- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorab: Es gibt dort rund ein Dutzend Justinianos - noch dazu entweder als Club oder Hotel. Hier geht es um den Club J. Belek, der eigentlich in Kadriye liegt. Große, gepfegte und ansprechende Anlage mit Haupthaus und Vierer-Bungalows. Gästestruktur überwiegend russisch, deren Verhalten an Bar und Buffet selbst den aufrechtesten Demokraten und toleranten Menschenfreund zum Rassisten werden lässt. Allerdings bieten auch unsere Landsleute gelegentlich das für AI-Anlagen unerfreuliche Niveau. Wer´s mag, könnte wieder hinfahren. Wir nicht.
Die Zimmer in den Bungalows sind keine Luxushütten, aber bis auf den Balkon, der nur von jeweils einer Person benutzbar ist, nicht zu beanstanden. TV, Fön und Minibar funktionierten einwandfrei.
Die Sauberkeit ist ok, aber die Restauration ist mit der Belegschaft von über 600 Zimmern hoffnungslos überfordert. Zu den "Hauptverkehrszeiten" geht es zu wie beim Schlussverkauf, der Wirbel und Lärmpegel ist unerträglich. Das Angebot an Essen ist quantitativ reichlich, aber herzlich einfallslos. Die Warmgerichte sind lau, wenn man sie nicht direkt vom Grill ergattert. Die angebotenen Spezialitätenrestauratnts öffnen trotz vorheriger Reservierung nur nach eigenem Gusto.
Das Personal ist - bis auf die etwas arrogante Rezeption - durchweg freundlich, wenn man es entsprechend behandelt. Mit deutsch oder englisch kommt man ganz gut durch, aber mit russisch ginge es wohl noch besser, was die bevorzugte Behandlung an der Bar anbelangt.
Transfer ist mit einer knappen halben Stunde vom Airport Antalya sehr akzeptabel. Mit zwei Pools und direktem Strandzugang isat ebenfalls keine Kritik angesagt. Einkaufsmöglichkeiten reichlich - aber teuer - in der Anlage, ansonsten Halbstundenbus (50 cents) nach Kadriye, abends allerdings wegen reiner Hotelgegend absolut tote Hose.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tennisplätze sind ok, wobei man sich jeden Morgen um die besten Spielzeiten balgen muss - sehr nervig. Die Animation bietet die üblichen Spielchen, wobei Lautstärke oft vor Originalität geht. Die Abendshows werden überwiegend mit eigenem Personal betrieben, dessen Darbietungen regelmäßig unter der Gürtellinie enden - für Kinder nicht sonderlich zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |