- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleineres Mittelklassehotel mit 32 Zimmern und 5 Ferienwohnungen am Ortseingang von Obergammergau gelegen. Es handelt sich um ein Hundesporthotel! Man muss dies wohl ausdrücklich betonen. An Weihnachten war das Haus wohl voll ausgebucht; vielleicht 50 Gäste und mindestens ebensoviele Hunde, wenn nicht gar mehr. Da in diesem Hause auch viele Hundekurse angeboten werden, wechseln die Gäste samt Hunde wohl einmal die Woche, sodaß das Haus mit seinen Zimmer wohl einer überdurchschnittlichen Abnutzung ausgesetzt ist. Berücksichtigt man dies, können wir aber insgesamt sagen, dass wir mit der Sauberkeit sehr zufrieden waren. Die Gäste entsprachen allen Altersgruppen und kamen aus ganz Deutschland und den umliegenden Ländern. Insgesamt ein sehr lebhaftes Hotel - ein Eldorado für Hundebesitzer oder solche Leute, die zwar Hundefans sind, sich aber selbst keinen halten dürfen oder können. Trotz der vielen Hunde war es ab 22. 00 Uhr bis morgens um 07. 30 eigentlich außergewöhnlich ruhig im Hotel; wir konnten jedenfalls gut schlafen, aber dann war' s mit der Ruhe vorbei. Irgendwann muss der erste Hund ja mal raus und die anderen dann natürlich auch. Schade, das Hotel müßte etwas weiter abseits liegen; es sind halt ein wenig arg viel Hunde auf einem Haufen. Also liebe Leute, nehmt Rücksicht auf die Hotelnachbarn und entfernt bitte die Hinterlassenschaften eurer Tiere. Seit froh, dass es solche Hotels gibt. Wir haben in den fünf Tagen Hunde gesehen (oder besser gehört), mit denen könnten die Leute in anderen Hotels wohl kaum absteigen.
Wir können nur die Einzelzimmer beurteilen. Vom Hören/Sagen sind wohl alle Zimmer unterschiedlich groß (insbes. die Doppelzimmer). Manche haben Badewanne, die meisten wohl eine Dusche. Nun es handelt sich um ein älteres Haus; machen Gästen waren die Duschen zu eng. Mein EZ hatte Laminat und einen Teppichläufer, ausreichend Staumöglichkeiten, allerdings ein relativ schmales Bett (90 cm ?). Der Fernseher war zu klein. Die Tür zum Gang schepperte manchmal nach, wenn jemand nebenan das Zimmer verlies. Insgesamt fühlte ich mich im Zimmer aber wohl, auch wenn es ruhig etwas größer hätte sein dürfen. Die Heizung funktioniert ausgezeichnet. Ein Fön im engen Bad mit Dusche und Toilette war vorhanden. Die Sauberkeit war nicht zu beanstanden. Für 5 Nächte war ich jedenalls bayerisch-rustikal (also mit viel Holz) gut aufgehoben.
Wir waren über Weihnachten dort; aber was uns dort jeden Tag als Abendessen serviert wurde, übertraf unsere Erwartungen bei weitem. Die Küchenmanschaft könnte auch in einem 4 - 5 Sternehaus bestehen. Die Darreichung der Speisen äußerlich und besonders geschmacklich war wirklich topp !! Ein besonderes Lob den Köchinnen und Köchen. Auch unsere zwei Damen vom Service überzeugten uns hinsichtlich ihrer Qualitäten in jeder Hinsicht. Die Chefin des Hauses hatte ein wachsames Auge. Zumindest an Weihnachten musste man sich den Salat und die Suppe aus einem Nebenraum selbst holen. Leider mußte man dann jedesmal an der Rezeption vorbei; wohl nicht ganz so praktisch, aber wegen der beengten Räumlichkeiten wohl nicht anders zu machen. Auch das Frühstück war über zwei Räume verteilt und entsprach ordentlichem 3*-Standart. Wir (... und natürlich auch unsere Hunde) haben uns jedenfalls immer auf Frühstück, Nachmittgskuchen und Abendessen gefreut. Ich schwärme noch heute vom Weihnachsessen. Die lieben Tiere sind natürlich begeistert, wenn sie zum Frühstück und Essen mit ins Restaurant dürfen.
Die Rezeption in diesem Haus hat jede Menge zu; das Zimmerpersonal bei 60 Hunden wohl auch. Es gab jedoch nichts zu meckern - alle waren freundlich und nett.
Am Ortseingang von Oberammergau gelegen, somit kann man die Lage also nicht als vollkommen ruhig beschreiben. Nebenan das Passionsfestspielhaus, die Feuerwehr und die Zufahrtsstrasse zum Bauhof der Stadt. Wir waren über die Weihnachtsfeiertage dort; wenn der Abend kam und die Tagestouristen gingen, fanden wir es jedoch als durchaus angenehm für die Ohren. Bei geschlossenen Fenstern hörten wir eigentlich nicht viel. Wander- und Spaziergehmöglichkeiten jede Menge. Kostenlose Parkplätze gleich neben dem Hotel in ausreichender Menge. Fußgängerzone des Städtchens beginnt gleich am Hotel; die Ammer fließt in 50 m Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wird eigentlich alles für die Hunde geboten: Kurse mit Sport, Spiel und Unterordnung. Hervorzuheben ist wohl im Sommer das hoteleigene Freibad mit Liegewiese; auch Hunde haben Zutritt. Auch für die Gesundheit der Hunde wird viel getan: Physiotherapie, Massagen etc. Da müssen wir Hundebesitzer wohl etwas zurücktreten. Aber Hundesport und Wandern tut uns auch ganz gut; das muss in diesem Hotel wohl reichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 28 |