- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Interessantes, geschmackvolles Design. Sowohl Eingangsbereich, Futterecke und Zimmer (vorallem das Bad) waren sehr sauber. Während unserer Anwesenheit gab es vorallem Deutsche, Engländer, Niederländer und wenige Franzosen in allen Altersklassen zu bewundern. Das Haus trägt hier und da schon deutliche Gebrauchsspuren, sowohl in der Lobby wie auf den Zimmer. Nichts wildes, aber dafür gibts nur 4.5 Punkte. Moulin Rouge: Der Laden lebt eindeutig vom Namen. Die Show an sich war nett, aber weder besonders pfiffig noch originell. Die Tänzer nicht in der Lage auch nur eine Nummer synchron durchzuziehen...spart euch die EUR 100! Für die Herren der Schöpfung: Metro bis St-Sebastien-Froissart und dann in die Rue de Turenne. Die Straße besteht quasi nur aus Herrenaustattern. Hier gibt es Anzüge, Hemden, Schuhe in superqualität zu unglaublich niedrigen Preisen! Und die Gegend (Marais) ist eines der ältesten Viertel und Wunderschön. Nach dem anstrengenden Geldausgeben lässt man es sich in der Rue Saint-Anotine im "Bouquet Saint-Paul" gut gehen. Leckeres Essen zu vernünftigen Preisen. Hier kommen offensichtlich auch viele Einheimische her, was immer ein gutes Zeichen ist. Versailles: Kommt doch lieber erst so gegen 14-15 Uhr. Da sind die per Bus angereisten Touristenströme (und vor Allem die recht rücksichtslosen chinesischen Reisegruppen) schon wieder weg und man hat mehr Ruhe sich das Ganze anzuschauen. Uns hat das Grand- und Petit-Trianon wesentlich besser gefallen als das große Schloss. Leider wird in der Audio-Führung überhaupt nicht auf das alltägliche Leben zu Hofe eingegangen. Nach dem x-ten Prunkzimmer und der Erklärung wer da wem was geschenkt und zu welchem Anlaß gemalt hat, wird es etwas langweilig. Das wurde in Schönbrunn und Hofburg in Wien deutlich interessanter gemacht.
unser Zimmer war klein mit einem Wandschrank, aber für eine Woche völlig ausreichend. Es gibt auch eine Klimaanlage, die hervorragend zu funktionieren scheint: Am letzten Abend überraschte sie uns mit tropischer Hitze auf dem Zimmer. Keine Ahung warum sie sich eingeschaltet hatte, aber sie machte ihren Job offensichtlich mit großer Freude! Das Bad ist sauber und hat alles was man braucht (Duschgel, Shampoo, Fön, Handtücher) schade dass auch hier z. T. deutliche Gebrauchsspuren zu finden sind. Abgeplatzte Stellen in der Wanne etc. Das Bett war mit 1, 40 x 2 meter schon sehr klein, aber auch das geht. Im Glotzomaten gab es über 40 Sender, auf Deutsch gibts ZDF und MTV Austria! Wir hatten Zimmer 12 im 1. OG auf die Straße. Bei offenem Fenster wird es schon laut, aber es ging.
Für ein im Preis inbegriffenes Frühstück war es gut. Es gibt alles was man für den Start in den Tag braucht...aber mehr auch nicht und jeden Tag genau die selben Sachen. Nett eingerichteter Frühstücksraum und flinkes Personal sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
In unserem Zimmer war die Dichtung des Waschbeckens nicht dicht, der Fehler wurde in unserer Abwesenheit sofort behoben. Alle waren stets hilfs- und Auskunftsbereits, freundlich! Wirklich super und auch in Frankreich keine Selbstverständlichkeit!
Ich habe 6 jahre in Paris gelebt und bin für meine Frau gekommen, die noch nie dort war. Sie war am ersten Tag sehr erschrocken, es ist nicht so sauber wie gewohnt, und in der Gegend wohnt der Mittelstand in allen Facetten. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat (andere Länder, andere Sitten!), ist die Gegend sogar interessanter als manche Touri-Ecke! Gehen Sie mal Rund um das Hotel spazieren. Die Restaurants der Umgebung bieten übrigens alle so ziemlich das Selbe, bei ungefähr gleichen Preisen. Es ist nicht überall schön, aber es ist original Paris!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |