- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große, ansprechend gestaltete und gepflegte Anlage. Durch die Vielzahl der Zimmer aber leider ein Massenbetrieb. Alles in allem ein nettes 3*-Hotel für den anspruchslosen Strandurlauber. Nach Ägypten kommen wir höchstens irgendwann nochmal wieder, um alte Steine zu gucken (Nilkreuzfahrt). Für uns war dies definitiv der letzte Urlaub in einem ägyptischen Strandhotel.
Wir hatten eine "Suite" gebucht, nun ja, wir hatten ein im 1. Stock gelegenes, geräumiges Zimmer mit Sitzecke, in der ein Sofa gegen ein total durchgelegenes und fürchterlich quietschendes Zusatzbett für unseren Sohn ausgetauscht worden war. Unser Doppelbett war ok, gute Matratze. Großer Balkon mit schönen Sitzmöbeln aus Eisen und dicken Polstern (allerdings nur für 2 Personen), direkter Blick auf's Meer. Bad war ok, große Dusche, funktionierende Klimaanlage, großer Farb-TV mit einigen deutschen Sendern. Schrankplatz ausreichend für 3 Personen. Die Einrichtung würde ich insgesamt als einfach, aber zweckmäßig bezeichnen.
Speisenauswahl war ok, Qualität allerdings sehr durchschnittlich und nach 1 Woche kam einem alles sehr bekannt vor. Von Atmosphäre kann abends im Hauptrestaurant keine Rede sein: Zu viele Leute für zu wenig Tische, an den Buffets ein einziges Gedränge und Geschubse, dazwischen völlig überforderte Kellner - am besten geht man nach 21.00 Uhr, dann ist es etwas entspannter. Bars: Die diversen Cocktails mit den phantasievollen Namen kann man getrost unprobiert lassen - geschmeckt haben sie alle nicht wirklich, teilweise waren sie ungenießbar. Einmal waren wir beim "Italiener" (Franco oder so ähnlich) - selten so langweilig gegessen. Der Rotwein hatte eine kräftiges Essigaroma und war brühwarm.
Zweigeteilt: Rezeption und Roomservice absolut in Ordnung, sehr freundlich und hilfsbereit - daher gibt's wenigstens 2 Sonnen. In den Gastronomiebereichen hingegen einfach mies: überwiegend schlecht ausgebildet, teilweise lustlos und unfreundlich. Dreckige Tischwäsche vom Vorgänger im Hauptrestaurant, schmutziges Besteck, das beim Hinlegen auch schon mal oben statt am Griff angefasst wird (lecker!), überall lange Wartezeiten, vor allem an den diversen Bars (Szenerie Poolbar: 3 Gäste, 3 Kellner. Kellner machen irgendwas (Boden putzen, Kühlschrank auswischen, mit Kollegen quatschen), Kunden warten und warten und warten...), vergessene Essenbestellungen im Poolrestaurant (3 bestellen Essen, 2 kriegen auch was, höflich nach dem 3. Essen gefragt, wieder 10 Minuten gewartet, andere Mitesser mittlerweile fertig gegessen, Tisch wird abgeräumt... das ist nicht nur einmal so gegangen...), abendliche Szenerie Wasserpfeifen-Bar: Erste Runde Getränke bestellt, Lieferung erfolgte ziemlich prompt. Danach war der Kellner verschwunden und tauchte erst nach über 1 Stunde (!) wieder auf, sein Erscheinen wurde von den Gästen an den Tischen hocherfreut beklatscht - es war das einzige Mal, dass ich das Gefühl hatte, dass dies dem Kellner nun doch etwas peinlich war. Über das in 14 Tagen Erlebte könnte ich einen Roman schreiben. Wir haben schon viele Hotels (auch mit weit weniger Sternen) auf diesem Planeten besucht, und wir erwarten in anderen Ländern keinesfalls Perfektionismus, aber in einem Hotelbetrieb - egal wieviel Sterne - muss man einen gewissen Servicestandard voraussetzen können. Wir haben uns dann nach 1 Woche beschwert (dies war das erste Mal nach mehr als 20 Urlaubsjahren, dass wir uns in einem Hotel über den Service beschwert haben). Wir sind zur Rezeption, kurz darauf kam jemand vom Management und in einem netten, ruhigen Gespräch haben wir deutlich gemacht, dass wir im Grunde sehr zufrieden sind, und das MB ein wirklich schönes Hotel sei, haben auch den Rezeptions- und Roomservice ausdrücklich gelobt, dass aber leider der schlechte Service im Gastronomiebereich diesen positiven Gesamteindruck stark beeinträchtigen würde. Wir baten darum, unsere Kritik als Chance zur Verbesserung anzusehen. Denn nur zufriedene Gäste kommen wieder und empfehlen weiter. Man gab zu, das Problem sei bekannt und es würde bereits an einem Konzept für eine verbesserte Ausbildung der Servicekräfte gearbeitet. Dann haben vielleicht wenigstens zukünftige Gäste was davon...
Direkt am langen, breiten und sauberen Strand - aber solche Strände gibt es wie Sand am Meer... das ist natürlich subjektiv, wir sind wahrscheinlich durch Karibik- und Maledivenurlaube versaut für's Leben. Der Blick vom Strand auf's Meer geht ja noch, umgekehrt lässt man die Augen besser zu. Die Makadi Bay wird total zugebaut, ein Betonskelett neben dem anderen. Trotz der vielen Schwimmer, Schnorchler und Rifftrampler erstaunlich vielfältiges Leben am Hausriff (teilweise mehr gesehen als bei unseren Tauchgängen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner, großer und gepflegter Poolbereich, aber - wenigstens zu unserer Zeit - zu wenig Liegen und vor allem zu wenig Sonnenschirme. Nach 09.00 keine Chance mehr auf ein Schattenplätzchen. Dezente Animation (Volleyball am Strand, Wasserball, Dart, Kicker u.a.). Für ältere Kids und Teenies wird nichts angeboten, diese Altersklasse versammelte sich dann einträchtig im Internetraum des Hotels (hier aber leider nur 2 Anschlüsse, von denen meistens einer defekt war) oder im Internetcafé des Oasis-Hotels. Abends hat man die Wahl zwischen einem Bummel durchs Makadi Center, wo man ständig angequatscht wird (absolut geschäftskillend, die Leute würden viel mehr Nippes kaufen, wenn man sie in Ruhe gucken lassen würde!), oder man lässt die abendliche Show inkl. einer gruseligen 2-Mann-Combo über sich ergehen oder - und das würden wir empfehlen - man geht an den dunklen, menschenleeren Strand, legt sich dort auf eine Liege und betrachtet den wunderschönen Sternenhimmel. Wir waren jeden Tag tauchen, und ohne diese nette tägliche Abwechslung hätten wir uns wahrscheinlich zu Tode gelangweilt. Tauchschule "Extra Divers" befindet sich ca. 5 Minuten entfernt direkt am Strand. Gut organisiert, aber bedingt durch die vielen Hotels entsprechend viele Gäste (zu unserer Zeit rund 200) und dadurch ziemlich unpersönlich. Tauchplätze leider fast alle ziemlich unspektakulär, zwar schöne Korallen, aber im Vergleich z. B. zu den Malediven sehr, sehr wenig Fische. Empfehlenswert ist der von TUI angebotene Ausflug "Sonnenuntergang in der Wüste und Sternenhimmel" (wird jetzt kombiniert angeboten): Mit Geländebussen durch die Wüste (nichts für Rückengeschädigte!), Hallo-Sagen und Geld-Abdrücken bei einer Beduinenfamilie, Reiten auf Kamelen (muss man mal gemacht haben), Erklimmen einer hohen Sanddüne, Sonnenuntergang und die einmalige Stille in der Wüste genießen, anschl. Nachtmahl in halboffenen Beduinenzelten (man hatte uns vorher beruhigt, das Essen würde in den Hotels gekocht...), das Essen war ein einfaches Buffet, aber superlecker (kam bestimmt nicht von unserem Hotel...) und dann ca. 1 1/2 Stunden lang Sterne gucken und erklären lassen mittels 2 monströser Teleskope - das war ein wirklich schöner Abend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |