- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das "Ibis Stuttgart Nord" erfüllt eigentlich alle Ansprüche eines 2 bis 3-Sterne Hotels, auch wenn es offiziell nur als "1-Stern Superior"-Haus klassifiziert ist. Die moderne, mehrstöckige und rein funktionale Herberge ist für alle Gäste interessant, die kostengünstig wohnen wollen, sei es nun als Geschäftsreisender, als Monteur oder - vor allem an Wochenenden - als Städtetourist oder Familie mit Kindern. Große Komfortansprüche sollte man allerdings nicht haben, ein Ibis Hotel ist nun mal ein Ibis Hotel und der Grundanspruch einer sauberen Unterkunft mit Mindestkomfort zum günstigen Preis wird hier bestens erfüllt.Die öffentlichen Bereiche wie Lobby, Foyer und Bar sind modern und farbenfroh gestaltet, das Dekor der Wände zeigt Pep und Phantasie. Parkplätze findet man im Haus, die Parkgarage ist allerdings über die Maybachstraße erreichbar und bietet ausreichend Stellplätze zum unschlagbaren Preis von 5 €/24 Stunden. Leider sind die Ein-und Ausfahrt für größere PKW so eng, daß es große Schwierigkeiten bereitet, ohne Schrammen hinein- und wieder hinauszukommen - ich weiß, wovon ich spreche. Hier muß der Hotelbetreiber oder Garagenbesitzer unbedingt nacharbeiten.
Ich bewohnte ein Zimmer im 2. Stock mit wenig schönem Blick auf die Siemensstraße, dieses war im typischen Ibis-Stil ordentlich, freundlich und angesichts des zweckmäßigen, klaren Kunststoff-und Holzmobiliars pflegeleicht ausgestattet. Meine Unterkunft war etwa 15qm groß und besaß einen Laminatboden, ein Doppelbett mit sehr guten Matratzen, Lichtschaltern und einem über dem Kopfende positionierten Hochbett (ideal für Kinder ...), Garderobehaken mit einigen Bügeln, Wandspiegel, neben dem Fenster an der Wand befestigten kleineren Flachbild-TV, WLAN, gut kühlende, sehr leise Klimaanlage sowie ein winziges Waschbecken mit Spiegel, 2 Seifen und je einem Hand-und Badetuch. Separat die Naßzelle (das Wort trifft´s genau, Dusche wäre der falsche Begriff ...) sowie das WC. Auf Wandbilder oder sonstiges Dekor muß verzichtet werden, ebenso auf eine etwas gemütlichere Sitzgelegenheit - neben einem harten Stuhl bleibt leider nur die Bettkante. Trotz des eingeschränkten Komforts vergebe ich 4 Sonnen, in manchen 3-Sternen Hotels habe ich schon viel schlechter gewohnt.
Das Hotel bietet ab 6.30 Uhr morgens ein vielseitig bestücktes und geschmackvoll aufbereitetes Buffet an. Der Preis von 7,50 € ist mehr als angemessen, bei vorheriger Internetbuchung kostet es sogar noch etwas weniger. Der Rahmen ist modern, farbige Möbel und die Sicht durch eine breite Glasfront auf die Straße machen den Aufenthalt hier durchaus angenehm - wenngleich man den Kaffee nur aus Automaten erhält und man das benutzte Frühstücksgeschirr selbst in die vorgesehen Wägen stellen muß. Weitere Gastronomie bietet das Hotel nicht an, Ausweichmöglichkeiten sind ein in Gehweite liegender Italiener ("Sardegna") oder das gemütliche Bistro im "Theaterhaus".
Die Empfangsdamen waren freundlich und gästeorientiert, auch die Frühstücksdamen zeigten sich bemüht und sorgten für schnelles Nachlegen der Speisen und Getränke. Weitere Services gibt es nicht, sieht man einmal von WLAN auf dem Zimmer oder einem Internet-Terminal in der Lobby ab. Hier stehen auch ein paar Vitrinen für kühle Getränke und Snacks.
Das Hotel befindet sich der Nähe des Zentrums von Feuerbach, mit der Stadtbahn (Haltestelle etwa 50m entfernt) fahren Sie ins Stuttgarter Zentrum gute 10 Minuten. Die Umgegend ist wenig erbaulich, Geschäfts-und Bürohochhäuser wechseln sich mit großen Hotels, Banken, Tankstelle etc. ab. Ein Lichtblick ist das schräg gegenüber des Hotels liegende, in einem früheren Industriebau angesiedelte "Theaterhaus", hier können Sie häufig Gastspiele bekannter Künstler erleben. Da die Zimmerfenster gut schallgedämmt sind, vernimmt man auch nachts nur wenig Verkehrslärm.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 548 |