Das Ikos Olivia liegt in einem ehemaligen, 89.000qm großen Olivenhain. Die 295 (?) Zimmer verteilen sich auf Haupthaus und Bungalows. Drei große Pools, ein Hauptrestaurant, 4 Themenrestaurants, 4 Bars, Sportplätze, das Spa und ein langer Strand, ein Einkaufszentrum und ein Minimarkt bieten alls, was man braucht. Der schön angelegte Garten, in dem maan auch einen Kräutergarten findet, lädt zu Spaziergängen zwischen Blumen, Büschen, jungen und alten Bäumen ein. Bis auf gelegentliche Unterbrechungen der WLAn-Verbindungen hatte ich keine Schwierigkeiten bezüglich der Erreichbarkeit. Nach dem, was man machen möchte, richtet sich die ideale Reisezeit. Für mich sind Anfang Juni und Anfang September die schönsten Zeiten.
Großer, modern eingerichteter Bungalow mit großer Terrasse und kleinem Gartenstück, schöne Möbel, bequemes Bett, die Stühle leider zu niedrig, Flachbildschirm-TV, Fön, Personenwaage ;-), git asgestattete Minibar, Nesprsso-Maschine, Wasserkocher, Safe, Klimaanlage, großes Badezimmer mit Regenschauerdusche, großem Waschbeckenunterschrank, großem Spiegel. Ein Bungalow zum Wohlfühlen.
Es gibt ein Hauptrestaurant, 4 Themenrestaurant und eine Taverne im Ort: - im Flavors, dem Hauptrestaurant gibt es Frühstück, Mittag und Abendbrot in Buffetform. Die Auswahl ist groß und die Speisen sehr gut. Wegen der Größe ist es gelegentlich etwas hektisch (wofür das Hotel aber nichts kann). - Im Ouzo, dem griechischen Restaurant werden Früstück und Mittag in Buffetform geboten, die Auswahl ist etwas geringer als im Flvors, aber immer noch zu viel und sehr lecker. Am Abend ist man a la carte. Die Speisekarte wurde von Lefteris Lazarou, 5-Sterne-Koch gestaltet. Die Gerichte sind sehr lecker, die Portionen aber etwas groß, so dass man sich auf Vor- oder Hauptspeise beschränken muss. Durch die freundliche Bedienung, die Lage direkt am Strand und as ganze Drumherum ist das Ouzo ein Ort zum Wohlfühlen und mein Lieblingsrestaurant. - Im Provence, dem französischen Restaurant gibt es ebenfalls Frühstück und Mittag als Buffet, Abendbrot a la carte. Die Speisen sind gut, die Bedienung freundlich, die Lage leider nicht am Meer. - Das Fusco, italieniches Restaurant öffnet am Abend, Lage am Strand, Speisen gut, Bedienung freundlich. - Im Anemomylos, der Taverne im Ort war ich zweimal. Als ich kam, wurde ich freundlich begrüßt, man zeigte mir das vom Hotel vorgegebene Menü (Gazpacho, Mezedes, Dorade, Jogurtkuchen). Es schmeckte gut, die Bedienungen waren sher freundlich. Beim 2. Mal fragte man, ob ich eine Grillteller möchte, da ich ja den Fisch bereits gehabt hätte. Auch dies Gericht war lecker. - Das asiatische Restaurant habe ich nicht ausprobiert.
Es begann mit der herzlichen Begrüßung und der freundlichen Begleitung zum Bungalow und setzte sich fort bei (fast) jedem, der mir begegnete: sie grüßten, halfen, wenn nötig. Mein Zimmer wurde gründlich und schnell gereinigt (Danke, Georgia und Daphne), abends kam die nette Dame vom Night Service und bereitet alls für die Nacht vor. Die Schnelligkeit und Freundlichkeit der Damen und Herren in den Restaurants, am Pool und am Strand ist unglaublich. Abstriche gab es im Flavors, wo ich mehrfach lange warten musste, ehe jemand meine Bestellung aufnahm. Das Problem liegt wohl daaran, dass es keine ganz genauen Einteilungen gibt, wer für welche Tische zuständig ist. Dafür war es im Ouzo phänomenal. Danke, Stella, Alina, Petrina, Christos, Vasilis.
Nach etwa einer Stunde Transfer erreicht man das Hotel, das direkt am Strand liegt. Das Örtchen Gerakina Beach ist rungs um das ehemalige Gerakina Beach Hotel gewachsen. Hier findet man einige Tavernen, Supermärkte, Cafés, Geschäfte. Wenn man das Hotel verlässt, naach links get und direkt hinter dem Hotelgelände wieder links abbiegt, kommt man zu der Promenade, der man bis zum Ende folgen und dann auf der Hauptstraße zurück kehren kann. Das eigentliche Dorf Gerakini liegt landeinwärts hinter der Hauptverbindungsstraße Kassandra - Sithonia. Busse nach Nea Moudania (mittwochs der größte Wochenmarkt der Chalkidiki) und nach Polygyros (Kreisstadt) fahren direkt von der Dorfstraße, nach Thessaloniki und Neos Marmaras von der Zentralstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu Sport und Untehaltung kann ich nichts sagen. Die Pools sind schön angelegt, allerdings enden die Treppen zu früh, so dass es für ältere Gäste schwer ist, aus dem Pool wieder heraus zu kommen. Der Strand ist lang und breit, bietet also viel Platz. Liegen und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden. Badetücher bekommt man täglich neu. Wenn man am Strand gerade nichts trinken möchte, sollte man sich nicht bewegen, denn sonst steht sofort jemand neben einem und fragt, was man möchte. Regenschauerduschen gibt es an verschiedenen Stellen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dagmar |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 15 |

