- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das All inclusive (Pharoah -Club) war wirklich alles inklusiv. Es gab keine überraschenden Kosten beim Check-Out. Wir haben beim Frühstück, Mittag, und Abendessen immer Wasserflaschen bestellt, die wir dann mitnahmen. Auch am Strand konnte man gratis Wasser bekommen. Das ist wichtig wenn man in der Wüste ist! Die Gäste waren zu ca. 65% Deutsche, Schweizer, und Österreicher. Etwa 25% waren Russen, und der Rest waren Italiener, mit einigen wenigen Engländern. Man muss sich bewusst sein, dass Ägypten noch ein Entwicklungsland ist. Erwartet man Pünktlichkeit, Ordnung, und Sauberkeit, wird man immer wieder entäuscht oder verärgert. Die Ladenbesitzer und Verkäufer sind sehr aufdringlich, vor allem bei den von Touristen besuchten Sehenswürdigkeiten. Auch die Reiseleitung war manchmal etwas lahm und ungenau. Wenn man aber Sonne, Strand, und Meer will (braucht!) und kein Vermögen dafür bezahlen will, können wir dieses Hotel nur empfehlen. Vor allem mit Pharoah-Club kriegt man viel Urlaub zu einem anständigen Preis.
Die Zimmer waren zweckmässige eingerichtet und sauber. Die gewölbten Decken, die Steinmuster im Fussboden, und andere kleinigkeiten verleihen einen leichten arabisch-orientalischen Geschmack. Die Zimmer wurden mehrmals am Tag geputzt oder aufgeräumt. Mit Pharaoh-Club waren Wasser und Limonade im Minibar gratis. Unser Zimmer, 4209, war zentral gelegen mit Sicht auf den Strand. Mit dem Rasierapparat gab es keine Probleme, aber das Ladegerät und die Akkus wurden ein Paar Mal richtig heiss, und wir haben sie ausgesteckt. (Wieder zu Hause funtkionieren sie einwandfrei.) Abends wird Strand und Pool "abgestellt", also wird es ziemlich ruhig.
Das Essen hat nur selten wirklich begeistert, dafür aber noch seltener enttäuscht. Die Auswahl beim Buffet war gross. Wir mussten wegen Weizenunverträglichkeit (Zöliakie) sehr genau auf das Essen aufpassen, veliessen das Restaurant aber immer satt und zufrieden. Wir haben den gefürchteten Durchfall nicht bekommen und haben auch nicht mitbekommen, dass sonst jemand im Hotel ihn bekommen hat. Wir haben auch einmal im orientalischen Restaurant gegessen, ein schönes und leckeres Erlebnis. (Dafür muss man aber frühzeitig reservieren!)
Das Personal war zu 99.9% junge, männliche Einheimische, die wenigstens Deutsch und/oder Englisch sprachen. Sie arbeiten bis 12 Stunden am Tag, jeden Tag. Trotzdem wirkten sie selten müde, aber öfters überfordert. So lange man sich an der im Personal eingeprägten Ablauf hält, so läuft alles gut. Versucht man aber mitten im Essen noch ein zweites Getränk zu bestellen, so kann man lange darauf warten! Vom Personal bekommen Frauen merkbar viel mehr Aufmerksamkeit. Der Mann wird oft praktisch übersehen.
Das Hotel is ca. 20km von Hurghada entfernt. Auf drei Seiten nur Wüste. Sand so weit das Auge reicht und einige karge, trockene Berge in der Ferne. Auf der anderen Seite Meer. Das Hotel ist direkt am Strand gebaut. Wir waren in der ersten Reihe (wegen Pharaoh-Clubs?) und waren nicht einmal 100 Meter vom Strand. Gäste aus anderen Hotels in der Anlage mussten viel weiter zum Strand laufen. Ausserhalb der Anlage ist nichts zu machen. Da würde ich mich auch nicht sicher fühlen ausserhalb der Anlage. Mitten in der Anlage gibt's einen "Markt" mit einigen kleinen Läden. Dort kann man unter anderem auch Medikamente und Esswaren kaufen. Die Ladenbesitzer sind aber Einheimische und greifen Vorbeilaufende ziemlich frech an. Wenn man ihnen nicht klipp und klar zu verstehen gibt, dass man nicht interessiert ist, lassen sie nicht los. Nach dem Besuch beim Markt, haben wir uns dagegen entschieden, einen Ausflug nach Hurghada zu machen. Wir sind ein Paar Mal durch die Nachbarhotels gelaufen und haben festgestellt, dass Makadi Beach schönere Gärten (oder überhaupt Grünfläche!) und mehr Platz pro Gast am Strand hat als die anderen Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Korallen gerade vor dem Hotel sind nichts besonderes, und das Wasser war etwas trüb. Trotzdem haben wir viele bunte Fische beobachten können. Das Wasser war um die 22 Grad, also geniessbar aber etwas frisch am Anfang. Wir haben zwei Ausflüge durch die Reiseleitung (ESCO / Hotelplan) gebucht. Man kann aber auch im Hotel von verschiedenen Anbietern verschiedenste Ausflüge buchen. Ein Schnorkel-Ausflug lohnt sich für Nichttaucher, denn - wie schon erwähnt - das Unterwasserleben vor dem Hotel leidet schon unter den vielen Touristen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Glenn & Ivi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |