- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Vier-Sterne-Hotel befindet sich unweit vom Hamburger Hauptbahnhof. Es gehört zur Steigenberger Hotelgruppe, welche in Hamburg u.a. die Intercity Hotels Hamburg-Altona und, seit Sommer 2014, das Intercity Hotel Hamburg Dammtor-Messe betreibt. Vom Ausgang Hauptbahnhof Nord der Wandelhalle sieht man sofort das schräg gegenüberliegende Intercity Hotel mit seiner für diese Hotels typischen Architektur.
Bei einem Angebot von 155 Zimmern dürfte jeder Gast eine ihm zusagende Unterkunft finden. Wir bewohnten ein Standardzimmer. Dieses war ausreichend groß sowie dem bei Intercity Hotels üblichen Standard ansprechend zweckmäßig möbliert. Der angebotene Stauraum war großzügig bemessen. Im Bad mit Duschkabine sind alle notwendigen Utensilien vorhanden. Die Handtücher sind sehr dünn und werden dem Vier-Sterne-Anspruch des Hauses nicht gerecht. Angenehm duftendes Duschgel/Shampoo wird umweltfreundlich in Spendern angeboten. Unser Zimmer war stets sauber und aufgeräumt. Auf dem Zimmer hat man sehr guten Funkempfang für das Smartphone. Kostenloser, aber sehr lahmer Zugang zum WLAN des Hotels (kein VPN möglich) wird angeboten. Zwar liegt das Hotel am Glockengießerwall, einer Hauptverkehrsstraße. Weil aber die Zimmer sehr gut schallisoliert sind, kann man trotzdem ruhig schlafen. Das Hotel ist immer sehr gut ausgelastet und oft ausgebucht. Daher empfiehlt es sich, sein Zimmer so früh wie möglich zu buchen.
Das Frühstücksbüfett ist recht umfangreich, allerdings bleibt das Speisenangebot jeden Tag gleich. Die Qualität der angebotenen Speisen liegt keinesfalls auf Vier-Sterne-Niveau. In Anbetracht des stolzen Frühstückspreises von 17,00 Euro pro Person sollte hier noch eine Steigerung möglich sein. Die Tische im Restaurant sind entschieden zu klein und bieten kaum Abstellmöglichkeiten für Speisen und Getränke. Man sitzt ungewollt sehr dicht mit anderen Gästen zusammen. Wenn das Hotel voll belegt ist, reicht der Platz im Frühstücksraum bei weitem nicht für alle Frühstücksgäste gleichzeitig aus.
An der Rezeption arbeitet sehr aufmerksames, freundliches und kompetentes Personal. Wir waren als Gäste angemeldet, und wie bei früheren Aufenthalten hatte man bei unserer Ankunft alles sehr gut vorbereitet. Unsere Wünsche hinsichtlich der Ausstattung und Lage des Zimmers wurden bereitwillig und zu unserer Zufriedenheit erfüllt. Während der üblichen Stoßzeiten kümmern sich an der Rezeption zwei Mitarbeiter um die Gäste. Aber auch dann ist Geduld gefragt, insbesondere wenn kopfstarke Reisegruppen vor einem stehen. Als besonderen Service bietet das Hotel an, Gepäckstücke der Gäste sicher zu verwahren. Das Gepäck wird mit einer Banderole versehen und der Gast erhält einen Abschnitt. Zum Gepäckraum des Hotels hat ausschließlich das Personal der Rezeption Zugang, und das Gepäck wird erst gegen Vorlage des Gepäckabschnitts wieder ausgehändigt.
Das Intercity Hotel Hamburg Hauptbahnhof steht an der Ecke Georgsplatz / Glockengießerwall. Gegenüber ist die Hamburger Kunsthalle. In der unmittelbaren Umgebung des Hotels findet man vor allem Banken, Geschäftshäuser, Läden und Restaurants. Die Straßen sind sauber. Tagsüber trifft man vor allem Berufstätige, am Abend überwiegen die Touristen. Insgesamt findet der Hotelgast ein sicheres Umfeld vor. Bei der Anmeldung am Anreisetag bekommt man einen Zimmerausweis. Dieser gilt vom Ankunfts- bis zum Abreisetag als Fahrausweis für beliebig viele Fahrten im Gesamtbereich des Hamburger Verkehrsverbunds, einschließlich Schnellbus / 1. Klasse (!). Insgesamt ein nicht zu unterschätzender geldwerter Vorteil! Für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb Hamburgs, aber auch für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung der Stadt liegt das Intercity Hotel Hamburg Hauptbahnhof optimal. Vom Hotel aus erreicht man zu Fuß in fünf bis zehn Minuten seinen Zug oder aber die S-Bahn zum Flughafen Hamburg. Die Attraktionen der Hamburger Innenstadt vom Hotel aus gut zu Fuß oder aber sehr schnell mit Bussen, U- und S-Bahnen zu erreichen. Vom Haupteingang des Hotels aus gelangt man direkt zur U-Bahnstation Hauptbahnhof Nord. Das Hotel wird zum einen von Tagungsteilnehmern und Geschäftsreisenden, zum anderen von Touristen aus aller Welt frequentiert. Von der offenen Dachterrasse im 8. Stock des Hotels hat man einen schönen Blick auf die nähere Umgebung und in Richtung Alster. Direkt gegenüber dem Hotel ist eine Bäckereifiliale mit ausgedehnten Öffnungszeiten und einem umfangreichen Frühstücksangebot.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bei Bedarf kann man sich an der Rezeption einen Stadtplan von Hamburg aushändigen lassen, der neben einem Plan des Schnell- und Regionalbahnnetzes ausführliche touristische Informationen enthält. An Anbetracht der Lage des Hotels sind Freizeitangebote seitens des Hotels sind nicht erforderlich. Wir waren tagsüber unterwegs und nur im Hotel, um dort zu übernachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |