- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel gehört zu einem Komplex von vier Hotels (Esmeralda Park + Garden, Cala Azul Park + Garden), wobei die beiden "Park"-Hotels die besseren sind, wegen der Lage direkt am Meer. Esmeralda Park besteht aus mehreren gut gepflegten und architektonisch einigermaßen ansprechenden dreistöckigen weißen Häusern, die rund um eine kleine Bucht (Cala Esmeralda) gebaut sind. Außenanlagen sehr gepflegt. Einige Zimmer haben Blick direkt auf diese Bucht, aber man muss schon sehr viel Glück haben, die zu ergattern, die meisten gehen zur Landseite bzw. zum Garten, alle haben einen großen Balkon. Gäste überwiegend Deutsche, viele Familien mit Kindern. Wir haben uns trotz der beschriebenen Mängel sehr wohl gefühlt. Die größten Pluspunkte sind die Lage und die Zimmer, wo man sich auch selbst versorgen kann. Wir würden das Hotel auch wieder buchen, dann allerdings wahrscheinlich ohne Verpflegung. Im Sommer ist die Anlage sehr voll und quirlig gerade auch wegen der vielen Kinder. In der Nebensaison ist es eher ruhig und in Cala D'Or ist insgesamt noch wenig los, dann hat man die schönen Buchten praktisch für sich. Will man wandern braucht man ein Auto, weil alle Wanderziele einigermaßen weit weg sind und Cala D'Or verkehrsmäßig ziemlich schlecht angebunden ist, in die Sierra Tramuntana braucht man mit dem Auto über eine Stunde.
Wir hatten ein Appartment, bestehend aus Wohn- und Schlafzimmer, Bad und Küchenzeile (Herd, Kühlschrank, Spüle) mit Grundausstattung zum Kochen, Geschirr und Gläsern. Einrichtung schlicht aber zweckmäßig, Sauberkeit ok, das Bad schon etwas abgenutzt, alles aber sauber. Die Häuser sind sehr hellhörig, es gibt keine Aufzüge. Safe ist klein, kostet extra. TV mit deutschen Programmen. Es gibt auch Studios, die nur einen Raum haben.
Größter Schwachpunkt. Insgesamt eher mittlere Kantinenqualität. Die Salate beim Abendessen waren leider meist aus der Dose, nur wenig frische Sachen. Die warmen Speisen waren ganz ok, es gab jeden Abend Fisch, häufig sogar zwei Sorten. Jeden Abend auch "show cooking" für die gebratenen Sachen. Wir fanden jeden Abend was schmackhaftes, am Mallorquinischen Abend, der einmal pro Woche stattfindet, war das Essen wesentlich besser. Beim Frühstück, die üblichen Pauschaltourismusprobleme: Kaffee und Saft miserabel, leider auch nur wenig frisches Obst, die deftige Fraktion wird besser bedient mit Rühreiern, Speck, baked beans, Würstchen etc.
Service sehr freundlich, alle sprechen deutsch. Zimmerreinigung tadellos, an zwei Tagen pro Woche kein Service.
Die Lage an der kleinen Bucht ist sehr malerisch, im März auch sehr einsam, zur Hauptsaison allerdings ist der Strand komplett überfüllt. Zum Zentrum von Cala D'Or läuft man etwa 20 min, in direkter Umgebung des Hotels gibt es allerdings eine sehr belebte Strasse mit zahlreichen Cafés, Kneipen, Autovermietungen, Läden. Allerdings hatten die im März noch alle geschlossen, machen wohl erst um Ostern bzw. Anfang April auf. Vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle, der Bus nach Palma braucht über eine Stunde, kostet einfache Fahrt 7, 50 €. Cala D'Or ist insgesamt ein sehr touristischer Ort, allerdings ohne Betonsilos, hat durchaus Atmosphäre, wir waren schon dreimal dort. Man kann im Ort schön spazieren gehen, es gibt sehr malerische Villenviertel und einen in den letzten Jahren immer schicker werdenden Yacht-Hafen mit vielen Cafés und Restaurants, wo man schön sitzen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleiner Fitnessraum, den wir nicht genutzt haben, ebensowenige wie das Hallenbad. Große und schöne Außenpoolanlage mit Blick auf die Bucht. Kostenloses W-lan im Lobby- und Barbereich, das wir genutzt haben. Dezentes Animationsprogramm ohne "Mitmachpflicht", gute Ausflugsangebote, teilweise kostenlos (z. B. Marktbesuch in Santanyi).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Götz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |