- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde 2010 neu renoviert und ist dementsprechend in einem guten Zustand. Die Eingangshalle ist sehr imposant und beeindruckend, mit Kronleuchtern und vielen Pflanzen und sonstiger Deko (Marmorkamele) versehen. Es gibt mehrere Sitzecken, wo es ab und zu auch WLAN gibt (leider nur sehr selten und sehr schlechter Empfang). In Punkto Sauberkeit gibt es keine Mängel. Alles wird ständig gereinigt, die Böden poliert und sauber gehalten (innen sowie außen). Das Hotel bietet nur all inclusive an, was aber ja kein Problem ist ;-) man ist den ganzen Tag versorgt. Die Getränke kann man in kleine, wiederverwertbare Plastikbecher abfüllen, was wir nicht schlecht fanden, da dadurch weniger verschwendet wird und man ja jederzeit nachfüllen kann. Die hauptsächlich vertretenen Nationalitäten waren Franzosen und Engländer, einige Russen und weniger Deutsche. Man konnte sich jedoch trotzdem recht gut (zur Not auch mit Händen und Füßen :-D) verständigen. Der Altersdurchschnitt liegt bei ca. 40 aufwärts. Wenig Familien mit Kindern und Jugendlichen - dadurch war es am Strand meist angenehm ruhig (Pool nicht genutzt). Mehr jüngere Paare (Mitte 20) und Senioren. Dies stellte für uns kein Problem dar, da wir mit unseren Kindern (19 und 13 Jahre) keinen Partyurlaub, sondern einen Erholungs- und Badeurlaub geplant hatten. Wir sind mit einem mulmigen Gefühl nach Tunesien und auch in dieses Hotel gereist, aufgrund der Hotelbewertungen und der aktuellen politischen Lage Tunesiens. Jedoch wurde keiner unserer Zweifel bezüglich des Landes, der Leute und des Hotels bestätigt. Das Land hat einige Interessante Ecken, vor allem auch für Kulturbegeisterte. Wegen der Sicherheit braucht man sich in den Touristengebieten, aber auch etwas außerhalb keine Sorgen machen. Es ist alles durch Polizisten abgesichtert und auch die Leute sind nicht alle gleich Terroristen o.ä. Man kann normal mit ihnen reden und solange man freundlich bleibt und nicht unverschämt ist wird auch jederzeit ein "nein" akzeptiert. Zu Beginn der Reise sollten Sie zum TUI Welcome gehen, diesen macht die TUI-Dame Anja. Dort gibt es nützliche Infos und einen kostenlosen Halbtagesausflug in die Medina von Monastir und Sousse - sehr empfehlenswert. Man sollte auf keinen Fall weder lebendige noch tote Tiere kaufen. Am Strand werden öfter kleine Schildkröten für ca. 10 Dinar angeboten - auf keinen Fall kaufen. Beim Shoppen immer Handeln, außer wenn Festpreise am Artikel ausgeschrieben sind. Wenn Einheimische Ihnen Tiere (Falken, Chamäleons o.ä.) auf den Arm setzen wollen und Ihnen vorschlagen dieses zu streicheln oder zu fotografieren - entweder gleich "Nein" sagen, oder damit rechnen, dass die Leute auch 1 oder 2 Dinar dafür wollen.
Die Zimmer sind sehr groß und geräumig. Es gibt genügend Stauraum und wenn er funktioniert auch einen kostenlosen Safe und einen Föhn. Es gibt zwar genügend Steckdosen, jedoch passen leider nicht alle zu unseren Steckern. Wer einen Adapter hat sollte diesen mitnehmen. Gutes Licht im Bad, genügend Ablagefläche, saubere Duschwanne, viele Spiegel, Klimaanlage stufenweise einstellbar, auf 1. Stufe kaum hörbar und stinkt nicht. Ausstattung war freundlich und nicht abgenutzt. Im großen Flachbildschirm-Fernseher liefen je nach Zimmer unterschiedliche deutsche Programme (hauptsächlich ARD, ZDF, Sat1 und RTL). Auf dem Zimmer hat das WLAN nicht funktioniert. Jedes Zimmer hatte einen großen Balkon mit Handtuchhalte, Tisch und 2 Stühlen. Teilweise hatte man aus den Zimmern Meerblick (1. Zimmer) oder Ausblick auf einen hinteren Teil des Hotels mit lautem Generator, auch in der Nacht (2. Zimmer). Die Betten waren aber so bequem, dass man trotz des Geräusches super schlafen konnte und ohne Rückenbeschwerden oder Sonstiges aufwachte.
Es gab ein Hauptrestaurant, in dem Frühstück und Abendessen stattfanden, ein Strandrestaurant (Mittagessen und Kaffee, Kuchen und Pfannkuchen am Mittag) und und eine Poolbar, in der man aber nur Getränke bekam. Außerdem gab es eine Lobbybar bis 0:00 Uhr mit Außenbereich und eine Pianobar bis 1:00 Uhr, die wir aber nicht nutzten (nicht komplett im all inclusive enthalten). Beim Abendessen gab es zwei Essenszeiten. Die Erste ist von 18:30 - 20:00 Uhr, die Zweite von 20:30 - 22:00 Uhr. Man sollte sich am ersten Tag für eine Zeit entscheiden und bekommt dann immer den selben Tisch (nur Abends!). Dies empfanden wir als sehr gut, da man immer auf jeden Fall einen Platz bekam. Nach kurzer Zeit wussten die Kellner auch schon, was man trinken möchte. Wenn man die Essenszeit tauschen möchte, oder einmal nicht zum Essen kommen kann (z.B. wegen einem Ausflug) dann kann man mit dem Personal reden und das wird dann auch möglich gemacht. Die Qualität der Speisen war gut, es war immer für jeden etwas dabei und gab eine riesen Auswahl, obwohl unsere Kinder jetzt erstmal keine Pommes mehr sehen können ;-) Das Essen war etwas fad, doch Geschmäcker sind ja verschieden und man kann auch nachwürzen. Wasser aus den Automaten ist nicht zu empfehlen, da dies nach Chlor schmeckt. Beim Essen und auch sonst im Hotel lief alles (was das Auge sieht ;-) ) hygienisch zu. Die Gerichte waren sehr international. An Fleisch gab es hauptsächlich Fisch und Geflügel, aber auch Rind. Zu unserer Zeit (Ende August) gab es häufig Gerichte Muscheln und Garnelen. Es gibt 2 Themenrestaurants (mediterran und tunesisch), diese haben wir aber nicht genützt. Es herrschte eine schöne, ruhige Atmosphäre, obwohl wir in der Nähe des Buffets saßen.
Das Personal war durchgehend freundlich und bemüht, den Gästen möglichst schnell jeden Wunsch zu erfüllen, z.B. Teller abräumen, Getränke nachfüllen, Buffet auffüllen etc. Wenn man zufrieden war, freuen sich die Kellner auch über etwas Anerkennung in Form von Trinkgeld, ist jedoch nicht gefordert. Viele sprechen deutsch, aber auf jeden Fall englisch und französisch. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, Handtücher bekommt man auf Wunsch jeden Tag frisch und auch die Bettwäsche wurde bei Bedarf auch erneuert (was jedoch bei einem 10-Tage-Aufhalt nicht unbedingt erforderlich ist). Es wurde sehr sauber geputzt, es kam (auch ohne Safe bei unseren Töchtern) nichts abhanden und ab und zu dekorierte die Putzfrau das Bett oder Badezimmer mit Schwänen und Blumen aus Handtüchern oder Bettdecke. Zu Beginn hatten wir 2 Zimmer auf 2 verschiedenen Stockwerken und jeweils am anderen Ende des Hotels. Auf Anfrage haben wir gleich am nächsten Tag ohne Probleme 2 Zimmer nebeneinander bekommen. Kleiner Mangel: Minibar wird nur auf Anfrage aufgefüllt. Dies muss am Tag vorher bis spätestens 20:00 Uhr an der Rezeption gemeldet werden. Bei uns hat dies leider trotz mehrmaliger Nachfrage nur selten funktioniert. Aber man konnte sich auch Wasserflaschen an der Lobbybar holen und diese mit an den Strand oder aufs Zimmer nehmen. Leider, wie oben schon geschrieben, war der Safe im Zimmer unserer Töchter defekt. Trotz Reklamation wurden nur Batterien ausgewechselt, was aber nichts brachte. Das Problem war damit für den Techniker behoben, haben uns dann aber auch nicht nochmals beschwert.
Auf der einen Seite des Hotels liegt nur noch das Riu Bellevue Park-Hotel, das hauptsächlich von Familien mit Kindern besucht wird. Auch auf der anderen Seite stehen einige Hotels, nach ca. 30 Minuten Fußmarsch am Strand entlang erreicht man den Hafen von Port el Kantaoui. Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt, der sehr gut gepflegt und täglich gesäubert wird. Die anderen Strandabschnitte rechts und links davon sind ziemlich verschmutzt (Seegras und Müll und werden nicht oder nur selten gereinigt). Der Müll kommt aber von den Gästen selbst, nicht von den Einheimischen! An einigen Tagen hatte es einige Quallen, aber Vorsicht - die sehen nicht so aus, wie man sie sich vorstellt - groß, schwabbelig und durchsichtig - sondern eher wie kleine runde Äste. Sie haben nur einen Durchmesser von ca. 5 cm und hatten dunkelrote Ränder und Tentakeln - KEINE Feuerquallen! Wir kamen glücklicherweise unversehrt davon. An unseren ersten beiden Urlaubstagen wurde am Nachmittag am Strand Seegras angeschwemmt, am Morgen jedoch und in den darauf folgenden Tagen war fast kein Seegras zu sehen. Den ganzen Tag über laufen Strandverkäufer hin und her und verkaufen Schmuck, Zigaretten, Kleidungsstücke usw. Diese dürfen aber nicht auf das Hotelgelände und auch nicht zwischen den Liegestühlen durchlaufen. Wer Interesse hat, muss zu ihnen gehen oder in die Vorderste Reihe liegen. Die Transferzeit zum Flughafen Tunis beträgt ca. 2 Stunden. Zum nächsten Ort (Port el Kantaoui) gelangt man mit dem Taxi in ca. 5-7 Minuten (Preis 5 Dinar = 2,50€, ab 21:00 Uhr 50% Nachtzuschlag, was aber auch nicht die Welt ist). Preis vor der Fahrt aushandeln. Dort kann man sich den Hafen mit den teuren Yachten oder Segelschiffen anschauen oder einfach nur bummeln. Es gibt einen großen Brunnen, der eigentlich am Abend "singen" und leuchten sollte. Wir waren zweimal um 20 Uhr dort, doch leider sahen wir das Schauspiel nicht. Einheimische meinten, dass dieser auch um 20:45 Uhr nochmals leuchtet/singt, jedoch war uns dies wegen der Essenszeit zu spät. Außerdem gibt es ein bisschen außerhalb vom Hafen ein Restaurant "Bräuhaus" in dem man gemütlich sitzen kann, wie in einem Biergarten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es zu Fuß 7-10 Minuten außerhalb des Hotels zu erreichen (aus dem Hotel rechts - Kreuzung links - am Kreisverkehr wieder links) dann ist die Shoppingstraße schon zu sehen. Es gibt zwei schöne Cafés / Bars die wir mit einem Einheimischen besucht haben, in die man allein als Tourist vielleicht nicht gehen würde. Ist aber alles total seriös und modern und gepflegt eingerichtet (Al Mandra - Bar im 1. Stock oder La Terasse - Shishabar und Café). In beiden Cafés gibt es sehr guten WLAN-Empfang kostenlos, im Al Mandra bekommt man das Codewort von den Kellnern, im La Terasse ist das WLAN nicht passwortgeschützt. Ausflugsmöglichkeiten werden von TUI angeboten. Zu empfehlen ist die Licht- und Lasershow "Medinat ALZAHRA", bei der die 3000-jährige Geschichte Tunesiens unter anderem auf Deutsch, Französisch und Englisch als Theaterstück dargestellt wird. Dazu gehört ein tunesisches 4-Gänge-Menü (Gemüsesuppe, Salat, Couscous mit Hähnchenschenkeln, undefinierbares, süßes Gebäck), sowie eine tunesische Hochzeit und eine Reitakrobatikshow.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nicht genutzt. Er war jedoch sehr klein und das Wasser sehr warm. Das Meer war zwar auch verhältnismäßig warm, jedoch trotzdem eine Abkühlung. Der Strand besteht aus sehr feinem Sand. Liegen und Sonnenschirme gibt es an Pool und Strand gratis, für die Handtücher bekommt man eine Karte als Kaution, mit der man die Handtücher jeden Tag am Pool wechseln kann. Nach 10:00 Uhr wird es jedoch schwer, eine Liege mit Sonnenschirm zu finden. Ab ca. 13:00 Uhr kann es sein, dass wieder einige Liegen frei werden. Es wird Abendanimation angeboten, die sich jede Woche wiederholt. Die Abendveranstaltungen sind zwar ok, aber nicht gerade das Gelbe vom Ei. Zu unserer Zeit gab es insgesamt 5 Animateure, die sich zwar anstrengten die Leute zu animieren, jedoch hatten sie nicht besonders viel Erfolg. Sie waren aber nicht aufdringlich, wenn man "nein" sagt, wird das akzeptiert. Tagsüber wurden verschiedene Aktivitäten angeboten wie Beach-Volleyball, Dart, Aerobic, Boccia und Wasserball. Die Uhrzeiten usw. sind aber vor dem Restaurant ausgeschrieben. Am Strand wird Parasailing, Jet Ski, Bananaboot usw. zu einem fairen und vergleichsweise günstigen Preis angeboten. Wer gerne richtig auf Pferden reiten möchte, ein kleiner Tipp: Die Ranch Mabrouka in Port el Kantaoui bietet Reitausflüge für Anfänger und Profis an. Dabei wird man aber nicht nur am Strick geführt, sondern kann frei, je nach persönlichem Können reiten. Es wird von der Ranch aus darauf bestanden, dass mit Helm geritten wird. Außerdem sind lange, enge Jeans und feste Schuhe zu empfehlen. Die Ranch gehört einer Deutschen, die mit einem Tuneiser verheiratet ist. Wird sehr gut und tierfreundlich geführt. die Touren (entweder am Strand oder durch Olivenbäume und Hinterland) gehen ca. 2 1/2 Stunden. Der Ausflug kann über TUI gebucht werden (37 Dinar). Kann direkt vom Zimmertelefon für ca. 1,5 Dinar aus gewählt werden mit einer 0 voraus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |