Das Hyatt Regency liegt direkt am Hudson River auf der Seite von New Jersey, gegenüber Manhattan. Der Blick vom Hotel geht entweder direkt auf Manhattan (City View) oder zur Freiheitsstatue (Liberty View). Das Hotel ist neu und hat 9 Stockwerke auf die sich die ca. 350 Zimmer verteilen. Díe Architektur ist sehr modern im asiatisch minimalistischen Stil gehalten. Wir haben direkt im Hotel gebucht und hatten das Früstück inkludiert. Das Hotel ist behindertengerecht und verfügt über Fahrstühle. Wir haben sowohl Geschäftsreisende, Familien als auch große Hochzeitsgesellschaften im Hotel bemerkt. Es gab keinen Wunsch, der nicht erfüllt wurde (Baseballkarten, Limousinenservice etc.). Das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich. Als Verständigungssprache muss man sich in den USA auf Englisch einstellen. Jedoch kommt man auch mit Spanisch sehr gut weiter :-))! Eine Verständigung in deutsch ist nicht zu erwarten! Das Hotel ist für jeden Reisenden zu empfehlen, der bei seinem New York nicht auf Annehmlichkeiten verzichten möchte, aber nicht die hierfür üblichen Preise auf Manhattan entrichten mag. Das Hotel ist eine sehr gute Alternative zu den Häusern auf Manhattan und kostet nur einen Bruchteil dessen, was auf Manhattan verlangt wird. Die beste Reisezeit ist das Frühjahr oder aber der Herbst, nur leider sind dann auch die Preise am höchsten! New York bietet so viele Möglichkeiten, dass jeder selber nach seinem Geschmack eine Route zusammenstellen sollte. Unsere Empfehlung ist eine kostenfreie Fahrt mit der Staten Island Ferry, von der man wunderbare Bilder von der Freiheitsstatue machen kann. Die organisierten Touren dorthin halten nicht, was sie versprechen! Auch die New Yoker Museen sind ein absolutes Muss für Kunstfreunde (Freitag ab 16.00 Uhr kostenfreier Einritt ins MoMa). Shoppingtouren macht man besser nach Woodbury. Dort befindet sich ein Premium Outlet, dessen Besuch sich lohnt. Hier kann man Waren für einen Bruchteil dessen erwerben, was in New York City verlangt wird. Es gibt auch eine Homepage dieses Outlet Centers, so dass man im Vorfeld planen kann, ob es sich für einen lohnt. Von Deutschland sind direkte Bustouren mit Startpunkt Manhattan buchbar! Jedoch beachten Sie, dass nur für € 175,00 Waren nach Deutschland eingeführt werden dürfen. Sollten Sie mehr erwerben, nutzen Sie die Sachen vorher, so dass sie nicht mehr als neu gelten und werfen Sie die Belege weg!! Der Zoll hatte bei unserer Einreise ein verschärftes Augenmerk auf alle Reisenden geworfen und jeden 2. kontrolliert! Neben Central Parc, Chinatown (ein Plagiatemekka in den Hinterräumen!!), SoHo, Brooklyn Bridge, Ground Zero, Battery Parc, Little Italy, 5-th Avenue, ein Musicalbesuch (unbedingt Karten vorher in Deutschland bestellen oder aber am Mariott Marquis Ticket Counter günstiger besorgen), Rockefeller Center, Empire State Building (bei Tag und Nacht) sollte man auch eine Veranstaltung im Madison Square Garden besuchen. Außer den genannten gibt es noch eine Vielzahl von Möglichkeiten sich die Tage in dieser Stadt angenehm zu vertreiben.
Die Zimmer sind für New Yorker Verhältnisse riesig. Wir haben vorher im Courtyard Hotel Upper East Side (ebenfalls 5-Sterne) auf Manhattan gewohnt und hatten dort ein Zimmer, was nur die Hälfte der Fläche aufwies (inkl. Bad). Die Zimmer sind sehr ansprechend eingerichtet und bieten alles was man benötigt. Dunkle Hölzer, warme Farben, ansprechende minimalistische neue Einrichtung. Wie üblich verfügte es über Bademäntel, TV, Minibar, Bügeleisen, Schreibtisch, Internetzugang, Telefone, Haartrockner, Safe, Kaffeemaschine etc.). Die Handtücher und auch die Bettwäsche wurde auf Wunsch täglich gewechselt. Auch die üblichen Bad Amenities waren ausreichend vorhanden. Wir haben kein Shampoo, Duschgel, Seife, Creme oder ähnliches mitbringen müssen. Ein wenig störend empfanden wir jedoch den allseits gegenwärtigen Geruch von Pfirsichen. Dieser Geruch wurde wohl über die Klimaanlage in die Räume "eingeschleust". Nach 2 Tagen hatten wir uns aber daran gewöhnt. Ebenso kann man aus dem oberen Zimmern Geräusche vernehmen, wenn es dort hoch hergeht. Das Hotel ist ein reines Nichtraucherhotel und es werden immense Gebühren belastet, wenn in den Räumen dennoch geraucht werden sollte!
Das Restaurant ist einfach sehr gut. Die Küche ist hervorragend und sehr lecker. Es dient morgens auch als Frühstücksrestaurant. Das Frühstück kann in Buffetform eingenommen werden oder aber a la Carte. Die Bar hat einen einmalige Ausblick auf das nächtliche Manhattan und die Freiheitsstatue. Die Drinks schmecken hier doppelt so gut, da das Auge mitgenießt. Der Stil der Küche passt sich dem Einrichtungsstil an und ist minimalistisch asiatisch angehaucht. Die Preise sind die eines 5-Sterne Hauses angemessen.
Der Service war einfach sehr gut. Man erwartet sicher bei einem 5-Sterne Haus etwas mehr, aber dieses "Etwas" wurde auch geboten. Das Personal hat uns jeden Wunsch von den Augen abgelesen und wir haben uns einfach wohl gefühlt. Der Check-Inn dauerte nur ca. 5 Minuten und schon wurde uns das Gepäck auf das Zimmer gebracht. Die Zimmerreinigung, der Wäscheservice und auch die Kofferaufbewahrung am Abreisetag waren ebenfalls unkompliziert und einwandfrei.
Die Lage des Hotel ist einmalig. Es liegt direkt am Hudson River und der Bootsanleger für die Fähre (USS 4,00/Fahrt) liegt quasi vor der Tür. Direkt neben dem Hotel liegt die Path Train Station (USS 1,50/Fahrt). Mit diesem gelangt man innerhalb von 3 Minuten zur Manhattan Station World Trade Center). Irritierend ist, dass man direkt durch Ground Zero fährt und so einen Einblick in die Dimension dieser Baustelle erhält! Der Blick vom Hotel auf Manhatten ist atemberaubend. Wir konnten direkt vom Zimmer auf das Empire State Building schauen und hatten sehr viele tolle Gelegenheiten, dieses von dort zu fotografieren. Auch größere Ozenanriesen "schwebten" vor unserem Fenster vorbei. Nach Manhattan sollte man, wie schon erwähnt, entweder per Path Train oder Fähre fahren. Ein Taxi wird sehr teuer, da diverse Tolls für den Hollandtunnel entrichtet werden müssen. Zum Flughafen Newark gelangt man ebenfalls mit dem Path Train innerhalb von 15 Minuten. Nach JFK wird es schon ein wenig schwieriger und/oder teurer (Taxi ca. USS 60,00-70,00). Man kann aber auch mit dem Train nach Manhattan und von dort mit der Metro nach "Jamaica/JFK"; lohnt aber nur, wenn man nicht soviel Gepäck hat! In direkter Umgebung gab es Taxistände aber leider keine Restaurants oder Bars, aber dafür ist Manhattan auch einfach besser geeignet und nicht weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt ebenfalls über ein Gym und ein Hallenbad. Beide Einrichtungen bieten Blicke auf die Freiheitsstatue und auf den Hudson River. Internetzugang ist auf den Zimmern und in der Lobby kostenfrei vorhanden. Auflugstipps bekomment direkt beim Concierge oder aber aus jedem Reiseführer für New York. In der Lobby befindet sich ein kleiner Kiosk, in dem man sich auch abends noch einige Kleinigkeiten besorgen kann. Weitere Shops oder Boutiquen gab es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 100 |