- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich befand mich im August 2014 dienstlich in Bonn. Die Übernachtung buchte ich im InterCityHotel zu einer Firmenrate. Das Haus mit seinen 161 Zimmern ist recht neu. Es besteht seit ca. zwei Jahren und ist dementsprechend modern und war komplett tip top sauber. WLAN wird kostenlos angeboten, allerdings war der Empfang im Zimmer 208 mehr als schwach - dazu später mehr. Es waren Gäste aus vielen Ländern anwesend. Was ich so mitbekam aus Deutschland, England, Holland und einige Frauen die "verschleiert" waren. Eben ein Hotel in einer Großstadt. Es gibt eine Tiefgarage. Pro Nacht werden 20,00 € fällig.
Zimmer 208 ist ausreichend groß. Es war komplett sauber, besitzt einen großen Kleiderschrank, Klimaanlage, ebenerdige Dusche, kostenlosen Safe, Minibar und einen Flachbild-TV. Wenn man vom Bett aus TV schauen möchte könnte er eine Nummer größer sein. Auch sollten ARD und ZDF auf den Programmplätzen eins und zwei, nicht sieben und acht liegen. Ansonsten geht das Zimmer voll in Ordnung. Es befindet sich zur Quantiusstraße hin gelegen. Somit war vom Bahnhof nichts zu hören. Das Schlafen ging bei geöffnetem Fenster. Natürlich waren Autos zu hören, da ich aber selbst in einer Großstadt wohne störten mich diese nicht. Die Preise der Minibar fand ich fair. Wasser 0,25l 2,50 € 0,75l 3,90 €. Radeberger Pils 0,33l 2,90 €. Apfelsaft, Orangensaft und Cola 0,2l zu je 2,50 €. Einzelzimmer werden im Internet für ca. 110 - 140 Euro incl. Frühstück angeboten. Dies ist für mich das Zimmer 208 wert.
Das Restaurant habe ich nicht besucht. Hier also die Frühstücksleistung. Diese ist absolut klasse und hat mich überzeugt. Das Buffet zieht sich über mindestens 10 Meter! Alles was man in einem Vier-Sterne-Haus erwarten kann, wird, wie ich es fand, angeboten. Sehr gute Wurst- und Käseauswahl. Ich denke dass dies auf meinen Bildern gut rüberkommt. Allerdings gibt es einen einzigen Knackpunkt. Die Brötchen werden, was auf Nachfrage bestätigt wurde, selbst aufgebacken. Dies drückt meine persönliche Bewertung auf leider nur vier Sonnen. Sorry, aber mal ehrlich: Gehören Aufbackbrötchen in ein Vier-Sterne-Haus? Ich meine nein. Zwar war es für mein Dafürhalten nicht die billigste TK-Ware, die Körnerbrötchen waren für mich noch ok. jedoch die hellen Brötchen überhaupt nicht knackig. Hier sind selbst Brötchen von Großketten, die es auch in NRW gibt, für meinen Geschmack besser.
Absolut freundliches Personal im gesamten Hotel, so beim Check in, im Frühstücksbereich und auch die Zimmermädchen grüßten. An der Rezeption um 13:20 angekommen wurde die Frage nach einer guten Anreise gestellt. Die Züge hatten Verspätung und auf die Bahn sei kein Verlass mehr meinte ich. Die nette Empfangsdame sagte das kenne sie leider auch. Wir lästerten gemeinsam über die Bahn. Ich fühlte mich verstanden und war angekommen. Das Zimmer war, so wie ich es erwartete, noch nicht bezugsfertig. Auf die Frage nach WLAN wurde mir sofort ein Zugangscode gegeben der für den Bereich der Lobby gültig war. Hier funktionierte das Internet super gut. Auf dem Zimmer müsse ich mich dann mit Zimmernummer und Name einloggen. Im Zimmer 208 war das Internet eine absolute Katastrophe. Der Seitenaufbau dauerte ewig. Teilweise brach die Verbindung ab. Hier muss aus meiner Sicht dringend nachgebessert werden (Verstärker?)
Die Lage ist in meinen Augen sehr gut. Direkt am Bahnhof Bonn. Durch die Unterführung ist man in maximal 5 Minuten in der Poststraße. Dort fängt die Fußgängerzone mit unzähligen Geschäften, Kneipen, Restaurants usw. an.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 57 |