie machten sich die "animateure" nicht sehr viel mühe, ausser blöd herumhüpfen am nachmittag am pool (ständig dieselbe musik und die "uh-uh!"-schreie der blonden animateurin nerven spätestens am zweiten tag schon. was uns besonders gestört hat, war die tatsache, dass die laute "animations"-Musik teilweise parallel zur musik im restaurant lief, was vor allem beim frühstück für einige dissonanzen sorgte ;). wenn der wind vom land her weht hört man ausserdem am strand auch noch die musik vom nachbarhotel, die noch lauter ist, klang tw. irgendwie schon wie aufm oktoberfest. für kinder ist die animation sicherlich ausreichend, für erwachsene war ausser fussball, pingpong und albernem rumgehüpfe aber nicht viel zu sehen. samstags kann man im pool scubatauchen, was aber gleich mal 50 euro extra kostet... wir haben uns jedenls zum nachmittagskaffee immer den spass gemacht, uns an den pool zu setzen und das alberne rumgetanze zu beobachten....8) "uh-uh!" notiz am rande: die lieben animateure schrecken auch nicht davor zurück, mal die nacht durchzufeiern und bis um halb sieben uhr früh rumzulärmen. wenigstens waren sie nicht wirklich aufdringlich. und: ich finde leonard cohen voll ok, aber jeden tag morgens fünf nummern am stück zieht einen eher runter als dass es einen "animiert".....
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mike |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |


