- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
wer sich die beurteilungen der vorbesucher zu eigen macht, wird sicher nicht enttäuscht ! das zimmer ist wirklich klein, die badewanne auch, macht aber nichts, wenn man es weiss. man muss ja nicht hin !! das frühstück ist reichlich, aber nicht sehr abwechslungsreich. trotzdem : es dürfte für jeden was dabei sein - kaffee, kakao, tee, milch, mini-baguettes, croissant ( natur + schoko ), mehrere sehr feine käse, einheitspressschinken die ganze woche, rührei + speck, joghurt..... die einrichtung ist echt entzückend, das personal freundlich und hilfsbereit - ein - und auschecken ohne probleme, englisch kein problem. nun ein heisser tip : wenn ihr mit dem flugzeug über cdg kommt : fahrt mit cdgval zum terminal 2, kauft dort einen fahrschein ( wir haben die carte d´orange - passbild mitbringen !!! ) für 1 woche genommen. sie kostet 33.- € - theoretisch, praktisch wird noch eine ausstellungsgebühr von 5.- € erhoben. doch dann gehört euch die karte und kann jederzeit wieder aufgeladen werden. mit dieser karte könnt ihr rumkurven nach lust und laune. und sie gilt bis versailles oder euro - disneyland. fahrt also mit rer b zum gare de nord und steigt dort in den bus 46 um. der hält direkt gegenüber dem hotel !!!! denn : im gare de nord gibt es rolltreppen und lifte, so dass ihr barrierefrei an die oberfläche kommt. wenn ihr nicht den bus nehmt, sondern mit der metro m1 ( gelb ) ab les halles bis reuilly - diderot fahrt, habt ihr ordentlich zu schleppen, denn in der pariser metro gibt es so gut wie keine rolltreppen o.ä.........bin mein leben noch nie so viele treppen gestiegen !!!und die umsteigewege sind z. t. echt sehr lang ! wir haben dann noch den paris - museum - pass genommen ( im internet eingesteigert ) und waren aller sorgen was fahrt und eintritte anbelangt, entledigt. und konnte die langen warteschlangen umgehen, da für karteninhaber sondereingänge zur verfügung stehen. mit visit - paris - pass müsst ihr anstehen, da der ja nur ermässigungen bringt. unter dem strich ist die von uns gewählte lösung ( carte d´orange + museumspass ) vielleicht ein klein wenig teurer - aber entspannter und problemloser ist sie auf alle fälle. und noch ein tipp : wenn ihr mit der rer c nach versailles ab gare austerlitz ( zuerst m1 > la defense, dann ab bastille m5 > place d´italie ),fahrt, dann folgt immer der bezeichnung rer c/ chateau versailles. wenn diese auf einmal nirgends mehr zu sehen ist, müsst ihr dem wegweiser platform a folgen - muss man auch erst wissen!!!
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | reiner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |