- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Typisch bayrisches Familienhotel mit einzigartigem Angebot für Hundemenschen. Empfehlenswert! Ich wollte im Urlaub vor allem mit meinen Hunden Spaß haben, neue Beschäftigungsmöglichkeiten für sie kennenlernen und Gleichgesinnte treffen - und alle Erwartungen wurden diesbezüglich voll erfüllt. Auch das Hotel hat mir gut gefallen. Die zentrale Lage in Oberammergau mag den einen oder anderen stören - ich empfand es eher als Pluspunkt: Es lädt zum Bummeln ein, alle Läden und die Gastronomie waren dabei sehr hundefreundlich. Die Ferienwohnungen, von denen ich eine hatte, liegen aber auch ruhiger als das Haupthaus ein Stück weg vom Verkehr und Rummel der Dorfstraße. Der frisch renovierte Eingangsbereich des Hotels ist sehr einladend, und das Personal stets freundlich. Meine Ferienwohnung war schlicht, aber funktional; das Bad recht neu. Die 3 Hallen und die Außenanlagen sind gut gepflegt, das Training prima, das Kursangebot riesig. Besonders angenehm überrascht war ich vom Essen wie auch von den vielen wohlerzogenen und netten menschlichen und tierischen Gäste. Gefehlt hat mir nur ein Garten an der Ferienwohnung (mein Fehler, zu spät gebucht) und ein Freilaufgelände mit nennenswertem und sicherem Zaun. Nicht alle Hunde können eben einfach so abgeleint werden, und nach einer Woche Leinenzwang und "Arbeit" hatten meine Hunde doch einen ziemlichen Bewegungsstau.
Meine Ferienwohnung "Rocky" liegt im 2. Stock des Nebengebäudes und ist sehr groß. Das Bad ist neu, der Rest nicht so, aber okay. Wenn man mit Hunden verreist, sinken die ästhetischen Ansprüche, und man ist froh um alles, was der Hund nicht aus Versehen kaputt machen kann.
Ich war sehr zufrieden mit dem Halbpensionsangebot. Aber ich bin nicht der Maßstab - jede Frittenbude kocht besser als ich ;-)
Generell sehr aufmerksames und freundliches Personal. Allein bei der Abreise hat es mich regelrecht verärgert, dass es offensichtlich niemanden interessiert, ob Training und Aufenthalt gefallen haben. Wenn ich die anderen Bewertungen so lese, scheint das nicht üblich zu sein, und ich verstehe nicht, warum. Das Hotel muss sich doch nicht verstecken. Und ein solches Desinteresse an der Qualität der eigenen Leistung hinterlässt einen leichten faden Nachgeschmack.
Wie gesagt, ich fand es schön, so mitten in Oberammergau zu sein und auch mal etwas anderes zu sehen als nur Hunde und Hundemenschen ;-) Das Hotel Wolf wurde sicher nicht ursprünglich als Hundehotel an dieser Stelle errichtet, es sind halt gewachsene Strukturen, das weiß man vorher, wenn man sich ein wenig informiert. Trotz allen Ärgers mit einem der Nachbarn finde ich es bewundernswert, dass die Oberammergauer so etwas so zentral tolerieren und ich mich auch mit 7 Hunden niemals angefeindet fühlte. Mit der Agilitylastigkeit und entsprechend dominierendem Anteil von eher bellfreudigen Hunden kann es tagsüber in der Nähe der Trainingsanlagen schon recht laut werden. Zur Lage von Oberammergau selbst muss man wohl nicht viel sagen. Schöner geht's kaum. Wunderbare Wandermöglichkeiten und Ausflugsziele, wohin man schaut. Mit Training am Vor- und Nachmittag hat man dazu allerdings nicht genug Zeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Kursangebot ist phänomenal (wenn auch sehr Agility u.Ä.-lastig), die Trainer z.T. hochkarätig. Das Angebot an Mensch- und Hunde-Wellness konnte ich gar nicht nutzen, von daher auch nicht beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |