- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eine wirklich geschmackvolle Anlage, in der man es gerne noch länger aushlten könnte! Hier lügen die Katalogbilder endlich mal nicht. Alles ist sehr offen gestaltet, der Empfangsbereich ist über mehere Eingänge zugänglich wie auch die gesamte Anlage. Die einzelnen Zimmer verteilen sich über mehrere Häuser, die maximal zweietagig sind und alle über Aufzüge verfügen. Das Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck. Jeden Abend wurde der Strand "gefegt" und die Grünanlagen wurden jeden Tag gehegt und gepflegt. Die Poollandschaft ist ebenfalls sehr schön angelegt mit zwei Wasserfällen (die leider nur abends angestellt wurden, aus welchen Gründen auch immer) und einer kleiner Insel mit Jacuzzi (welches jedoch nie benutzt wurde, weil es total überteuert war, ca. € 30 für eine Stunde). Negativ zu bemerken ist allerdings, dass es eindeutich zu wenig Liegen und Sonnenschirme gab, die zudem schon früh morgens alle belegt wurden in der üblichen Weise und am Kinderpool gab es gar keine Sonnenschirme oder sonstige schattenspendende Bedachungen. Auch fand ich es etwas schade, dass der Kinderspielplatz zu weit im Abseits war (in der letzten Ecke direkt am Zaun), da hatte man sein Kind sehr schlecht im Auge. Das Publikum (Deutsche, Österreicher und Briten/Iren) war gemischt, sowohl Paare als auch Familien mit meist kleinen Kindern (lag wahrscheinlich auch an der Vorsaison). Alles in allem ist das Hotel eine gute Wahl für einen gelungenen Urlaub. Direkt hinter dem Hotel kann man schöne Spaziergänge durch Olivenplantagen unternehmen und gelangt so in die nächsten Dörfer zB. nach Prinos sind es 2 km (ca. 3/4 Std.) oder nach Kazaviti, ein sehr schönes Bergdorf (ca. 3 Std. hin und zurück). In Skala Prinos (1 km vom Hotel entfernt) legen die Fähren nach Kavala ab (mit der Schnellfähre einfach €5,50 = 25 min und die normale Fähre €3,30 = 1.5 Std. Überfahrt). Mietwagen kann man auch problemlos im Ort ausleihen (im Hotel zwar auch, dort ist es aber viel teurer). Beim örtlichen Anbieter POTOS gab´s auch die Kindersitze gratis, sonst zahlt man ca. € 2,50 pro Tag Aufpreis. Die meisten Vermieter eine km-Begrenzung von 100 km pro Tag, die jedoch vollkommen ausreicht, da die Insel ja nicht so groß ist und die Bergdörfer meist nur 10 -15 km im Landesinneren liegen, wofür man jedoch sehr viel zeit benötigt auf Grund der Strassenverhältnisse. Wir hatten vergeblich versucht, in das "berühmte" Bergdorf Kastro zu gelangen und zweimal gescheitert. Da es dorthin nur zwei Schotterpisten gibt (wobei die Route über Limenaria empfehlenswerter ist) sollte man auf alle Fälle einen geländetauglichen Jeep nehmen, da man sonst mit den dünnreifrigen Kleinwagen schnell ins rutschen kommt und Hilfe gibt es dort weit und breit so schnell nicht. Sonst kann man aber auch viele Orte mit dem öffentlichen Bus anfahren (nach Thassos/Limenas zahlt man einfach €1,50). Und noch ein Tipp: ein wirklich schöner Badestrand ist der "Paradise Beach" an der Ostküste bei Kinira (über eine Schotterpiste zu erreichen).
Hier gabe es wirklich nichts auszusetzen (nach unserem Zimmertausch siehe oben). Die Superior Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und sehr geräumig, als Buggy und Babybett waren kein Problem. Zur Ausstattung zählten Klimaanlage, TV (ARD, ZDF, SAT, PRO7, VOX, KABEL1) Telefon, Safe, Fön und Minibar, die auch als Kühlschrank genutzt werden konnte. Wir hatten als Familienzimmer zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür und jeweils eigenem Bad (eins war mit Glasduschkabine und eins war mit Badewanne, echt praktisch). Dementsprechend hatten wir auch 2 Terrassen. Die Familienzimmer lagen fast alle im Erdgeschoss. Der einzige Nachteil dabei war, dass der Ausblick nicht so besonders war, wir hatten die Mauer von der Hotelauffahrt direkt vor uns und alle vorbeilaufenden Gästen konnten auf uns "hinab" schauen. Aber es ist eben nicht immer alles hundertprozentig.
Das Speiseangebot zum Frühstück war sehr reichhaltig und auf die unterschiedlichen nationen optimal abgestimmt (also für uns Deutsche unser geliebtes Brötchen mit Marmelde und Wurst und English Breakfast mit heissen Würstchen und Ham & Eggs). Zudem gab es verschiedene Müslis und frisches Obst. Wir fande es auch sehr gut, dass man belegte Brote und Obst (in Maßen) für unterwegs mitnehmen durfte. Das Abendessen war auch abwechslungsreich. Es gab immer etwas "traditionell griechisches", Fisch und Geflügel und jede Menge Salat und leckere Kuchen zum Dessert. Für die Kinder war auch immer was dabei (Pommes oder Nudeln mit verschiedenen Soßen). Einizger Minuspunkt waren die wirklich teuren Getränkepreise im gesamten Hotel (im Restaurant, in den Bars und der Strandtaverne gab es Einheitspreise). Für einen Orangensaft 0,2 l =€3 und eine kleine Flasche Rotwein 0,375 l =€ 8; für 0,7l zahlt man ab € 13, das war echt zu teuer. Wir haben meist nur Wasser bestellt (1l = € 1,80) und sind lieber in eine der beiden nächsten Tavernen gelaufen abends. Wenn man tagsüber im Hotel eine Kleinigkeit essen möchte, kann man dies leider nur in der Strandtaverne tun, da es am Pool nur Eis und Getränke gab. Jedoch sind die Preise für Snack am Strand ebenfalls sehr hoch gewesen (ein Bauernsalat ca. €6! und der ist nicht so besonders gut), sodass wir doch lieber ins Zentrum maschierten und eine Pita Gyros für € 1,80 genossen und gesättigt waren.
Das Parsonal im Hotel war rundrum sehr freundlich, besonders im Restaurant. Wir wurden immer freundlich begrüßt (vielleicht lage es auch an unseren kleinen Kindern) und die Kellner liessen sich gerne auf einen Small Talk ein. Die benutzten Teller wurden sofort abgeräumt und zum Frühstück wurde Kaffee und Tee auch sofort nachgefüllt. Wir hatten über den Veranstalter ein Standardzimmer gebucht, was uns jedoch bei unserer Abkunft überhaupt nicht zusagte, da es für uns vier zu klein war und zu den wenigen noch nicht renovierten Zimmern gehörte (zur zeit werden nämlich alle Zimmer renoviert). Uns wurde jedoch gleich ein viel größeres und renoviertes Superior-Zimmer angeboten für eine Aufpreis von nur € 150 für die 2 Wochen (im Veranstalterkatalog hätte das ca. € 280 mehr gekostet). Der Zimmerwechsel war also echt problemlos.
Das Hotel ist wirklich sehr zu empfehlen für Leute, die so richtig ausspannen wollen und Ruhe haben wollen, denn ausser dem Hotel ist erst mal die nächsten 300m nichts. Diejenigen, die gerne ein bisschen Party hätten, werden hier leider arg enttäuscht sein). Direkt hinter dem Hotel hört auch die Strasse auf, sodass es fast gar keinen Verkehr gibt, ausser zum Hotel selbst. Zum Strand muss man nur wenige Schritte über diese Strasse. (2 Liegen und Sonnenschirm kosten € 4.50, man kann sich aber auch mit seinem Handtuch kostenlos unter einen Sonnenschirm ohne Liegen legen und einige Bäume spenden auch Schatten). Hier kann man wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten (nur eine Ölplattform direkt im Meer stört die Romantik vielleicht etwas). Einziger Nachteil ist eigentlich, dass man in den Ort (Skala Prinos) ca. 20 - 30 min läuft. Dort gibt es 2 Supermärkte, einige Tavernen und die Bushaltestelle. Ein paar hundert Meter vom Hotel entfernt gibt es aber auch 2 sehr schöne Tavernen, die gerade für abends zu empfehlen sind, denn dort kosten die Getränke nur einen Bruchteil von dem, was sie in der Hotelbar kosten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dierzu gibt es nicht viel zu sagen, da es kaum sportliche Aktivitäten im Hotel und am Strand gab. Zum Hotel gehört zwar ein Tennisplatz, den haben wir aber nie benutzt und ich habe auch keinen spielen sehen. Den Fitnessraum haben wir einmal getestet. Jedoch sind die Geräte schon sehr veraltet und kaum gewartet (das Fahrrad quitscht ohne Ende und die meisten Geräte hatten Rostflecken). Also nicht so empfehlenswert, ausser dass er kostenlos war. Sonst gibt es einen hoteleigenen Miniclub für Kinder ab 4 Jahre (konnten wir also leider nicht nutzen, da unser Kind erst 2 Jahre war). Aber die Kinder, die dorthin gingen, waren wohl sehr begeistert davon. Ansonsten gab es zum Glück keinerlei Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |