- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eher klein, Zimmeranzahl weiß ich leider nicht. Es gibt soweit wir es mitbekommen haben 7 Stockwerke, wir waren im 4. OG. Es ist allgemein relativ klein gehalten, der Frühstücksraum ist von der Rezeption aus zu sehen, Platz für ca. 20 - 22 Personen. Die Tische und Stühle sehen witzig (irgenwie stylisch) aus, aber es ist eben auf engstem Raum gehalten, man hat kaum Platz für die Teller usw. Den Eiffelturm gg. Abend anschauen, wenn's dunkel ist leuchtet er blau und stündlich blinken für ca. 10 Min. ganz viele Sterne am ganzen Turm, das sieht genial aus!! Außerdem sind die Schlangen am Abend nicht mehr so lang, es war nur noch eine Kasse offen (wir waren ca. 20 Uhr da). Essen im Le Train Bleu (direkt im Bahnhof Gare de Lyon), es ist eine schöne Atmosphäre, und es schmeckt lecker. Wenn möglich reservieren (haben aber auch ohne einen Tisch bekommen, allerdings mit einer halben Stunde Wartezeit)
Zimmer waren schon sehr klein, anfangs wusste ich gar nicht so recht, wohin mit dem Koffer... Wir hatten leider keinen Balkon (für die Raucher), und eine Badewanne war auch nicht im Bad, was wir aber auch nicht gebraucht hatten (baden tun wir sowieso nur daheim). Es gibt wohl auch größere Zimmer in diesem Hotel und auf jeden Fall welche mit Balkon, aber dafür muss man dann etwas mehr bezahlen... Was wir nicht ganz so toll fanden war, dass es keine Heizung gab sondern nur die Klimaanlage, die natürlich auch warme Luft produzierte, aber teilw. unangenehm roch (nur leicht). Das Fenster war undicht, wenn man davor stand, zog es an den Seiten rein. Wer also im tiefsten Winter dort ist, für den könnte es unangenehm werden... Wir wollen aber das Hotel keineswegs schlecht machen!! Haben uns wohl gefühlt, und ob in jedem Zimmer die Fenster undicht sind, glauben wir schließlich auch nicht!
Frühstück war gut, es gab zwei Mini-Baguettes, eines etwas dunkler, das andere Weißbrot. Croissant und ein anderes süßes Teilchen waren auch in dem Korb auf dem Tisch. Toast konnte man sich selbst machen, genau wie Kaffee holen. Man konnte auch von diesen Baguettes nachbestellen. Es gab O-Saft und Grapefruitsaft (keinen Nektar), Butter, Käse, Wurst, Rührei + Speck, Marmelade und Honig. Man darf da halt nicht mit riesen Ansprüchen einlaufen, es heißt ja, dass das Frühstück in Frankreich nie so der Reißer ist...
An der Rezeption waren alle nett (auch wenn uns ein Mitarbeiter mal sehr verwirrt hatte mit seiner Wegbeschreibung zu einem Ausflugsziel...), aber sie sprechen alle englisch, daher kann man sich schon irgendwie verständigen. Wir waren nur von Fr bis So da, am Sa haben wir aber frische Handtücher bekommen und das Bett wurde gemacht. Check in ist erst um ca. 14: 00, da wir schon um 11: 00 ankamen, konnten wir leider noch nicht ins Zimmer. Es gibt auch keinen Raum, wo das Gepäck abgestellt werden kann. Es blieb dann eben neben der Rezeption stehen, es wurde wohl immer mal ein Blick darauf geworfen (ich hab übrigens auch noch nie eine so kleine Rezeption gesehen, einfach nur ein Pult mit Laptop, hinten war dann noch ein angrenzendes Büro, wo sich der jeweilige Mitarbeiter meist aufhielt. Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was sehr gut war.
Es liegt zwischen zwei Metro-Stationen (Linie 1 + 8), man kommt also schnell überall hin. Zum Eiffelturm brauchten wir allerdings schon ca. 20 Min. mit der Metro. Ansonsten ist ein Supermarkt rechts um die Ecke und auch Bars und Restaurants sind in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |