Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2019 • 1-3 Tage • Stadt
Gutes Hotel, ganz schlechtes Frühstück...!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Ibis Styles Bangkok Sukhumvit 4 ist ein neues Hotel der Accor Gruppe. Sofern man den Rotlichtbezirk direkt vor der Tür verschmerzen kann, ist die Lage gut. Das Hotel teilt sich das Gebäude mit dem Novotel. Man kann also fast alle Einrichtungen des Novotels mitbenutzen. Dazu gehören die Fahrstühle, das Gym und auch die Rooftop-Bar mit Pool (im 25. Stockwerk). Lediglich der Eingang und die Rezeption sind getrennt. Und das Frühstück wird in zwei voneinander getrennten Restaurants eingenommen. Wobei das Frühstück im Ibis Styles nicht wirklich gut ist. Unser Standard-Zimmer hatte eine optimale Größe, nicht luxuriös, aber modern eingerichtet. Da gab es nichts dran zu bemängeln. Auch die Sauberkeit war gut. Der Pool auf dem Dach okay, aber nicht wirklich infinity und es gab nicht genug Liegen. Wenn das schlechte Frühstück nicht gewesen wäre, so hätte ich bestimmt (trotz einiger Unzulänglichkeiten) die volle Punktzahl vergeben. Jetzt kann ich nur einen Ratschlag geben: Wenn das Frühstück nicht direkt im Preis mit inbegriffen ist (bei uns war es das nicht), dann besser ohne Frühstück buchen. Denn im Novotel (direkt im Erdgeschoss) gab es für 350 Bath ein Frühstück hinter dem sich das Essen im Ibis Styles geradezu schamhaft verstecken muss. Empfehlenswert ist das Hotel trotzdem...!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Standard-Zimmer Nummer 1018 befand sich im zehnten Stockwerk des Hotels. Es gab insgesamt drei Fahrstühle die sich das Ibis Styles noch mit dem Novotel teilen musste. Die Wartezeit auf die Fahrstühle war jedoch annehmbar. So wie der Rest vom Hotel war das Zimmer nur mit wenigen Design-Elementen gespickt. Es war aber ausreichend groß und sah gut aus. Die schwarze Eingangstür leider mit schmierigen Fingerabdrücken übersät. Die Wände grau (in unterschiedlichen Schattierungen). Der Fußboden aus braunem Holz-Laminat. Kein Teppich. Ein kleines, mit Jalousie verschließbares Fenster. Kein Balkon. Ausblick auf die umliegenden Häuser. Das Doppelbett mit durchgehender Matratze und durchgehender Zudecke. Zwei Kissen. Guter Schlafkomfort. Großes TV-Gerät mit internationalen Programmen. Leider kein geschlossener Schrank im Zimmer, sondern nur eine Garderobe und zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Kühlschrank, Safe (kostenlos). Wasserkocher. Zwei Flaschen Wasser pro Tag, sowie Tee/Kaffee gratis. Schreibtisch mit Hocker. Sehr schön: Es gab nicht nur normale Steckdosen, sondern zusätzlich noch USB-Steckdosen (z.B. fürs Smartphone). Normaler Föhn (nicht an der Wand befestigt). Die Klimaanlage ließ sich individuell regeln. Das Badezimmer etwas gewöhnungsbedürftig. Denn der Spiegel konnte seitlich verschoben werden. So das man vom Bad aus freien Blick ins Zimmer hatte. Die Eingangstür zum Bad war ebenfalls eine Schiebetür. Das Waschbecken aus gelbem Kunststoff. Zahlreiche Ablagemöglichkeiten. WC (mit zusätzlicher Brause). Duschkabine (Handbrause) mit Glastür. Duschgel aus dem Spender. Kein Vanity-Kit, sondern nur Duschhauben. Die Handtücher waren sauber und wurden täglich gewechselt (2x Handtuch, 2x Badetuch, 1x Tuch für die Füße). Bis auf die bereits erwähnte, recht schmierige Eingangstür und ein paar Schlieren auf dem Spiegel war das Zimmer (zumindest optisch) sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Sofern das Frühstück nicht direkt im Preis mit inbegriffen ist, muss ich von einer Buchung mit Frühstück abraten. Denn im Ibis Styles Bangkok Sukhumvit 4 gab es das bislang schlechteste Frühstück das wir je in einem Ibis Styles Hotel bekommen haben. Und wir waren schon in über 30 Ibis Styles Hotels auf der ganzen Welt. Auch in zwei anderen Ibis Styles Hotels in Bangkok. Selbst in einem absolut billigen Ibis Budget (10 Euro die Nacht) hat man uns schon ein besseres Frühstück angeboten. Wahrscheinlich will man sich mit dem Frühstück aber nur vom besser klassifizierten Novotel (im gleichen Haus) abheben. Denn die Notovel-Gäste können im Erdgeschoss-Restaurant geradezu "schlemmen". Die Ibis Styles Gäste bekommen hingegen in der 6. Etage Schonkost auf Sparflamme vorgesetzt. Mein Tipp: Bei der Buchung das Frühstück ganz weglassen und stattdessen vor Ort im Novotel das Frühstück einnehmen. Das kostet nämlich auch nur 350 Bath pro Person. Ein guter Preis. Das Restaurant für die Ibis Styles Gäste ist ausreichend groß. Es gibt eine Vielzahl einfacher Tische mit Stühlen. Ein paar davon auch am Fenster. So das man von der 6. Etage aus den Blick auf die Walking Street, ein 7/11 und einen Massage-Salon genießen kann. Das Buffet-Frühstück selbst: Absolut Basic. Nicht von sonderlich guter Qualität und nicht sehr frisch. Von den sechs Behältern mit warmen Speisen waren zwei komplett mit Würstchen gefüllt. In den anderen waren Rührei, Reis, Kartoffeln und eine Curry-Suppe mit Gemüse. Dazu noch eine Art Milch-Suppe in zwei Behältern. Eine Schale mit Salat, ein paar unappetitlich wirkende Früchte, eine Schale mit Joghurt. Etwas Aufschnitt und Käse. Die Croissants und das Toast-Brot alt und pappig. Der Pudding-Kuchen ekelig. Cerealien aus dem Spender. Marmelade, Honig und Sirup aus verschmierten Töpfen. Kaffee aus einem Automaten (die einzig gute Sache beim Frühstück, nur schwarzer Tee (Beutel), Zuckersüße Instant-Säfte, Milch und Wasser. Für "gratis" und "im Preis mit inbegriffen" vielleicht noch annehmbar. Aber wie schon gesagt: Wir haben dafür einen Aufpreis bezahlt und nicht die billigste Zimmer-Rate gebucht. Nach meiner Beschwerde über das schlechte Frühstück wurde mir am zweiten Tag noch ein Omelett angeboten. Das kam nach 20 Minuten Wartezeit. Geschmacklos und nicht der Rede wert. Auf dem Dach gab es neben dem Pool zusätzlich noch eine Rooftop-Bar (Red Square). Diese war bis spät in die Nacht geöffnet. Dort konnte man Getränke und Speisen bestellen. Die Preise nicht ganz niedrig, aber annehmbar. Teilweise gab es auch Sonderangebote (Pizza und 2 Bier für etwa 400 Bath). Insbesondere bei Dunkelheit war die Atmosphäre an der Rooftop-Bar sehr schön.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Angestellten waren stets freundlich und zuvorkommend. Check-In und Check-Out gingen zügig. 1000 Bath mussten von uns beim Check-In als "Kaution" hinterlegt werden. Das Zimmer bis auf gut sichtbare Fingerabdrücke auf der schwarzen Tür und ein paar Schlieren auf dem Spiegel sauber. Wifi-Internet gratis und schnell.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Ibis Styles Bangkok Sukhumvit 4 befindet sich direkt im Rotlichtbezirk von Bangkok. Das "Nana-Plaza" ist gleich im die Ecke. Am Abend warten Damen und Ladyboys direkt vor dem Hotel auf Kundschaft. Diesem Problem sollte man sich bei der Buchung bewusst ein. Uns hat es jedoch nicht gestört und es waren zudem recht viele Familien im Hotel. Shops, Restaurants, das Terminal 21 und der Nachtmarkt sind in unmittelbarer Umgebung. Die Verkehrsanbindung ist aber sehr gut. Die BTS-Station "Nana" ist knappe fünf Gehminuten vom Hotel entfernt. So das man auch mit BTS und Airport-Rail-Link bequem vom Flughafen aus anreisen kann (dauert im besten Fall ca. 40 Minuten). Ein Airport-Taxi wurde vom Hotel aus für 500 Bath angeboten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das geräumige Gym mit modernen Sportgeräten und kleinem Dachgarten konnte sowohl von Gästen des Novotels, als auch des Ibis-Hotels genutzt werden. 24 Stunden. Tag und Nacht. Es standen am Tag auch (kostenlos) Früchte und Wasser zur Stärkung bereit. Gerne wären wir auch zum Yoga-Training gekommen. Das fand während der Woche allerdings nur am frühesten Morgen von sechs bis sieben Uhr statt. Da sind wir irgendwie nicht aus den Federn gekommen und haben verschlafen. Sehr schön: Der Rooftop-Pool auf dem Dach im 25. Stockwerk. Mit tollem Blick über ganz Bangkok. Wirklich "infinity" war der Pool jedoch nicht. Denn rund um das Becken war zwischen Wasser und Glas-Brüstung noch ein tiefer Laufgang. Dieser wurde zumeist als "Raucherbereich" genutzt. Außerdem stand dort eine mobile Pumpe die mit ziemlichen Getöse das Wasser aus dem Laufgang abpumpte. Den Pool musste sich das Ibis Styles Hotel allerdings mit dem Novotel teilen. Für ein Hotel dieser Größer war der Pool eindeutig etwas zu klein. Auch die Liegen waren ständig besetzt oder "mit Handtuch" reserviert. Ansonsten bot der Rooftop-Pool aber eine gute Möglichkeit sich eine kleine Auszeit vom geschäftigen Treiben Bangkoks zu nehmen...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:528