Alle Bewertungen anzeigen
Markus (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Eigentlich tolles Hotel mit schlechtem Management
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Sowohl in Bezug auf Architektur als auch bezüglich der Ausstattung hat dieses Haus ein gutes Potential und ist äußerst geschmackvoll gestaltet. Wie alles (Moderne) in Griechenland zeigen einige Außenwände bereíts Verwitterungsspuren, obwohl das Haus relativ jung ist. Die Infrarstruktur - speziell am Pool - ist völlig unzureichend, wodurch sich immer wieder Leute - vor allem aus Österreich, Deutschland und Bulgarien - zeitig aufstehen, um eine der viel zu knapp bemessenen Liegeplätze am sehr schönen Pool zu ergattern. Dass ein Haus dieser Kategorie sich nicht zu blöd ist, für den Hotel-Safe (um nur ein Beispiel zu nennen) extra abzukassieren und den Gästen zu verbieten, den Minibar-Kühlschrank für Mitgebrachtes zu verwenden, sorgt bei der Begrüßung bereits dafür, dass der Kenner erahnt, was ihn in Bezug auf Service, Gastronomie und Zusatzkosten erwarten wird. Das Publikum ist eigentlich sehr angenehm, weil das Haus eben auch nicht gerade günstig ist. Das Service (dazu später) entspricht aber dem Äußeren des Hauses und dem entsprechenden Preis absolut nicht. Nur: In der Zielgruppe beschwert man sich nicht laut... Baulich ist die Anlage äußerst familien- und behindertengerecht, weil in den allgemeinen Flächen kaum Stufen zu überwinden sind. Wen es betrifft, der sollte aber ein entsprechendes Zimmer im EG fordern, weil die beiden darüber liegenden Geschoße meist nicht mit Lift erreichbar sind. Schade, dass das Hotel-Management die baulichen Voraussetzungen überhaupt nicht nutzt. Der Mini-Club nur ein Prospekt-Argument. Dieser hat täglich 3 Stunden geöffnet. Kein Programm. Keine Fremdsprachen. Die Betreuerin kann nur griechisch und ist selbst beinahe noch ein Kind. Der Spielplatz ist im letzten Eck der Anlage, die Ausstattung völlig unzureichend, die Disteln sind nicht einmal gemäht, geschweige denn frischer Sand unter den Schaukeln, der Verletzungen verhindern könnte. Meinen Kindern habe ich jedenfalls weder den Club noch diesen Spielplatz zugemutet. Für Eltern, die auch einmal ein bisschen Abstand von den eigenen Zwergen im Urlaub brauchen, ist das Haus denkbar ungeeignet! Positive Überraschung ist die Strand-Bar, die stilistisch von der Ausstattung bis zur Chilly-music echt schwer in Ordnung ist - abgesehen von den Preisen für z. B. ein kleines Kinder-Eis (nicht offen!) von 3 Euro oder einem Cappuccino für 4 Euro. Sie brauchen einen Mietwagen. Die schöneren Teile der Insel liegen weiter im Süden und nahe der Hauptstadt. Hier empfehlen sich die örtlichen kleinen Anbieter, die in den Dörfern zu finden sind und deutlich günstiger als die großen Partner, die in den Hotels zu buchen sind. Zumindest einen Tag sollte man sich einen Suzuki Allrad nehmen, um die Berge erkunden zu können - nicht bei dunstigem Wetter, sonst sehen Sie kaum etwas vom ansich herrlichen Ausblick. Geheimtipp - bei Skala Prinos rauf am Abend in Richtung Megalos Prinos - dort in einer der beiden Tavernen (noch vor Sonnenuntergang da sein!) essen und relaxen. Achtung: Auto bleibt vor den Stufen stehen, der Rest des romantischen Bergdorfes ist per Auto kaum befahrbar. Hier ist der schönste Ort der Insel!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind äußerst geschmackvoll eingerichtet. Toll ist auf Thassos das gute Wasser, das man sogar aus der Leitung trinken kann. Das Bad war immer sauber, die Putzfrau überaus freundlich und zuvorkommend. Einzig die Stauflächen waren zu wenig. Meine Frau hat ihren Koffer uns zuliebe nicht ausgepackt und lebte aus diesem, denn der Kasten beinahe ohne Ablageflächen war ebenso voll wie das Bord, das vor dem Bett für Deko sorgen wollte und von uns kurzerhand zur Ablagefläche für die Kids umfunktioniert wurde...


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Buffet am Abend erinnert an einen All-Inclusive Club - allerdings an einen schlechten. Für Kinder etwas Passendes zu finden, gelang ca. jeden 3. Tag. Wir waren 2 Wochen, und wir haben - trotz Grillstation, die leider meist nur für überfettetes Gemüse verwendet wird - nie Souvlaki gesehen, nie wirklich frisches Fleisch... nie Nudeln, die al dente gewesen wären... Alles Eintopf lautet das Motto im Ilio Mare. Den Engländern hat es geschmeckt, uns Österreichern nicht. Unterschied darf sein. Nur diese Qualität ist in einem 4-Stern-Haus eigentlich eine Zumutung. Eine weitere Zumutung ist es, dass man je nach tageszeit für einen Cafe oder ein Eis 10 Minuten oder länger unterwegs ist. Trotz der extremen Preise für Drinks etc (leider Standard in ganz Griechenland in der 4-Sterne-Szene) haben die einzelnen Einrichtungen sehr eingeschränkte Öffnungszeiten, was dem Management offenbar hilft, Personal zu sparen. Die Pool-Bar sperrt um Punkt 18: 00. Die Strandbar öffnet spät und schließt um Punkt 21: 00. Die Atrium-Bar macht dafür erst nach dem Abendessen auf. Das Strand-Restaurant schließt auch um 16: 00. Zudem haben die weder Eis noch Cafe... Wer sein Geld dort in der Gastro-Welt ausgeben will, ist mächtig viel unterwegs. Das Restaurant á la Carte dürfte fein sein, wird allerdings kaum besucht, weil es durch hohe Preise bekannt ist und nur 15% der Konsumation (der Speisen) abgezogen werden, weil man ja auf die Halbpension dadurch verzichtet. Überschätzt das Management des Hotels die Qualität des Spezial-Restaurants derartig oder weiß man ohnedies genau, dass die Qualität bei der Massenabfertigung (genannt Halbpension) ohne dies unter aller Kanone ist. Am besten, man "verschenkt" seine HP und haut per Mietwagen in eine der tollen Tavernen nach Skala Marion oder Limenas ab, um den Abend wirklich griechisch werden zu lassen...


    Service
  • Schlecht
  • Einige Mitarbeiter, die ihr Handwerk gelernt haben, sind total freundlich und gehen auf die Gäste ein. Leider bleiben sie die Ausnahme, weil das Management des Hotels an keinen Zusatzleistungen interssiert ist, die nicht extra verrechenbar sind. Freundlichkeit gehört eben da auch dazu. Ein toller Kellner hat sich bei uns sogar einmal für die Kollegen entschuldigt und selber in Frage gestellt, dass man sich hier als Gast fühlen kann. Die Hotelleitung hat ihn daraufhin sogar darauf hingewiesen, dass er nicht dafür da sei, mit den Gästen zu reden sondern um zu arbeiten.... Der Umgang mit Beschwerden ist im Laufe der Zeit besser geworden. Ich fürchte allerdimgs nur für uns, weil meine Frau Reisebranche-Profi ist und selbst Gulet bei der Anzahl der in Bezug auf das schlechte Service geäußerten Beschwerden sichtlich nervös wurde. Die Kinderbetreuung habe ich erwähnt. Sie ist nur soweit vorhanden, dass sie in den Prospekt aufgenommen werden konnte. Da ist nichts, was man als Kinderbetreuung bezeichnen könnte außer einem fensterlosen Kellerraum, der 3 Stunden täglich geöffnet ist und den Erwachsene nur mit eingezogenem Kopf betreten können.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Thassos ist eine Traum-Insel. Da fällt der unspektakuläre flache und breite Strand natürlich als eher unromantisch gegenüber den vielen tollen Buchten auf, die man eben mit Mietwagen erkunden sollte. Skala Prinos ist nicht gerade ein Highlight unter den Orten der Insel. Aber immerhin gibt es dort einen gut sortierten und äußerst günstigen Supermarkt. Nur zu Fuß ist man 25 Minuten gut unterwegs (in eine Richtung!). Das Hotel-Management ist leider zu wenig service-orientiert, um die Leute bei Bedarf in den Ort zu shutteln. Dabei würde jeder dafür sicher gerne 5 Euro bezahlen (tour/retour).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Shop im Hotel war kein einziges Mal geöffnet. Am Pool gibt es zuwenig Liegflächen und zu wenig Schirme. Am Strand zahlt man extra für die Liegen. Kinderspielplatz und Club habe ich weiter oben behandelt - eine Zumutung kurz zusammengefasst. Ein weiterer Spielraum für den Abend lebt von einem einzigen Tischtennis-Tisch - Netz kaputt, die Schläger desolat dafür immer da - anstatt in Ordnung und von der Rezeption zu beziehen. Der Billardtisch ist völlig hinüber. Zum Glück kann man dadurch gratis spielen, muss aber den einzigen akzeptablen KÖ teilen, denn die anderen sind gebrochen oder ohne Spitzkappe. Die vielen Zimmer würden hier generell eine bessere und umfangreichere Ausstattung rechtfertigen -zum Teil sogar gegen Kosten (billard, dart...) So gibt es eben kaum etwas am Abend außer Kinder hinlegen und Terasse sitzen...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:36-40
    Bewertungen:1