- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel bildet mit den Anlagen Creta Panorama/Mare eine riesengroße Anlage. Das ganze Areal ist üppig bepflanzt, sehr weitläufig und lädt zu langen Spaziergängen ein. Beide Hotels stimmen im griechischen Stil weitgehend überein und sind super gepflegt. Im Creta Marine ist sowohl All Inclusive als auch Halbpension buchbar. Während unseres Aufenthaltes dominierten vor allem Franzosen, Italiener und Deutsche. Familienfreundlichkeit ist durch Mini,Maxi und Teeny-Club absolut gegeben. Gehbehinderten oder Senioren ist meiner Meinung nach das Hotel nicht zu empfehlen, da, besonders wenn man in einem Bungalow wohnt, doch große Strecken mit "Höhenunterschieden" zurückgelegt werden müssen. Eine tolle Anlage, wobei das angrenzende Creta Panorama absolut gleichwertig ist (wir waren letztes Jahr dort) und preislich doch angenehmer ist. Auf keinen Fall Halbpension buchen, da die Getränkepreise uferlos sind!
Die Zimmer waren tadellos und ansprechend eingerichtet mit Klimaanlage, Fön, Minibar, Safe, genügend Schränken, einem Herrendiener und großen Spiegeln. Alle Einrichtungen funktionierten tadellos, die erste Minibarfüllung ist kostenlos. Über Hellhörigkeit und Geruchsbelästigung konnten wir nicht klagen. Wir hatten Zimmer mit Meerblick und es war traumhaft schön, von ihnen aus den Sonnenuntergang zu betrachten. Mit den Bungalows kann man Glück und Pech haben: manchen wird die schöne Aussicht durch Palmen oder Anpflanzungen versperrt. Ein Bungalow im Erdgeschoß hat natürlich auch immer den Nachteil, dass man evt. mit "Mitbewohnern" in Form von Insekten und Eidechsen rechnen muss.
All inclusive gebucht?Von wegen! Wir hatten zunächst einmal den Eindruck, dass die Dame an der Rezeption uns gar nicht so genau darüber informieren wollte, wo und wann man überall essen kann. Als wir das dann langsam auf eigene Faust herausfanden, waren wir teilweise schockiert: an den Bars waren verschiedenste Getränke nicht all inclusive (auch anti-alkoholische!) und in der Ouzo-Taverne ging es uns außerdem mit bestimmten Gerichten so. (z.B. Gyros, das man doch auch jederzeit im Hauptrestaurant bekommt). Ebenfalls unverschähmt fanden wir es, eine Beach-Party zu veranstalten und auch dort die Getränke bezahlen zu lassen (und was für Preise!!!!! für einen Pappbecher Campari-Orange satte 6 Euro) bzw. einen Griechischen Abend zu veranstalten und 22 Euro für all inclusive Gäste zu verlangen (Getränke nicht inbegriffen!) Obwohl sich das jetzt alles sehr negativ anhört, vergebe ich trotzdem 4,0 Sonnen. Schließlich war das Essen zu allen Mahlzeiten sehr umfangreich, abwechslungsreich und gut. Zum Frühstück gab es neben den "Standard-Sachen" auch frische Waffeln, Pfannkuchen, Kuchen und noch weitere Leckereien. Auch abends wurden eine Unmenge an Nachspeisen präsentiert (ich zählte 30 Stück!), von denen eine noch besser als die andere ist. Jeden Abend gibt es Fisch-und Fleischgerichte, griechische und internationale Vorspeisen, Salate und Beilagen. Auch ist es stets die Aufgabe einer Bedienung, am Buffet auf Sauberkeit zu achten. Einmal pro Woche kann man abends im Thalasso-Vip Restaurant umsonst essen. Es wird ein 6-Gänge Menu serviert und auch hier gibt es nichts zu Klagen. Etwas Sauberkeit wäre allerdings im Restaurant trotzdem erwünscht. So waren Tischdecken und die Polster auf der Terrasse ebenso immer dreckig, wie auch die Kaffeekannen in der Früh. Auch fanden wir es nicht gerade appetitlich, wenn andere Gäste wilde Katzen an ihren Tischen füttern.
Bei der Servicebewertung muss man differenzieren. Als besonders freundlich und aufgeschlossen haben wir das Personal an den Bars und im Hauptrestaurant empfunden. Für die Rezeption galt das nur teilweise. Nach unserer Ankunft konnten wir (und mehrere andere mit uns Reisende) nicht unsere gebuchten Doppelzimmer beziehen, sondern wurden einfach mit unserer 21-jährigen Tochter in ein Familienzimmer geschickt, das uns als "Präsidentensuite" beschrieben wurde. Ein Witz! Es handelte sich hierbei nur um ein Doppelzimmer mit einem zusätzlichen Raum ohne Fenster und Klappcouch. Wir beschwerten uns heftig, schließlich hatten wir teuer für zwei Doppelzimmer bezahlt und bekamen am anderen Tag als Entschädigung zwei schöne Zimmer mit Meerblick und zusätzlich jeden Tag eine Flasche Wein aufs Zimmer. Dies empfanden wir wiederum als äußerst positiv. Die Mitarbeiter im Hotel sprechen im Allgemeinen so gut Englisch bzw. sogar Deutsch, dass eine Verständigung problemlos ist. Als unser Zimmer einmal nicht gereinigt worden war (unsere Schuld), wurde von der Rezeption unverzüglich eine Reinigungskraft angewiesen, dies für ihre Kollegin zu tun.
Die Anlage liegt auf einem Hang und führt durch den weitläufigen Garten mit zahlreichen, in der Architektur unterschiedlichen Bungalows zur Badebucht. Es handelt sich hierbei keinesfalls um einen breiten Sandstrand, sondern vielmehr um ein künstlich angelegtes Plateau. Liegen und Sonnenschirme sind gegen Gebühr. Es empfiehlt sich deshalb, am Pool zu liegen und zum Baden in die Badebucht hinunterzugehen (die schönste Badebucht befindet sich unterhalb des Hotels Creta Panorama). Die Hotelanlage liegt sehr einsam, was aber aus den Katalogbeschreibungen deutlich hervorging. Zum Ort Panormo, ein kleines Fischerdorf sind es nur einige Kilometer. Dort gibt es einige Geschäfte und ein paar nette Tavernen am Strand. Er ist schön zu erreichen mit der Bimmelbahn, die direkt vor dem Hotel wegfährt. Vor dem Hotel fährt auch der Bus nach Rethymnon ab, wo man ausgiebig bummeln oder die venezianische Festung besuchen kann, Donnerstags ist dort außerdem Markt. Schade nur, dass man auf der Rückfahrt nicht am Hotel, sondern ca. 500m weiter direkt an der Hauptverkehrsstraße "ausgeladen" wird und auf dem Standstreifen der Straße heim laufen muss. (Das ist kein Witz und es war wirklich lebensgefährlich!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam bestand aus ca. 7 Mitgliedern und war sieben Tage die Woche bemüht, die Gäste (allerdings nicht aufdringlich) bei Laune zu halten. Es wurden alle Sportarten wie Aerobic, Dart, Bingo, Wasserball/Gymnastik, Bogenschießen, Volleyball usw. angeboten. Die Disco am Pool habe ich allerdings nie offen gesehen. Die Abendanimation war etwas enttäuschend, sie wird aussschließlich im Konferenzraum abgehalten. Dementsprechend niedrig war auch die Ressonanz. Über den Strand habe ich vorhin schon berichtet. Wer Kinder hat, die gerne riesige Sandburgen etc. bauen wollen, sollte vielleicht eher woanders hinfahren. Der Swimmingpool wurde mit Meerwasser gespeist, was mich persönlich und auch die anderen Gäste (auch die mit Kindern) aber nicht weiter störte. Um die Liegen gab es den gewohnten Kampf. Reservieren ist verboten, es tut dennoch jeder, und die, die sich an das Verbot halten, sind schlecht dran, weil sie keine freie Liege (von denen es eh viel zu wenige gibt) bekommen. Das Hallenbad konnte ebenfalls benutzt werden, obwohl es August war. Wünschenswert wären Umkleideräume am Pool gewesen und saubere, ausgeschriebene Toiletten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas & Ingrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |