- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im-Jaich Wasserferienwelt und Marina Lauterbach auf Rügen (Am Yachthafen 1, 18581 Lauterbach) verfügt über einige Apartmenthäuser auf dem Festland, insgesamt zwölf große (für bis zu 6 Personen) und kleine schwimmende Ferienhäuser (für 2 Personen + ggf. Aufbettung für weitere 2 Personen) sowie Wohnmobilstellplätze, zahlreiche Liegeplätze für Boote, einen Yachtservice etc., weiterhin über das Restaurant Kormoran, Brötchen- bzw. Frühstücksservice. Ab 2011 sollen auch Pfahlbauten zur Verfügung stehen. Auch wenn man - wie wir - kein Boot besitzt, ist diese Art der Unterkunft absolut zu empfehlen, denn unserer Meinung nach kann man auf Rügen nicht schöner wohnen als in den schwimmenden Ferienhäusern - dies war auch schon unser dritter Aufenthalt in den schwimmenden Ferienhäusern und wir werden auch bei unserem nächsten Urlaub auf Rügen wieder dort wohnen! Familien mit kleinen Kindern müssen aber aufgrund der Lage auf dem Wasser stets ein Auge auf ihre Sprösslinge haben, da die Terrassen der schwimmenden Häuser nicht durchgängig umzäunt sind (es führt auch eine Leiter ins Meer) bzw. ihnen ggf. Schwimmwesten anlegen. Handyempfang (D1 und D2) ist gegeben, auch das Internet (über ein mitgebrachtes Notebook) funktionierte. Wer shoppen möchte, kann dies hervorragend in Binz, auch für Besuche am Strand würde ich diesen Ort empfehlen. Restaurants haben wir nicht genutzt, weil wir die Zeit in unserem Häuschen auf dem Meer gut nutzen wollten und lieber selbst gekocht haben. Die Preise für ein kleines schwimmendes Ferienhäuser liegen - je nach Reisezeit - zwischen 69,- bis 135,- €, die großen Häuser zwischen 85,- bis 159,- € und sind ganzjährig zu buchen. Welches die beste Reisezeit ist, hängt natürlich sehr stark davon ab, wie man seinen Urlaub verbringen möchte.
Wir hatten ein kleines schwimmendes Ferienhaus (Haus Hering, Nr. 2) gebucht, welches für zwei Personen gedacht ist; ggf. können zwar zwei weitere Personen auf dem Sofa schlafen (Aufbettung), was m. E. jedoch aus Platzgründen nicht sinnvoll erscheint. Die kleinen schwimmenden Ferienhäuser verfügen über einen Raum, der Wohn-, Esszimmer und Küche zugleich ist, sowie über ein separates Schlafzimmer, ein Bad und eine möblierte Terrasse (Sitzgruppe und Liege) direkt über dem Meer! Die Küchenzeile ist sehr gut ausgestattet (Herd mit vier Kochplatten, Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirr, div. Töpfe und Messer, kleine Auflaufform, Pfanne, Besteck, Korkenzieher, Filtertüten, Müllbeutel... - jedoch ist keine Spülmaschine vorhanden). Der Wohn- und Essbereich sind hell und freundlich möbliert (schwedisches Design ;-)), es stehen auch ein TV-Gerät sowie eine Musikanlage für Radio, CDs zur Verfügung - sogar Kerzen und Teelichter sind vorhanden. Es ist also nicht nötig, viel von zu Hause mitzubringen. Das Bett war bequem, der Platz im Schrank ausreichend für zwei Erwachsene. Das Badezimmer ist nicht besonders groß, aber absolut okay, auch die Ablagemöglichkeiten dort. Die Duschkabine ist geräumig und die Dusche funktioniert einwandfrei in Bezug auf Wasserdruck und -temperatur. Ein Fön ist nicht vorhanden. Hand- und Geschirrtücher, Strom, Bettbezug sind im Preis enthalten, ab 3 Nächten Aufenthalt auch der Preis für die Endreinigung. Gegen Aufpreis sind Haustiere erlaubt. Bei stärkeren Wellen kann es übrigens durchaus passieren, dass sich die Deckenlampe und die Gardinen bewegen... ;-)
Wir haben nur den Brötchenservice in Anspruch genommen, den ich somit auch nur bewerte. Aufgrund der Osterfeiertage haben wir einige Tage vor unserem Aufenthalt per E-Mail angegeben, welche Brötchen wir wünschen, diese hingen dann morgens pünktlich um 7 h an der Tür unseres schwimmenden Ferienhauses. Weiterhin ist es möglich, ein komplettes Frühstück zu bestellen, und mittags und abends kann man auch im Restaurant Kormoran speisen, was wir aber nicht genutzt haben.
Das Buchen über das Internet erfolgte unkompliziert, Check-in und -out erfolgten schnell und freundlich. (Die Zahlung erfolgte vorab durch Überweisung.) Als wir gegen 12 h ankamen, war unser Haus bereits gründlich gereinigt, sodass wir sofort einziehen konnten (Check-in- Zeit eigentlich 16:00 h, Check-out leider bereits um 10:00 h). Auch der Brötchenservice hat reibungslos geklappt. Die Endreinigung der Ferienhäuser übernimmt die Putzfrau; zwischendurch muss man selbst ran, sofern notwendig.
Die Wasserferienwelt befindet sich am Hafen von Lauterbach, im Biosphärenreservat Südostrügen. Geschäfte für den täglichen Bedarf und Restaurants befinden sich nur wenige Autominuten entfernt; die Möglichkeit zum Wandern/Spazierengehen/Joggen ist in unmittelbarer Umgebung gegeben (z.B. Pfad der Muße und Erkenntnis). Die außergewöhnliche Lage der schwimmenden Ferienhäuser ist sicherlich nicht zu überbieten, fast fühlt man sich wie auf einem Boot...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nicht genutzt, es gibt aber viele verschiedene Möglichkeiten (Kinderbetreuung, Sauna, Massage, Erwerb eines Bootsführerscheins, Chartern eines Bootes...)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 171 |