- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Ikaros ist das älteste und schönste Hotel auf Kreta. Vor mehr als 35 Jahren eröffnet wurde es vor 2 Jahren grosszügig erweitert und renoviert. Seit 2008 wurde ein neuer Babyppool mit Attraktionen erbaut und eine Spa Anlage. In unserem Zimmer hatten wir eine Ameisenkarawane, welche sich an den Süssigkeiten auf dem Bett zu schaffen machte... Dabei waren diese Süssigkeiten für die Gäste bereitgelegt. Rund ums Klo hatten wir kleine krabelnde Würmer, welche durch ein Handtuch(Putzfrau) am weiterlaufen gehindert wurden. Sonst waren die Zimmer ok. :-) Die Matratzen waren hart - nach zwei Wochen hatte man sich an sie gewöhnt. Das Frühstück ist sehr reichhaltig und bietet vom frischen O-Saft bis zum Müsli Alles was der leere Bauch begehrt. Weniger Abwechslung gab es beim Mittagsbuffet oder besser jeden Tag gabs fast dasselbe. Beim Abendessen gab es Themenbuffets (Italienisch, Kretisch, Orientalisch etc.) Im Vergleich zum 2008 hatte es fast keine Italienische Gäste, dafür Sippen aus Russland, Polen, Rumänien und Israel. Die meisten Familien waren um die 30 mit mindestens einem quengelnden Kleinkind im Alter von ca. 1 Jahr. Für ein 5 Sterne Hotel gab es praktisch keinen Dresscode - so war es auch möglich mit einem nassen Badkleid unter dem Pareo/Tshirt zum Mittagessen zu erscheinen. Auch sonst erinnert der Standard eher an ein gutes 4 Sterne Hotel - wie es das Ikaros bis im Jahre 2008 war. Wer kreischende, quengelnde Kleinkinder mag, gerne in verwaschenen Shorts und altem Tshirt speisen gehen will, einen tollen Sandstrand wünscht und sich nicht zuviel aus den griechischen 4 bis 5 Sterne erwartet, ist im Ikaros gut aufgehoben. Generell ist das Hotel ab 22 Uhr sehr ruhig - so kann man sich von den Strapazen des Sonnenbadens gut erholen. Wir waren nun schon das 4te mal im Ikaros und waren immer eigentlich recht zufrieden. Ev. suchen wir uns für das nächste Mal ein Hotel für Paare und eines, welches mehr westlich gelegen ist, damit wir auch noch die Gebiete der Westküste erkunden können.
Die Zimmer sind klein und zweckmässig. Besenrein. Der LCD-Fernseher flimmert verschiedene Programme in den Raum. Darunter sind auch ein paar deutsche Programme dabei. Ein Heisswasserkocher steht bereit für Tee oder Instantkaffee. In jedem Zimmer hat es einen Safe. Die Zimmer sind vor zwei Jahren renoviert worden und machen noch immer einen neuwertigen Eindruck.
Das Essen ist gut aber nicht 5 Sterne-mässig. Angerichtet in Chromstahlschalen sieht es nicht besonders einladend aus, sondern erinnert einem mehr an die Kantine. Die Speisen werden immer aufgefüllt und stehen bis weit über den Essens-Zeitplan zur Verfügung. Infolge bearbeitung durch Kleinkinder sieht das Buffet oft unordentlich aus. Die Qualität der Speisen ist gut - aber nicht überragend. Für 5 Sterne eher enttäuschend. Die Atmosphäre ist eine Mischung zwischen Kantine und Kleinkinderhort. Die Preise für die Getränke sind ortsüblich.
Das Bedienpersonal im Restaurant ist in der Regel sehr freundlich und bedient teilweise etwas langsam oder erst nach mehreren Aufforderungen. Deutsch wird auch meist verstanden. Die Zimmerreinigung erfolgt meist mit einem Besen und anschliessend wird der Boden mit Chlor aufgewischt, sodass man ein richtiges Hallenbadfeeling bekommt. Die Gartenanlagen sind sehr gepflegt. Die Entfernung des Drecks im Pool könnte häufiger erfolgen. Vor ein paar Jahren gab es noch den Globiclub für die Kinder - diese Kinderbetreunung wird nicht mehr angeboten. Auf Beschwerden wird unterschiedlich eingegangen.
Ab Flughafen mit dem Taxi in 35 Min. erreichbar, mit dem Sammelbus dauerts etwa eine Stunde. Rund um das Ikaros sind viele Restaurants und Läden infolge Krise geschlossen und die Flaniermeile ist deshalb nur noch halb so schön. An der Hauptstrasse in Malia (ca. 15 Min. vom Hotel) befindet sich das englische Ballermannrevier wo ab 23 Uhr rege gefestet wird - ist aber nur was für Leute, welche überlaute Musik und Bier in rauen Mengen auch im Urlaub benötigen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es verschiedene, sogar im Hotel hat es zwei Läden, welche die nötigsten Dinge zum Verkauf anbieten. Mit dem Mietwagen können tolle Ausflüge rund um die Insel gemacht werden. Auf Grund der Grösse von Kreta ist es kaum möglich sämliche Ecken der Insel zu besuchen. Im Hotel selbst werden mehrer Ausflüge angeboten und auch befindet sich eine Mietwagenagentur in der Lobby. Das Hotel verfügt über 3 Restaurants. Der Strand ist sehr schön - bietet aber kaum Schatten. Bsp. 2 Liegestühle und 1 Schirm können für € 5.- Pro Tag gemietet werden. Der Sandstrand ist sehr fein und sauber. Der Strand fällt sehr flach ab und so ist man nach 20m im Meer erst bis zu den Hüften benässt. Auch im Meer keine Steine oder Korallen sondern reines Badevergnügen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ikaros bietet 5 Pools verschiedener Grösse und Tiefe (Schwimmer und Babypools) an. Die Lust am Schwimmen vergeht einem recht schnell, wenn man all die Kleinkinder zählt, welche ohne Windel im Becken rumgschwenkt werden. Der noch im 2008 bezeichnete "Relaxpool" ist Heute auch zu einem Kinderparadies verkommen. Die Fitnessanlage bietet Geräte der neuesten generation und macht einen tollen Eindruck. Nur bei 40 Grad hat fast Niemand Lust sich auszupowern. Ebenso schlummert das Spa vor sich hin... Am Strand gibts Liegestühle und Schirme zum Mieten. Badetücher werden gratis ausgeliehen. Schattenplätze gibt es fast keine im Ikaros - deshalb laufen die meisten Gäste hummerrot rum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt bei uns mitzuteilen. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen, OnLine Reputation Manager