- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Weitläufig im traditionellen balinesischen Stil angelegtes Resort am schönsten Strand von Bali, Jimbaran. Eingebettet in eine sehr schöne und super gepflegte Gartenanlage mit Lagunen, Kaskaden und Springbrunnen ist es der richtige Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Ob im Poolbereich, am sauberen weißen Sandstrand oder auch etwas am Rande der Gartenanlage für jede Tageszeit und Stimmung findet sich ein Ort der Besinnung. Schon die repräsentative Zufahrt mit Wasserteichen und Statuen der balinesischen Mythologie und die im balinesischen Baustil großzügig und geschmackvoll gestaltete Lobby geben einem das Gefühl, die richtige Wahl getroffen zu haben. Diese Stimmung verstärkt sich noch durch den entspannten, persönlichen Empfang - bei einem kühlen Drink –beim Einchecken. Dezente Gamelanmusik im Hintergrund begleitet die Gäste den ganzen Tag, hinterlässt natürlich bei der Ankunft den nachhaltigsten Eindruck. Der offene Loungebereich vor der Rezeption bietet großzügige Sitzgelegenheiten. Die ganze Außenanlagen sind in einem Top-Zustand. Jeden Tag werden Blüten und Blätter eingesammelt, der Poolbereich absolut sauber gehalten und der direkte Strandbereich intensiv gesäubert. Die Gäste kamen überwiegend aus Japan und Australien, Europäer sind in der Minderzahl. Die insgesamt über 400 Zimmer sind in 4-stöckigen Wohntrakten (Palmenhöhe) im Resort verteilt. Wir hatten uns gut vorbereitet, mieteten für 4 Tage ein Auto mit Fahrer (ca. 32 € pro Tag) ohne einen Guide und konnten die von uns ausgewählten Ziele ohne den Gruppenstress selbst bestimmen. Nicht verschont wurden wir an den verschiedenen Zielen von stressigen Verkäufern und anhänglichen Guide, die wir jedoch mit unseren wenigen Indonesischkenntnissen und jede Menge Lächeln in Schach halten konnten. Schön war, einfach anzuhalten und durch das Dorf zu laufen, auf Reisfeldern mit den Leuten zu sprechen oder einfach die teilweise wunderschöne Landschaft zu bestaunen. Der Kecak-Tanz in Luhur Ulu Watu, die Reisterrassen von Tegalalang und Jatiluih, den Muttertempel Besakih (es hat eine Stunde gedauert, den Preis für den obligatorischen Guide auf balinesisches Niveau herunterzuhandeln), und Taman Ayun. Auch Tanah Lot ist bei Sonnenuntergang wunderschön. Der Barong-Tanz in Batubulan hat uns nicht gefallen. Unsere Empfehlung an die Veranstalter – back to the roots.
Wir hatten im 3. Stock ein sehr schönes geräumiges Zimmer mit wunderschöner Aussicht auf die Gartenanlage und das dahinter liegende Meer (Klimaanlage, Safe, Telefon, Tee- u. Kaffeekocher, großes Bad mit separater Dusche, separates WC, Bademäntel, Badeschuhe, begehbarer Schrank). Das Zimmer und Bad waren stets sauber, täglich frische Handtücher in ausreichender Zahl. Jeden Tag erhielten wir eine Zeitung in englischer Sprache. Auch standen jeden Tag zwei Flaschen Wasser kostenlos im Zimmer. Am Abend war die hoteleigene Zeitung mit Tipps für den kommenden Tag verfügbar. Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass die Zimmereinrichtung in die Jahre gekommen ist (Bezüge, Fußboden); aber wer verbringt seinen Urlaub schon im Hotelzimmer.
Das Frühstücksbüffet im Taman Gitta Restaurant ließ keine Wünsche offen. Die Möglichkeit im Freien unter einem Sonnenschirm mit sehr schöner Aussicht in Richtung Meer zu frühstücken war das Highlight zum Tagesbeginn. Das noch übertroffen wurde, nachdem das Singaraja Restaurant zum Frühstück offen war. Hier ist die Atmosphäre noch schöner, da man Strand und Meer zum Greifen nahe vor sich hat. Das Hotel bietet abends für die verschiedenen Restaurants Themenabende an. Im Singaraja Restaurant folgten wir der Empfehlung eines kompetenten freundlichen Kellners mit geringen Deutschkenntnissen. Dies war ein Abend der Extraklasse. Ein italienischer Abend in der Sunset-Bar , romantisch am Tisch bei Kerzenlicht im Sand sitzend, überzeugte uns ebenfalls. Die Köche bereiteten die Speisen nach unseren Wünschen und Vorgaben (Erlebnisküche). Die Poolbar ist, ob bei einem Drink im Wasser sitzend oder am Tisch mit einem Sandwich, ebenfalls ein Erlebnis. Das Restaurant Jimbaran Gardens können wir auch empfehlen. Im japanischen Restaurant waren wir nicht. Die Preise, bei hervorragender Qualität und super Ambiente, entsprechen denen eines 5*Hotels. Wer es preisgünstiger haben will, hat genug Alternativen – Fischrestaurants außerhalb, Kuta, Legian und Seminyak.
Der Service ist einfach super, stets freundlich mit einem Lächeln, immer bemüht und zuvorkommend. Es gab nie einen Grund zur Beanstandung – ganz im Gegenteil, wir fühlten uns sehr gut aufgehoben. Wir haben nur die Tür zu unserem Zimmer selbst geöffnet, alle anderen wurden uns geöffnet. Die am Pool angebotenen kühlen Tücher, die an den Liegen angeboten wurden, erfreuten uns sehr. Zum Kecak-Tanz bei Sonnenuntergang nach Luhur Ulu Watu mieteten wir ein hoteleigenes Taxi. Der Fahrer hat uns bestens betreut. Er brachte uns nicht nur zur Veranstaltung, sondern stand am Ende plötzlich vor uns, um uns sicher ins Hotel zurückzubringen. Sprachliche Hindernisse gab es nicht, mit englisch und einem Miniwortschatz in Bahasa-Indonesia war die Kommunikation kein Problem. Bequem ist auch die 24h-Öffnungszeit des Business-Centers. Gegen geringes Entgelt kann man jederzeit E-Mails versenden.
Das Hotel liegt am ruhigen, sauberen Sandstrand in der Jimbaran Bay. Nervige Händler wie in Kuta/Legian sind hier „Gott sei Dank“ nicht zu erwarten. Hier kann man ungetrübt am Strand laufen, im Meer baden oder den täglichen Sonnenuntergang in seiner ganzen Farbenpracht genießen. Links vom Hotel liegt das Four Seasons Resort, auf der rechten Seite noch zwei weitere Hotelanlagen. Das Fischerdorf Jimbaran ist dazwischen eingebettet. Direkt neben dem Resort liegen einige kleinere Open-Air-Fischrestaurants, wo man sehr günstig am Sandstrand bei Kerzenlicht mit Blick auf das Meer essen kann (2 Personen 10-12 Euro). Weitere Fischrestaurants gibt es weiter entfernt in Richtung Flughafen, die wir nicht besucht haben. Der Flughafen liegt in Sichtweite und man kann den an- und abfliegenden Flugzeugen zusehen. Eine Lärmbelästigung dadurch gibt es nicht. Der Strand vor dem Hotel ist tagsüber bewacht. Doch die meisten Gäste halten sich in der gepflegten Hotelanlage auf und gehen nur bei Bedarf an den Strand. Im Meer kann man gut schwimmen, doch Vorsicht, bei einiger Entfernung vom Strand, können erhebliche Unterströmungen sein. Die Straßenseite ist wenig attraktiv. Der starke Verkehr verursacht Lärm und Schmutz und die wenigen Geschäfte sind nicht erwähnenswert. Daher entweder innerhalb des Resorts bleiben oder mit dem Taxi z.B. nach Kuta fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über eine wunderschöne Poolanlage, genügend Sonnenliegen und Liegestühle am Pool und in Strandnähe. Reservierung gab es nicht. Alle Liegen haben Auflagen, überall stehen Behälter mit frischen Handtüchern zur Verfügung. Andere vom Hotel angebotene Aktivitäten haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosemarie & Hartmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |