- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel mit Suchtgefahr. Ich war inzwischen schon mindestens 5 mal im Hundesporthotel. Jedes Mal hatte ich eine Seminarwoche mit Halbpension gebucht. Das Essen fand ich jedes Mal hervorragend. Beim Abendessen gab es immer auch eine Variante für Vegetarier. Die Zimmer sind unterschiedlich groß, ich war noch immer mit meinem Zimmer zufrieden. Sehr schön finde ich, dass auf die Wünsche der Gäste eingegangen wird, soweit möglich. So habe ich bisher immer dasselbe Zimmer bekommen. Vor allem mein Hund wusste das sehr zu schätzen. Die Sauberkeit kann in einem Hotel mit so vielen Hunden nicht immer ganz perfekt sein. Aber es ist durchaus so, dass man sich wohlfühlt. Das Personal ist auch im größten Stress immer sehr freundlich und zuvorkommend. Auch in den Hundesporthallen ist für alles gesorgt. Bei kaltem Wetter gibt es eine einladende Sauna, im Sommer einen Pool der vor kurzem erst renoviert wurde. Für die Hunde gibt es mehrere Hundeduschen, 3 Hundesporthallen, einen Außenplatz und eine super Physiotherapeutin. Man kann die Hunde überall hin mitnehmen und auch wenn die Hunde mal bellen wird man nicht schräg angeschaut. Es sind nur ein paar Meter bis zur Ammer. Dort können die Hunde auch baden und sich nach einer anstrengenden Trainingseinheit erfrischen. Außerdem gibt es unzählige super ausgeschilderte Wanderwege. Es ist fast unmöglich, sich zu verlaufen. Für mich als Single mit (inzwischen) zwei Hunden gibt es nichts Besseres. Ich fühle mich dort wie zu Hause. Für Hundehalter ist die Komination aus guter Küche, super Lage, nettem Personal und der guten Infrastruktur (Hundeduschen, Hundesporthallen, usw.) perfekt. Da drückt man beim Thema Sauberkeit auch gerne ein Auge zu. Ich kann das Hotel nur weiterempfehlen.
Die Zimmer dich ich bisher gesehen habe, sind alle nicht sehr groß aber ausreichend. Wer mit mehreren Hunden anreist, hat die Möglichkeit, sich eine Ferienwohnung zu mieten. Leider gibt es wohl keine Einzelzimmer mit Balkon. Die Atmosphäre in den Zimmern ist aber gemütlich. Es gibt Hundenäpfe und Hundebetten, die man ausleihen kann.
Es gibt ein Restaurant. Die Küche ist deutsch. Für Vegetarier wird immer ein extra Gericht angeboten. In den Seminarwochen gibt es das Abendessen immer abwechselnd in Büffetform oder man kann aus mehreren Menüs auswählen. Das Salatbüffet ist immer sehr üppig und es werden auch nicht jeden Tag dieselben Salate angeboten.
Als Deutsche in Deutschland kann ich über die Fremdsprachenkenntnisse nichts sagen :-) Die Zimmer sind nicht steril. Aber das kann man von einem Hundesporthotel auch nicht erwarten. Das Personal ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Wobei ich noch nie viel benötigt habe - es ist ja alles das was man so braucht. Bei Bedarf wird sogar eine Hundebetreuung angeboten. Ich gönne meinem Hund immer eine Massage bei der Physiotherapeutin.
Die Lage ist super. Einziger Mangel: wer im Haupthaus wohnt, hat es nicht unbedingt ruhig. Das Hotel liegt an einer Kreuzung und direkt gegenüber befindet sich eine gut besuchte Eisdiele. Dafür sind die Entfernungen kurz. Egal ob zur Ammer, zur Hundesporthalle, in den Supermarkt oder ins nächste Strassencaffee - man kann alles innerhalb weniger Minuten erreichen. Direkt am Hotel sind einige Wanderwege angeschrieben. Die Auswahl insgesamt ist groß. Wer nicht gerne wandert, ist mit dem Auto in kurzer Zeit an einem See, Schloß oder einer im nächsten Biergarten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Kurse, die ich bisher besucht habe, waren alle sehr gut. Das Hotel hat tolle Trainer, die flexibel sind und sich auf die Hunde und die Hundehalter einstellen. Den Pool finde ich sehr einladend, hatte aber noch keine Zeit ihn wirklich zu nutzen. Mit der Sauna ist es genauso. Die Liegewiese bietet sowohl Plätze in der Sonne, wie auch im Schatten. Im Sommer wird regelmässig ein Grillabend mit bayrischer Musik veranstaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |