Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Edit (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2008 • 2 Wochen • Strand
Vom Hotel mit besonderem Flair zum Luxushotel
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Da ich schon öfter in dieser Hotelanlage war, kann ich die Entwicklung des Hotels beobachten. Vor etwa 5 Jahren habe ich diese Anlage gewählt, weil im Reiseführer stand: eine Hotelanlage im typischen griechischen Dorfstil. Das war wirklich so. Die Bauweise war auch innen nach 'griechischer Art', mit gemauerten Betten, kleinen Nischen in den Wänden, ganz niedlich. Im Radio wurde zentral ständig schöne griechische Musik gesendet, die die Athmosphäre komplett gemacht hatte. Sicherlich gab es jedoch Zimmer, besonders in den Haupthäusern, wo das 'dörfische' nicht so sehr zur Geltung kam. Durch die unregelmäßige Gestaltung der Häuser, was das Dorf sehr attraktiv machte, kam es immer wieder zu Kampf um die Zimmer - je nachdem, was man haben wollte. Die Anlage war insgesamt ruhig, typisch griechisch, weitläufig mit Panorama überall, und die meisten Gäste kamen aus der Schweiz. Heute ist das Publikum der Gäste völlig gemischt, insgesamt weniger ruhig, voll bebaut, es wurde quasi jedes Plätzchen ausgenutzt: am Meer direkt etliche Bungalows mit Privatpools, hinten neue mehrstöckige Häuser (mind. 50 Zimmer mehr wie früher, würde ich sagen). Das Restaurant ist genauso groß geblieben und packevoll mit Tischen. Die schöne Bühne direkt am Meer wurde verlegt nach hinten versteckt in ein kleines Amphitheater, es wurde ein drittes Swimmingpool zwischen die Häusergruppen gequetscht, so dass man aus manchen Zimmern direkt ins Pool springen könnte. Das Panorama durch die zusätzlichen höheren Gebäuden ist teilweise gesperrt. Alles in allem, die Anlage bietet mehr Gästen Zugang, es gibt mehr Zimmer mit Meerblick, aber an Flair hat die Anlage schon verloren. Alles in allem, es ist fast das schönste Hotel in Malia, dies ist zumindest, was außer mir auch einige Gäste sagten, die sich ebenfalls umgeschaut haben. Vielleicht noch Alexander Beach nebenan, das jedoch auch ziemlich 'bebaut' ist. Das Hotel Ikaros ist immer noch sehr schön, jetzt zwar eher ein 'Luxushotel', das vieles an Viele anbieten möchte und sich sehr bemüht. Ich kann das Hotel trotz meiner Enntäuschung nur weiterempfehlen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich fand die Bungalows früher richtig hübsch, wie im griechischen Dorf, mit Flair. Daher fehlte mir das Fernseher auch gar nicht. Es gab typischerweise Tür und Fenster nebeneinander (besonders in den Bungalows), oft zusätzlich auch weitere kleine Fenster im Badezimmer oder im Zimmer, je nach Baugestaltung, und Terasse oder Balkon. In den mehrstöckigen Hauptgebäuden hatten manche Zimmer jedoch nur kleine oder keine Fenster (haben aber heute auch nicht, so wie ich sah). Früher hatten die Fenster Moskitonetze und die hielten die Mücken weg. Heute gibt es moderne Fenster und statt Moskitonetzen wird das Gras etwa alle drei Tage mit Gift bespritzt. Das hält die Mücken auch weg... Die Innenarchitektur der Zimmer wurde auf den Kopf gestellt. Nichts vom griechischen Stil mehr, alles modern, die Türen und Fenster hat man umgestaltet in eine Doppeltür zur Terasse oder Balkon, viele Fenster wurden daher abgeschafft oder ersetzt durch kleine, plus Eingangstür. An manchen Stellen des Umbaus sieht man häßlich grauen Beton. Die Doppeltüren passen gar nicht zur ursprünglichen Idee des griechischen Dorfstils. Außerdem, falls kein Fenster sonst vorhanden ist, darf man in der Nacht per Klimaanlage zu Oxigen gelangen, falls man nicht Balkon-, sondern Terassenbewohner ist. Das Hotel wurde somit ziemlich verklimatisiert, was ich schlecht finde, da jede Klimaanlage zur globalen Erwärmung beiträgt und auch nicht jedermann's Sache ist. Es kamen Fernseher in die Zimmer rein, und zwar, fast direkt ins Bett gestellt... Die Gestaltung des Bades war früher, meiner Meinung nach, viel besser, es gab einfach mehr Platz zum Duschen. Stimmt, dass die Matrazen schon sehr alt waren, die brauchten schon wirklich ausgetauscht zu werden. Das Radio ist leider verschwunden, läuft nur per Fernseher, und nur moderne Musik. Flair ade. Zu der Säuberkeit kann ich nur sagen, ich fand das Hotel generell immer sauber und die Reinungen stets in Ordnung. Ich mochte den Dorfstil, die 'raue' Bauweise (viel Stein, gemauertes Bett, rustikal) und fand es nicht alt oder schmutzig deswegen. Reparaturarbeiten fielen mal an (Wasserleitung), diese wurden auch erledigt. Der Kühlschrank war früher leer, heute packevoll mit Sachen, die der Gast wohl teurer als sonst (habe nicht probiert...) kaufen darf. Direkt am Hoteleingang gibt es gleich zwei kleine Supermärkte. Ausserdem finde ich es sehr aufdringlich, keinen Platz für den Gast im Kühlschrank zu lassen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zum Frühstück gab es früher eine Riesanauswahl an Teesorten, heute kaum was. Das Essen ist jedoch im Allgemeinen besser, es ist qualitativ besser und es gibt mehr Spezialitäten und Abwechslung. Die Aussicht ist schöner vom Restaurant aus auf die Poolanlage, Garten und Meer. Die Preise sind den Sternen entsprechend auch gestiegen. Eine kleine Flasche Weißwein im Restaurant kostet 7 Euro.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist gestiegen, auch im Sinne von 'mehr Molestieren'. Fast täglich kommt der Barservice, ob der Kühlschrank aufgefüllt werden soll. Hält man sich nicht im Zimmer auf, kommt der Barservice ins Zimmer rein und schaut nach dem Kühlschrank, ob abgelaufene Sachen zu entfernen sind.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist wirklich das, was das Hotel rettet... Die Pools sind wunderschön angelegt, haben tolles Panorama. Das neue Pool hat jedoch Blick auch in die Zimmer rumherum. Der Strand ist durch Treppen sofort zu erreichen. Der Strand selber ist jedoch jetzt voll mit Liegen, früher hat man etwas freien Platz gelassen, so dass man auch ungestört im Sand liegen konnte. Durch die Erhöhung der Gästezahl ist der Strand auch entsprechend kleiner (voller) geworden. Der Ort Malia ist zweischichtig. Das Dorf selber ist hübsch und sehenswert, mit Fotomotiven an vielen Ecken. Es sieht jedoch ärmer aus, als vor ein paar Jahren. Am Meer entlang ist 'Malia touristica', oder sogar teils 'Malia à la Ballermann', nur für solche empfehlenswert, die so etwas mögen. Dieser Teil (vom Hotel aus kommend nach links) ist verpestet durch die Vierradler, die ständig rauf und runter sausen mit Touristen, die von Luftverschmutzung noch nie gehört haben. Die Ruinen von Malia nicht weit entfernt, erinnern einen wieder daran, dass auch Kultur existiert. Es wird überall sehr viel Müll weggeworfen, was in großen Müllgeländern endet, hierzu kommen noch die dieses Jahr ziemlich vernachlässigten Katzen. Zurück zum Hotel: sehr schön sind auch die vielen unterschiedlichen Bars (romantisch und elegant mit Panorama, Nachtbar, typisch griechisch, nur die Poolbar fehlt noch, die gab es früher). Obwohl die Anlage groß ist, ist alles schnell zu erreichen, recht überschaulich und hübsch mit den verwinkelten Gässchen und Steinwegen. Die Dekoration ist auch schön. Früher gab es mehr Vasen auf den Rasen, heute überall Palmen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich vermisse die Shows und abendliche Unterhaltung auf der Bühne am Meer. Was ich in der Amphitheater gesehen habe (meist Bingo und ähnlche Sachen), war einfach zu fade.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edit
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt bei uns mitzuteilen. Mit freundlichen Grüßen, Online Reputation Manager