- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein großes gesichtsloses Hotel mit dem standardisiertem Niveau einer Kette. Gut in Schuß. WLAN. Unter den Heidelberger Hotels eher eines der günstigeren - aber für 15 € extra bekommt man in HD Zimmer mit mehr Ausstrahlung und näher an den Lokalen. 10 € für das Frühstücksbuffet ist im Branchenschnitt eher teuer. Besonders wenn man nur eine Breze und einen Kaffee möchte. In der Outdoor-Einkaufspassage gegenüber vom Bahnhof gibt es eine sehr nette türkische Bäckerei mit vielen Stammgästen. Da bekommt man ein gutes Frühstück für 4 €.
Zimmer ist ausreichend groß. Schreibtisch ist zum Arbeiten geeignet (WLAN kostenlos). Der Schallschutz ist nicht sooo gut: Der Verkehr der riesen Ringstraße vor den Fenstern ist sehr laut zu hören. Ich empfehle dringend Ohrstöpsel mitzunehmen. Gegen Bäder hat IBIS grundsätzlich eine Aversion: Die werden minimalst groß geschnitten, Duschabtrennung absichtlich mit Löchern und Spalten, jeder Gast muß exakt den vom Architekten vorgeplanten Bewegungsablauf nachturnen um in die Dusche zu gelangen oder sich die Zähne putzen zu können. Es geht - erinnert aber eher an die Naßzelle im Caravan. Zimmer war Nichtraucherzimmer, auf dem ganzen Flur nur Nichtraucherzimmer - aber im Flur hat es immer grauenhaft nach kaltem Rauch gerochen; sehr unschön.
Rezeption war immer freundlich, kompetent, prompt. Mein Zimmer hatte 2 Macken; die mußte ich 2 mal melden, bis sie repariert waren (Hausmeister hat die Reparatur einfach abgehakt ohne sie auszuführen ....) Bad und Zimmer waren perfekt sauber
Direkt am Bahnhof. Weit weg von der Altstadt. Es gibt sehr wenige Lokale in der Nähe - und die wenigen sind nicht so super.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 103 |