- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Formentera Playa ist eines der größeren Hotels auf der Insel. Unterteilt in ein Haupthaus und einer Reihe Bungalows hinunter Richtung Meer. Die komplette Anlage ist sehr gepflegt und sauber und in einem guten oft renoviertem Zustand. Vereist wurde als Paar, für eine Woche, mit Halbpension. Die Gästestruktur war sehr durchmischt von jung bis alt. Viele Pärchen und Familien mit kleinen Kindern. Ein Großteil der Gäste in unserer Woche kamen aus Italien gefolgt von den deutschen und einige wenigen Holländern und Osteuropäischen Nationalitäten. Wir buchten ein Studio im Nebengebäude und bekamen dieses im oberen Stockwerk mit Blick auf Pool, Meer und Theaterbühne und Hauptgebäude. Das egtl sehr schöne und toll gelegene Hotel wird leider optisch durch das Hauptgebäude ein wenig abgewertet. Erinnert an einen typischen Beton Bunker aus den 80er Jahren. Ein verblüffendes Phänomen auf der Insel sind die Winde. Wenn es an der platja Migjorn arg windig ist und das Wasser aufgewühlt und dreckig fährt man 800 Meter auf die andere Seite und findet Kristall klares und ruhiges Wasser und wenig Wind vor. Umgekehrt ist dieses Phänomen auch zu beobachten. Zu unserer Zeit war die komplette Migjorn Seite sehr aufgewühlt und verdreckt durch angespülte Pflanzen und gespickt mit Feuerquallen. Auf der Anderen Seite Karibik Feeling pur.. Somit empfiehlt es sich immer dem Wind zu folgen ;) Wünsche allen folgenden Insotel Formentera Playa Gästen viel Spaß in einem tollen Hotel auf einer traumhaften Insel
Wir haben ein Studio gebucht und waren in den Bunglaows gegenüber vom Haupthaus untergebracht. Diese fanden wir auch deutlich schöner angelegt als das Haupthaus. Unser Zimmer war recht klein, mit einer (unbrauchbaren und unnötigen) Küchenecke ausgestattet. Dafür mit großem Kühlschrank und schöner renovierter zweckmäßiger Einrichtung. Der Kleiderschrank und das Bad groß genug (Zudem hatte das Bad ein klappbares Fenster). Moderner Flatscreen an der Wand und gut kühlender Klimaanlage. Zudem eine separate Couch und einen Schminkspiegel mit Stuhl. Ein großer Balkon mit 3 Stühlen und Tisch war ebenfalls vorhanden. Die Studios in den unteren Stockwerken fande ich von der Anordnung nicht optimal und extrem einsichtig. Wir fanden es mehr als ausreichend und haben uns wohl gefühlt
Es gibt ein großes Hauptrestaurant wo alle Speisen eingenommen werden. Die Möglichkeit morgens und abends im freien zu speisen ist vorhanden. Die Essenzeiten abends sind sehr südländisch ausgelegt von 19:30 Uhr - 22.00 Uhr. Wir fanden es super ! Die Auswahl an Speisen war im Vergleich nicht sehr groß dafür stimmte absolut die Qualität. Da wir Qualität vor Quantität vorziehen, waren wir mehr als zufrieden. Jeden Tag ein wechselndes Programm. Von italienischem Einfluss bis zu asiatischem wurde einiges geboten. Jeden Tag frische gegrillte Fisch und Fleisch Varianten vom Grill und aus dem Ofen. Gerade diese und der vielfältige Vorspeisen Bereich wussten zu überzeugen. Die Obligatorischen Speisen aus den Warmhaltebehältern waren ebenfalls vorhanden hinkten aber deutlich der sonst sehr hohen Qualität nach. Das Frühstück war ebenfalls gut und schmackhaft. Ein Highlight die sehr leckeren frisch zubereiteten Omeletts. Im Innenbereich ging es leider desöfteren ein wenig wilder zu verbunden mit der ein oder anderen Wartezeit und etlichen (deutschen) gestressten Mit-Touristen die ihr Benehmen vergaßen. Zum Thema Italiener die für viele offensichtlich ein Störfaktor darstellten: Zu unserer Zeit durchweg freundlich, unaufdringlich und Abends passend gekleidet. Gerade die nörgelnden Deutschen waren die die abends keine Zeit mitbrachten, in Radlerhosen und Flip Flops im Restaurant auftauchten und es nicht mal probierten ein Wasser oder Bier auf spanisch zu bestellen. Ein Daumen Hoch für die Getränke im Hotel. Ausschließlich Marken Getränke in Glasflaschen, sehr guten Flaschen Wein und sehr große Auswahl. Auch bei Halbpension sind alle Getränke beim Abendessen inklusive und macht dadurch den Aufpreis für All Inclusive trotz happiger Preise an der Par (5,50 Euro für ein großes Bier) nicht wirklich rentabel unserer Meinung nach. Für die Verpflegung und Getränke auf dem Zimmer ist ein Super Markt zu absolut angemessenen Preisen auf dem Gelände vorhanden.
Ein wirklich nettes, hilfsbereites und kommunikatives Team. Von der Reinigungskraft bis zum Kellner. Deutsch wurde weniger gesprochen. Mit Englisch kam man überall weiter. Und wer es auch mal auf spanisch probiert erntete stets ein Lächeln und noch mehr Freundlichkeit. Die Zimmerreinigung war stets tadellos. Ein Kinder Club war vorhanden (Insi Club) und machte einen wirklich hervorragenden Eindruck. Das Hotel bietet jeden Tag ein wechselndes Animationsprogramm. An den Abenden wo wir zuschauten waren diese im Vergleich zu anderen Hotels auch wirklich sehr professionell und schön anzusehen. Wie schon erwähnt kann man sich über das Hotel, beim benachbarten Mietstand, Fahrräder umsonst leihen (10 Euro Kaution für 2 Fahrräder) Strandhandtücher gab es ebenfalls kostenlos für 20 Euro Kaution pro Stück. No Gos für ein 4 Sterne Hotel : W Lan für knapp 30 Euro die Woche! (Jede noch so kleine Strandbar auf Formentera bietet Free Wifi) Selbst das Standard EU Roaming via Smartphone kommt günstiger. Falls passender Vertrag vorhanden darauf ausweichen. Horrende Safe Gebühren ! Geht meiner Meinung nach gar nicht !
Das Hotel liegt mittig direkt am längsten Strandabschnitt von Formentera, der Platja Migjorn. Über eine kleine Treppe gelangt man direkt an einen kleinen Strandabschnitt mit Liegen und dem am Hotel angesiedelten South Beach Club. Die Lage dient als optimaler Ausgangspunkt um die gesamte Insel zu erkunden und alle traumhaften Strände und Ecken in kürzester Zeit zu erreichen. Vom Flughafen Ibiza geht es mit dem Bus zum Hafen in Eivissa (Ibiza Stadt) und von da aus ca. eine halbe Stunde mit der Fähre auf Formentera (la Savina) und schließlich wieder mit dem Bus zum Hotel. Direkt vor dem Hotel befinden sich zwei Auto/Roller/Fahrad Mietstationen und eine Bushaltestelle. (Das Insotel ist als eigene Haltestelle gelistet) Die Insel Haupstadt San Francesc und die Ortschaft San Ferran sind in wenigen Minuten mit dem Fahhrad/Roller erreicht. Der touristische "Hotspot" ist das Städtchen Es Pujols (höchste Restaurant und Shop Dichte auf der Insel) Wer sich sicher auf einem Scooter fühlt, dem empfehle ich diese Variante in Kombination mit dem Fahrrad um sich zu mobilisieren. Zudem sind die Preise absolut in Ordnung bzw. Fahrräder für Hotelgäste sogar kostenlos mietbar. Die Insel ist aufgrund ihrer Größe innerhalb von einer Woche problemlos und komplett erkundbar. Pflichtbesuche sind meiner Meinung nach : - Es Calo und dann Richtung El Pilar mit Zwischenstopp im Restaurant El Mirador (mit sensationellem Blick über die gesamte Insel) - Das Dorf Cala Saona - Die beiden Leuchttürme (Cap Barbaria und Punta Roja) - Den Strandabschnitt Illetes und Llevant Der hochgepriesene Strand Illetes ... Natürlich traumhaft schön und sehenswert. Aber für uns bei weitem nicht die schönste Stelle auf der Insel. Überlaufen, chaotische Parksituationen (gegen Gebühr!) und belagert von Ausflugsschiffen und Yachten aus Ibiza kommend... Die Insel bietet anderorts wunderschöne Stellen mit Felsen und Sandabschnitten mit Kristallklarem Wasser,wo man sich tatsächlich noch, fast ungestört und mit absoluter Ruhe niederlegen kann. Der Strandabschnitt am Hotel ist recht klein und (im Vergleich) nicht sonderlich schön. Taxi fahren auf Formentera ist recht teuer da via Pauschalen von Ort zu Ort abgerechnet wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war vorhanden und wurde von einem super Team durchgeführt die gerade bei den Tanzvorstellungen am Abend eine Wahnsinnsshow ablieferten. Die Pool Landschaft war ausreichend groß und Liegen mehr als genug vorhanden. Besonders schön angelegt war diese nicht. Wir waren selten am Pool da es unserer Meinung nach etliche traumhafte Stellen auf der Insel gibt die einen Pool unnötig machen. Dazu muss man sich im klaren Sein das es sich um ein Familien und Club Hotel handelt mit daraus resultierender Musik, Animation und spielenden Kids. Somit kann ich die Kritik von meinem Vorredner in keinster Weise nachvollziehen. Wer einen ruhigen, animationslosen Pool und Hotel Urlaub sucht bucht nicht das Insotel und/oder wurde falsch beraten. Außerhalb vom Hotel bietet die Insel Ruhe und Entspannung wenn man sich im Vergleich den Massentourismus auf den anderen balearischen Inseln vor Augen hält. Sonnenschirme und Strandliegen sind auf der gesamten Insel mit 10 Euro pro Liege und Schirm sehr teuer. Duschen waren ausreichend Vorhanden. Wie schon erwähnt ist der South Beach Club dem Hotel angeschlossen und bietet Day Beds und Arrangements für 40 - 200 Euro pro Tag an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nico |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |