- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschönes, modernes Hotel mit tollem Ausblick aufs Meer und erstklassigem Service-Personal. Jederzeit wieder für einen entspannten Urlaub in der Sonne!
Sehr modern ausgestattet. Wir hatten ein DZ mit einem Kingsize-Bett. Fernseher etwas klein, aber mit vielen internationalen Programmen. Man ist ja auch nicht da, um sich Talkshows anzuschauen ... Das Bad war groß, hell und geräumig mit einer Duschwanne. Föhn war vorhanden; Steckdosen könnte es insgesamt ein paar mehr geben. Je nach Lage des Zimmers mit Meerblick; ansonsten zumindest Meeresrauschen deutlich hörbar.
Kulinarisch vielfältig, von "typisch griechisch" bis "international" durch verschiedene Themenabende alles da. Immer frisch, immer reichlich, meistens sogar viel zu viel. Wer Tzatziki mit frischen Brot, Bauernsalat und Olivenöl liebt, der ist im "Creta Marine" genau richtig. Sowohl Frühstück als auch Mittag- und Abendessen waren von vorne bis hinten durchgeplant, man musste selten anstehen. Auch die Desserts waren hervorragend; besonders der griechische Joghurt mit Honig natürlich. Tagsüber konnte man an der Strand- oder Poolbar sowie im kleinen Snack-Restaurant seinen Hunger stillen. Auch hier war alles stets frisch und lecker. Das À-la-Carte-Restaurant sowie das mexikanische Restaurant hätten wir auch kostenlos besuchen dürfen (nach Voranmeldung); war aber nicht nötig, da das normale Restaurant uns stets zufriedengestellt hat.
Kurz zusammengefasst: Sehr internationales Personal mit typisch-griechischer Höflichkeit und Freundlichkeit. Das Bedienpersonal im Restaurant war stets fröhlich, sprach sämtliche Sprachen (oder zumindest die erforderlichen Restaurant-Phrasen) und war insgesamt sehr fix bei allem. Auch die Mitarbeiter der Rezeption waren bemüht, sämtliche Anliegen, vom Pflaster übers Taxibestellen bis zum Auffinden einer verlorenen Jacke, in Windeseile zu erledigen. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und die Handtücher nach Wunsch immer ausgetauscht. Ganz groß, absolut nichts zu meckern!
Das Hotel liegt an der felsigen Nordküste Kretas. Zum Komplex gehört noch ein benachbartes Hotel, mit dem zusammen das "Creta Marine" eine Art Bungalow-Dorf bildet. Direkt an der Einfahrt befindet sich die Bushaltestelle, mit der man in etwas mehr als einer halben Stunde in den nächst größeren Ort Rethymno kommt. Abends ist es daher also eher ruhig; wer auf pulsierendes Promenaden-Feeling steht, der muss die längere Fahrt in Kauf nehmen. Bis zum Flughafen von Heraklion war es mit dem Transferbus etwas mehr als eine Stunde. Völlig passabel, denn man kann auf dem Weg wunderbar die Steilküste Kretas und das tiefblaue Meer begucken. Da die Anlage in die Steilküste gebaut ist, sind es teils sehr verwinkelte, aber top-gepflegte Wege und Treppen, die einen runter an die hoteleigene Meeres- und Badebuchten führen. Hiervon gibt es zwei zur Auswahl; man findet auf jeden Fall seine Ruhe. Die Molen sind durch massive Betonbefestigungen vor den Wellen geschützt – nachdem das Meer in den ersten Tagen sehr ruhig war, wussten wir ab Tag vier, warum diese Befestigungen so wichtig waren. Denn bei hohem Wellengang wäre es ansonsten nahezu unmöglich, dort baden zu gehen. So kann aber jeder, vor allem auch Familien mit Kindern, jederzeit entspannt ins Meer gehen. Sehr gut! Zwischen dem benachbarten "Creta Panorama" und dem "Creta Marine" gibt es einen Auto- und Scooterverleih, der sehr faire Preise und sehr engagierten Service bietet. Heißt "Arkadi" und ist nur zu empfehlen. Wir haben uns für zwei Tage jeweils Scooter gemietet und dafür, inklusive der Tankfüllungen, pro Person 70 Euro bezahlt. Damit bot sich uns die Möglichkeit, mehr von der Insel zu sehen, z.B. sind wir an die Südküste gefahren. Durch die hohen Berge Kretas mit dem Scooter – ein Traum! Desweiteren gibt es einen Tourenanbieter, der verschiedene Programme bereithält. Langweilig wird es einem also definitiv nicht. Mein Tipp: Mit dem Scooter die rund 70 Kilometer bis Chania fahren. Eine tolle Küstenstadt mit einem sehenswerten alten Stadthafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein internationales Animateurteam bespaßt von morgens bis nachmittag, mit Unterbrechung, das Publikum. Es gibt verschiedene Freizeitangebote, z.B. Wasserball, Wasservolleyball, Fußball, Tischtennis, Aquagymnastik usw. Muss man nicht mögen, macht aber sicher Spaß. An den etwas unterhalb liegenden Pools hat man dafür seine Ruhe, am großen Pool läuft meistens Musik. In der Meeresbucht gibt es einen Wassersportanbieter, der saftige Preise, dafür aber ein nicht gerade kleines Angebot hat. Jetski, Bananaboot, Motorboot – alles machbar, aber wirklich nicht günstig. Vor dem Hotel gibt es "Arkadi", den Auto- und Scooterverleih sowie einen Tourenanbieter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Jan, dass Sie sich in unserem IBEROSTAR Creta Marine gut erholen konnten und uns eine so ausführliche Beschreibung Ihrer Urlaubserlebnisse zukommen lassen, bedeutet uns viel. Vielen Dank für Ihr wunderbares Feedback und auch für Ihre hilfreiche Kritik. Ihre Anregungen geben wir gern weiter. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder zu Gast zu haben. Mit freundlichen Grüßen Quality Manager IBEROSTAR Creta Marine