- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die recht große Anlage ist schon ziemlich runter gekommen, auf den Etagen riecht es unangenehm, der Boden hat dringend eine erneuerung nötig. An den Wänden wird mit Promis geprahlt die auch schon mal da gewesen sein sollen (frag mich nur für wieviele Minuten). Die meisten Gäste waren ältere ostdeutsche Rentner welche die Anlage wohl noch aus DDR-Zeiten kannten. Wir können dieses Hotel absolut nicht empfehlen, sollte jemand mit dem Gedanken spielen dort Urlaub zu machen dann Finger weg. Für die welche schon gebucht haben tut es mir leid, das einzig Gute daran wird wohl sein das man sein Zuhause wieder mehr zu schätzen lernt. Auch die Gegend ist nicht gerade das was man sich für einen Urlaub wünscht. Außer man mag stundenlanges einsames Wandern durch verregnete Wälder. Schöneck ist nähmlich laut den dort Ansässigen eine Regenecke.
Die Zimmer sind unterste Schiene, das Bad ist verschmutzt, die Betten sind uralt und billig , Elternbetten sind getrennt, sehr kleine Zimmer , der Teppich ist von Dreckflecken übersäät. Haare kleben überall auf der Steinharten Schlafcouch war ein Urinfleck. An der Rezeption bekommt man dann auch noch die Auskunft das die Zimmer doch sauber währen und es nicht nötig ist das man sich die Mängel ansieht. Erst nach langem Protest lies man eine Putzfrau kommen. Die meinte das eben alles einmal renoviert gehört es währe halt schon sehr runtergekommen wir hätten aber noch Glück denn es gibt auch Zimmer da könne man z.B nur gebückt in der Dusche stehen.
Wir hatten Halbpension, das Frühstück ist nur Standart also versch. Brötchen, Eier, billige Wurst und Käse, Marmalade. Dekoriert war das Ganze mit Salatblättern und Melonenscheiben die konnte man allerdings nicht essen das sie z.T. schon angeschimmelt waren. Abends gibt es am Buffet 2 Gerichte Hähnchenbrust oder Fisch und Putensteak und Fisch. Diese Gerichte gab es dann die ganze Woche abwechselnd. Es werden nur Fertiggerichte gereicht , das wenige Gemüse das es gibt ist ist auch nur "günstiges Gemüse", nicht einmal Brokkoli . Das ungesunde Kinderbuffet hat noch nicht einmal meine Kinder gereitzt ,es gibt immer nur ein Gericht zur Wahl Hefeklöse, Fischstäbchen mit Ketchup . Unser großer hatte am dritten Tag Durchfall und der kleine wollte nichts mehr essen . Pommes gibt es auch nicht. Täglich Kartoffeln manchmal Nudeln. Man rühmt sich mit der Auszeichnung des Fertiggerichteherstellers für die beste zur schaustellung seiner Gerichte. Bei den Glässen muß man aufpassen denn in der Regel ist der Rand kaputt.
Das Personal haben wir als sehr unfreundlich kennen gelernt. Man bekommt zwar Auskunft wenn man etwas fragt aber das wars dann auch schon. Auf Wünsche wird nicht eingegangen.
Das Hotel liegt am Rande von Schöneck, im Hotel gibt es einen kleinen Lebensmittelshop mit Zeitungen und noch zwei weitere Souvenierläden. Für den Parkplatz wird Geld verlangt pro Tag 1 Euro hinzu kommt noch Kurtaxe. Außer Wald und Bergwerke die horende Eintrittspreise verlangen gibt es in Schöneck oder Umgebung nicht viel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern kann man ohne Ende, Schöneck ist ja auch am A.... der Welt. Das Hotel hat ein Schwimmbad mit zwei kleinen Rutschen und Wellenbad. Nur schwimmen kann man nicht da die Becken recht klein sind. Drei Bademeister sind immer da meist passen sie auf das keiner ins Becken springt oder mit Wasser spritzt. Wir waren mit der Krankenkasse da und hatten einmal täglich freien Eintritt. Auch hatten wir von der Krankenkasse ein Sportprogramm zu absolvieren es wird nicht vom Hotel angeboten sondern von einem ansässigen Fitnessclub. Es macht wirklich Spass und ist gut organisiert. Dies zur Info für die welche auch per Krankenkasse anreisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |