- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für eine Stästereise ist dieses Hotel einfach nur zu empfehlen. Zur Zimmeranzahl etc. kann ichnicht viel sagen, da ich mich damit nicht beschäftigt habe. Der Zustand war gut und sauber. Als wir dort waren befanden sich auch viele Osteuropäer dort ansonsten hauptsächlich Städtereisende oder Geschäftsleute oder Leute auf Montage. Wir haben pro Person für ein Doppelzimmer mit Frühstück 30 € bezahlt. Absolut günstig für Hamburg und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis!
Die Zimmer sind nicht sehr groß , aber absolut sauber und zweckmäßig. Wenn man reinkommt befindet sich rechts ein Bad, dass wirklich an ein Kreuzfahrtschiffbadezimmer erinnert, aber absolut keine wünsche offenlässt. Es befindet sich ein Doppelbett (irgendein Zwischenmaß ich galueb 160cm) in dem Zimmer eine gepolsterte Bank eine durchgehender Tisch unter der Fenster ein Stuhl ein Schrankregalkostrukt eine Komode, ein Fernseher und ein Telefon (mit dem kann man zwischen den Zimmern telefonieren mit der Rezeption oder auch nach draußen). Eine aktuelle Fernsehzeitung liegt in jedem Zimmer. Jedes Zimmer hat ein Fenster, die Lage ist entweder zur Straße oder S-Bahn. Bei geschlossenem Fenster ist von beidem aber nichts zu hören. Zudem befindet sich eine Klimaanlage im Zimmer. Das gesamte Zimmer ist mit Teppichboden ausgelegt. Das Badezimmer beinhaltet ein Waschbecken eine Toilette und eine Dusche. Zahnputzbecher und Duschzeug (Shampoo/Seife) sind ausreichend vorhanden. Es gibt wohl für jeden nur ein Duschhandtuch und ein kleines Handtuch für beide zusammen, wo man nach dem duschen drauf tretn kann. Die Handtücher werden wnn gewollt jeden Tag gewechselt, dann muss man sie einfach auf den Boden tuen. Die Dusche ist vom restlichen Bad durch zwei Pendelglastüren abgetrennt. Dadurch kann es schonmal passiren, dass während des Duschen etwas Wasser über die Duschtasse tritt. Ansonsten warenwir von der Größe der Dusche aber angenhem überrascht. Ein Fön ist im Zimmer nicht vorhanden, aber gegen Pfand an der Rezeption zu leihen. Insgesamt wirkt das Zimmer freundlich und man kann sich auf jedenfall wohl fühlen. Das Zimmer am Anreisetag steht einem eigentlich erst ab 12: 00 Uhr zur Verfügung. Wir waren aber schon um 10: 00 Uhr da und bekamen schon ein Zimmer. Auf einzelne Wünsche wie z. B. Nichtraucher, Lage wurde Rücksicht genommen. Am Abreisetag muss man das Zimmer um 12: 00 Uhr auch erst wieder verlassen, was sehr angenehm ist. Wenn man Koffer hat kann man diese auch noch nach dem Check-Out im Hotel lagern.
Wir haben nur das Frühstück erlebt. Es gibt ein Frühaufsteher -(ab 4: 00 Uhr) und ein Langschläferfrühstück (bis 12: Uhr) das fällt dann glaube ich etwas spärlicher aus. Die normale Früchstückszeit ist aber von 6: 00 Uhr bis 11: 00 Uhr. Insgesamt hat es meiner Meinug nach kaum einen Wunsch offen gelassen. Es gab normale Brötchen, Körnerbrötchen, Toast, Brot, Croissant, Schokocrossaint, Ciabattabrot. Als Beilage Marmelade, Nutela, verschiedene Wurst, verschiedener Käse (Gouda, Emmentaler, Camembert..) Gemüse (Gurke, Tomate), Butter, Margerine, frischen Obstsalat, Müsli, Quark, versch. Cornflakes. An zu trinken Multisaft, Orangensaft, Kaffe, verschiedene Teesorten, Kakao alles soviel man wollte. Ich denke, dass es noch das Ein oder Andere gab was ich schon wieder vergessen habe. Aber ich denke man kann sehen, dass man so auf jedenfall gut und zufrieden in den Tag starten kann. Das Frühstück findet im Hoteleigenen Restaurant Hopfen und Malz statt. Dort gibt es einen Raucher- und einen Nichtraucherbereich
Am Service ist absolut nichts auszusetzen. Der Check-In und Check-Out wird einem in 15 Minuten garantiert. An der Rezeption gibt es kostenlose Schokolade und Obst (bei uns Äpfel) an denen man sich bedienen kann. Zudem gibt es im Foyer einen Internetecke. Diese beinhaltet einen PC und Drucker. Die Nutzung ist kostenlos und wenn mal kein Papier um Drucker ist einfach Bescheid geben, wird unmittelbar erledigt. Einfach super. Auch für aussergewöhnliche Angelegenheiten mitten in der Nacht steht einem das Personal freundlich und hilfsbereit zur Verfügung. So brauchten wir in der Nacht ärztliche Hilfe(von Freitag auf Samstag). Der Potrier hat uns sehr schnell geholfen und ein Taxi zum Krankenhaus gerufen, da dies die einzige Möglichkeit war. Naja so haben wir ab 4: 00 nachts wenigstens das Nachtleben Hamburgs erlebt ;-)
Vom Flughafen braucht man ne gute halbe Stunde zum Hotel, da der Flughafen relativ weit ausserhalb liegt. Man fährt am besten mit dem Bus und dann mit der S1 weiter. Am Flughafen gibt es einen Touristeninfopunkt, wo man sich nach der besten Verbindung erkundigen kann. Hier kann man auch zugleich die Hamburg Card kaufen. Ab 2 Personen lohnt es sich immer ein Gruppenticket für 5 Personen zu kaufen, das ist günstiger als 2 Einzeltickets. Die Lage ist einfach nur super. Direkt um die Ecke (3 Minuten Gehweg) ist die S-Bahn und einen U-Bahn. Die S1 fährt alle 10 Minuten 24 Stunden am Tag und man kommt in wenigen Minuten ohne umsteigen in die City/zum Bahnhof... Rund um das Hotel gibt es eigentlich alles was man sich nur denken kann. Ein Edeka-Markt befindet sich nicht weit vom Hotel und hat von 8: 00 - 22: 00 Uhr von Montags bis Samstags geöffnet. Ein C&A, Apotheke,Rossmann, Restaurant(Döner, McDonalds, Block Steakhouse... besonders zu empehlen ist direkt gegenüber von der S- und U-Bahn Das Stein's Restaurant, hier kann man günstig gut Fleischgerichte, Folienkartoffeln, Salat, Baguettes etc. essen). Unweit vom Hotel befindet sich zudem auch der schöne Wandsbeker Markt, auf dem glaube ich Samstag auch ein Markt stattfindet, den haben wir aber nicht gesehen. Zu der Zeit waren dort Weihnachtsbuden aufgebaut und eine Schlittschuhbahn. Das Krankenhaus in Wandsbek ist auch nicht weit vom Hotel, falls am Wochenende mal etwas sein sollte. Wir mussten es leider eine Nacht in Anspruch nehmen
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie schon erwähnt gibt es eine Internetecke. Zudem befindet neben der Internetecke ein Kicker. Wenn man Unterhaltung wünscht sollte man am besten in die City fahren. In Hamburg selber ist eine Alsterrundfahrt zu empfehlen. Kostete bei ssn 8, 00 €. Dadurch das wir die Hamburg Card hatten bekamen wir fast überall Ermäßigungen. Den Michel sollte man mal gesehen haben. Gegenüber vom Eingang des Michel befindet sich der "Old Commercial Room" dort gibt es Hamburgs Spezialität Labskaus. Sehr zu empfehlen. Das Restaurant ost sehr urig und fast jeder Promi ist dort schonmal gewesen, wir man an den Bildern an den Wänden sehen kann. Ein Hauptgericht kostet im Schnitt so 15 € aber auf jedenfall sollte man das mal gemacht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |