- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Übersichtliches Stadthotel mit 164 Zimmern direkt an der Promenade und nicht weit vom Strand entfernt. Frisch renoviert und sehr sauber. Wir hatte AI gebucht und konnten uns fast alle Wünsche erfüllen, bis auf die Sensimaratmosphäre, die noch nicht so richtig ausgeprägt war. Das Konzept wird hier sicher noch weiter entwickelt. Leider müssen wir zum Gästemix einige Worte verlieren. In der erste Woche waren nach Gerüchten ganze 16 Zimmer mit deutschsprechenden Gästen belegt. Vorwiegend Osteuropäer und Asiaten bevölkerten die Anlage. Nun haben wir wirklich nichts gegen internationales Publikum, aber dies war schon extrem. Zum Sensimarkonzept hat dies nun garnicht so gepasst. Auf Anfrage sagte man uns etwas über alte Verträge, die eingehalten werden müssen. Dies können wir für uns persönlich nicht so akzeptieren. Wir haben den Urlaub im November 2010 gebucht, auf Grund der Aussage im Katalog und im Internet- "Vorwiegend im deutschsprachigen Markt" buchbar. Einige TUI Mitarbeiter bzw. Verantwortliche des Hotels sollten sich diese Zeitspanne bis Juli 2011 mal durch den Kopf gehen lassen, denn in Richtung Sensimarkonzept war noch nicht alles getan worden. Solche Sachen müssen ganz einfach vorher klar sein und feststehen, gerade auch bei den hohen Ansprüchen, denen sich TUI immer wieder stellt. Wenn man sich die vorherigen Bewertungen durchliest, erkennt man wesentlich die gleichen Inhalte und angesprochenen Probleme. Im Juli und August immer besonders heiss, aber diesmal besonders extrem. Dies wurde sogar von den Einheimischen als unangenehm empfunden. Als Türkeineuling sollte man sich darauf unbedingt einstellen. Günstiger ist wohl im September zu reisen. Die Preise in den Läden haben wie überall auch etwas angezogen, aber immer noch günstiger als in manch anderen Urlaubsländern. Dies trifft auch auf das allgemeine Preis- Leistungsverhältnis zu. Für die uns bekannte Sensimarqualität muß noch einiges getan werden aber empfehlen können wir dieses Hotel auf jeden Fall, mit eben kleinen Abstrichen.
Zu den Zimmern haben wir ja schon etwas gesagt. Alles vorhanden wie vorher beschrieben, sehr sauber und alles hat funktioniert. Kaffee und Tee konnte man selber kochen, nur die Minibar war kostenpflichtig. Flachbildfernseher mit allen wichtigen Programmen. Safe, Telefon, Balkon, Klimaanlage alles ok. Gut fanden wir, dass es zwei Türkarten gab und man so die Klimaanlage laufen lassen konnte, denn es war diesmal zu den üblichen Temperaturen noch 3 - 5 Grad heisser als sonst in der Saison.
Es gab ein Hauptrestaurant mit Terasse, Kulinarium a la carte und zahlreiche Bars. Essen und Trinken war von bester Qualität und es sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein. Verschiedene Themenabende wie Direktorsdinner (Dienstag) oder Fischbuffet (Freitag) rundeten das Angebot ab. Es wurden sowohl landestypische als auch internationale Speisen angeboten. Das Kulinarium ist von uns einmal genutzt worden und ist wirklich sehr zu empfehlen. Dort kommt für Paare ein wenig Sensimarstimmung auf. Über Preise können wir als AI Gäste nicht viel sagen, aber die wenigen HP Gäste hielten sich bei den Getränken sehr zurück. Die Minibar, hätte man sie genutzt, war allerdings etwas überteuert. Mit der Anzugsordung einiger Gäste waren wir allerdings garnicht zufrieden. Bei manchen war die weder elegant noch gepflegt, genauso wie einige Herren keine langen Hosen kennen. Hier muß in Zukunft noch besser informiert werden, denn wir sind ja nicht in der Jugendherberge. Für das Galadinner sollte etwas schwarz/weißes im Koffer sein, da alles so geschmückt ist - eine Sensimarmarotte - aber schön gemacht.
Der Service im Hotel glich manche kleinere Beanstandung, wie oben erwähnt, wieder aus. Das Personal, vom Kellner bis zum Management war nämlich auf Sensimar eingestellt. Diese wurden auch schon oft geschult. Man spürte das richtig, wie man sich um die wenigen deutschen Gäste bemühte. Es gab keine Verständigungsprobleme und ein kleines Trinkgeld hilft ja immer. Die Zimmer waren in einem Top-Zustand und wurden täglich ordentlich gereinigt. Die MINIBAR gehörte leider nich zu AI, das ist eigentlich bei Sensimar nicht üblich und sollte überdacht werden. Beschwerden hatten wir außer unserer Anfrage zum Gästemix nicht. Die beiden Mädels von der TUI waren aber sicher bemüht und hilfsbereit.
Das Hotel liegt etwa 1 Stunde vom Flughafen entfernt, mitten in Kemer neben einem kleinen Yachthafen. Der Weg zum Strand ist kurz (ca. 80-100 m) über die Promenade. Kemer ist ein Urlauberzentrum mit vielen Einkaufs - und Unterhaltungsmöglichkeiten. Nur wenige Meter Fußweg in irgendeine Richtung und man ist auf der Shoppingmeile. Leider ist auch hier alles fest in russischer oder osteuropäischer Hand. Man fragt sich, ob einige Verkäufer überhaupt noch türkisch sprechen können, geschweige denn englisch oder deutsch. Wir sind jetzt das 10. mal in der Türkei gewesen, aber es wird von Jahr zu Jahr extremer. Ausflüge haben wir keine gemacht, da kein Bedarf mehr besteht. Angeboten werden diese aber von der TUI und örtlichen Anbietern. Man sollte unbedingt Preise vergleichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei Sensimar wird Animation und Sport sehr dezent angeboten. Claudia und ihre beiden Kollegen haben dies auch gut umgesetzt. Für Kinder gab es keine Betreuung, auch keine hauseigene Disco. Das Abendprogramm mit Livemusik, Tanz und Akrobatik, Kino, Weinverkostung usw. war sehr interessant und abwechselungsreich. Auf einer Empore in der Lobby gab es kostenfreie Internetstationen, die auch oft genutzt wurden. Leider fehlt im Hotel ein kleiner Laden, für Dinge des täglichen Bedarfs. Thema Wellness ! Wie in den meisten TUI Hotels wird großer Wert auf Entspannung und Erholung gelegt. Wenn sich aber die Preise nicht irgendwann entspannen, geht diese Sparte wohl den Bach runter. Die Preise sind einfach zu hoch, viel zu hoch. Wenn ich für eine Massage 45,- € zahlen soll, kann man zu Hause 3 mal zur Massage gehen. Die Relationen stimmen einfach nicht mehr. Wenn man dann noch hört was für Pakete angeboten werden die in die mehrere 100,-€ kosten sollen, dann vergeht mir wirklich das Interesse an Wellness. Einen Pool gab es auch, aber dazu ist nicht viel zu sagen. Zu klein in eine Ecke mit Mauer gedrängt und wenn überhaupt ganz früh mal in Ruhe zu nutzen. Da gibt es im Sensimar Side eine ganz andere Qualität. Der Strand würde bei der Größe des Hotels völlig ausreichen, wenn da nicht der angrenzende öffentliche Strand und die Steinmauer wären. Es muß aber sicherlich noch einiges aufgebessert werden um Sensimarstandard zu erreichen. Besonders der Teil mit Sand könnte sauberer sein und die Liegen sind sehr schmutzig. Die Strandbar könnte eine Auffrischung vertragen. Zum Wasserhahn gehört auch ein Abfluss, denn die Tischtennisplatte steht nur im Wasser. Zu viele Fremde lungern auf dem Strandabschnitt herum. Die Abtrennung und die Beschilderung zum Nachbarstrand ist einfach unzureichend. Hier gibt es noch erheblichen Nachholebedarf. Vor allem an den Wochenenden gab es hier immer wieder Probleme mit hotelfremden Gästen. Die Wasserqualität ist mal so mal so. Bei Windstille sehr sauber und klar, bei Wind naja ! Badeschuhe sind zu empfelen, sehr steinig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette & Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |