- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein typisches Haus im IBIS- Stil. Trotz die Rezeption sich in der Hochpaterre befindet, kann man auch dort mit dem Fahrstuhl hingelangen. Das Haus ist absolut Behindertengericht und bietet in Etagen auf engstem Raum alles, was man für einen Städtetrip erwartet. Wir sind seit Jahren schon passionierte IBIS- Bucher und fühlten uns hier wie zu Hause. Sauberkeit wurde wie in allen IBIS- Hotels in denen wir bislang gewohnt haben, groß geschrieben. Die Gästestruktur war international. Der Altersdurchschnitt war Querbeet. Es buchten Geschäftsreisende, aber auch Urlaubsreisende. Madrid ist absolut eine Reise wert. Ich kann gar nicht genug schwärmen. Aber man sollte nicht unbedingt in den heißen Monaten hinfahren. Im September hatten wir am Anfang unseres Urlaubs ein paar Mal über 30 Grad. Das war anstrengend. Die Preise sind was den öffentlichen Nahverkehr und die Grundnahrungsmittel betrifft, günstiger als in Deutschland. Ansonsten bestehen viele Ähnlichkeiten. Diese Reise hat Laune gemacht, nun auch noch andere spanische Städte kennen zu lernen. Mal schauen, was daraus wird.
Zimmer im IBIS- Stil. Praktisch, ein wenig spartanisch, aber genauso lieben wir unsere IBIS- Hotels. Die Einrichtung beschränkt sich auf das Wesentliche. Wichtig ist: es ist hier sauber und hygienisch. Wir hatten ein großes Bett mit neuwertigen Matratzen und Deckbetten. Die Zeit der in Kuvertbezüge verpackten Decken ist offenbar vorbei. Wir haben jedenfalls sehr gut geschlafen. Anstelle eines Schrankes gibt es das IBIS- typische Regalsystem. Ein paar Kleiderbügel mehr hätte man gebraucht, aber das trübte nun die Urlaubsfreude überhaupt nicht. Ablagemöglichkeiten gab es ansonsten zur Genüge. Die Ausstattung machte allgemein einen neuwertigen Eindruck. Das Zimmer hatte Telefon und Fernsehgerät mit Flachbild. Allerdings waren nur spanische, italienische, portugiesische, englische und französische Sender zu empfangen. Aber kein Problem: Wir waren eh ständig auf Tour. Und die anderthalbe Stunde zwischen 19.00 Uhr und 20.30 Uhr, in der wir mal im Zimmer verschnauft haben, da haben wir uns auf RAI 1 ein Quiz und die Nachrichten angesehen. Die modern gestaltete Nasszelle erfreute uns mit einer ganz tollen Runddusche und vielen Ablagemöglichkeiten rund ums Waschbecken. Fön und Duschlotionspender befanden sich ebenfalls hier. Geräusche von Toilettenspülungen aus anderen Zimmern waren hier nicht zu vernehmen. Und im Zimmer befand sich auch eine Klimaanlage, mit der man ohne Fachmann sofort klar kam!
Hinsichtlich der Gastronomie kann ich nur das Frühstück bewerten. Dieses war reichhaltig. Es gab mitteleuropäisch, spanisch (Tomaten, Ziegenkäse und Baguette) oder etwas für die Müslifraktion. Englisches Frühstück (Eier und Speck) gab es nicht. Außer Baguette und Brötchen gab es aber auch Toast und Orangenmarmelade. Getränke: Kaffee aus dem Automaten (nix gegen zu sagen), Milch, Kakao, Tee, Orangensaft, Multivitaminsaft. Tische wurden sofort abgeräumt und gereinigt. Speisen, die zur Neige gingen wurden sofort ersetzt. Es wurde absolut auf Sauberkeit und Hygiene geachtet. Das Personal war sehr nett.
Das Personal war wie wir es von den meisten IBIS- Hotels kannten freundlich. Man sprach zwar kein Deutsch, aber auf Englisch und mit ein paar Brocken Französisch und Italienisch kam man auch sehr gut weiter. Man hatte ja auch noch die Gebärdensprache...Also das war kein Problem und die waren alle sehr nett und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war täglich und sehr gründlich. Beschwerden gab es keine. Erläuterungen hinsichtlich Gepflogenheiten im Rahmen des öffentlichen Nahverkehrs gab man uns bereitwillig und gerne, wie auch unser Gepäck am letzten Tag noch verwahrt wurde, damit wir die Zeit bis wir wieder zum Flughafen mussten (wieder mit der U-bahn und wieder total unkompliziert) in der Stadt nutzen konnten und nicht auf dem Flughafen verbringen mussten.
IBIS Madrid Centro liegt in der Nähe der U-Bahnstation am Plaza Bilbao. Wir haben es gewagt, mit der U-Bahn vom Flughafen zum Hotel zu fahren und das war kein Problem. Der öffentliche Nahverkehr in und um Madrid ist ein Traum. Mit dem Fahrstuhl vom Flughafen-Terminal runter in die U-Bahn und von der Station Bilbao sind es nur wenige Minuten zum IBIS Centro. Vom Hotel aus ist man in wenigen Minuten via U-Bahn im Stadtzentrum an der Puerta de Sol und zu den Bahnhöfen Atocha und Chamartin braucht man auch nicht lange. Wegen der guten Verbindungen haben wir auf eigene Faust auch Ausflüge nach Aranjuez und El Escorial (mit den Vorortzügen), nach Avila (mit der RENFE) und nach Toledo und Segovia (Hochgeschwindigkeitszüge der RENFE) unternommen. Es war ein Traum. Einkaufsmöglichkeiten waren am Rande der Innenstadt sehr gut und Unterhaltungsmöglichkeiten waren hier im Stadtviertel Malesana auch zur Genüge.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Freizeitangebot hieß Madrid! Mehr muss man nicht sagen, wenn man die Malesana direkt vor der Tür hat. Ein Schritt vor die Tür des Hotels und man war schon im Freizeitangebot drin. Ein Theater direkt neben dran, die Straßencafes und -restaurants der Malesana direkt im Umfeld (Im Hotel selbst hörte man aber wenig davon). Kinos in der Nähe und wie geschildert: Mit der U- Bahn kam man überall hin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |